Liteville - Ab 2019 mit E-MTB im Angebot......

Hilfreichster Beitrag geschrieben von scylla

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Für den besten natürlich.
Ich hoffe, dass sie sich nicht für einen der "Mainstream-Systeme" von Bo..., Br..., Shi...., Pan... oder Ya.... entschieden haben, sondern den "Mut" haben und dem System von Fazua eine Chance geben:
EV-C_Hompage-0030.jpg

Je nach Lust und Laune ein E-MTB oder ohne Motor und Akku ein MTB......;)
 
E-Bikes als Alltags- oder Pendlerfahrrad kann ich ja noch verstehen, aber als Mountainbike? Damit noch mehr Fahrer, die in vielen Fällen mangelhafte Fahrtechnik haben, die schönen Trails zerstören, weil sie nicht bremsen können?
Früher warst Du auf Abfahrten, wo man zuerst 1000 Höhenmeter hochfahren musste, meist allein unterwegs und konntest den Trail geniessen, jetzt mit E Bikes stehst Du vor anspruchsvollen Stellen im Stau. Das macht echt keinen Spass mehr.
Da macht Liteville jetzt auch mit?
Wo bleibt da der Spirit?
 
Wo bleibt bei dir die Toleranz?
Diese sinnlosen, haltlosen Vorurteile einfach nachplappern bringt nichts und spiegelt leider die deutsche Mentalität genau wieder, Hauptsache dagegen.
Abgesehen davon, sind deine Argumente absoluter schmarn, von wegen trails kaputt und Stau, selten so einen Mist gelesen.

Und nein, ich fahre kein ebike.
Aber ich bin eins gefahren, 1 Jahr, ich wollte mir ein eigenes Bild von der Thematik gemacht, und ich finde, richtig eingesetzt kann das eine tolle Möglichkeit sein seine Range zu erweitern und ob du (und alle anderen Gegner aus Prinzip) das glauben magst oder nicht, durch ebike kannst du sogar ganz ordentlich den Körper trainieren.

Brose Motor 15% Unterstützung.
Super leichte dezente Unterstützung ohne das Gefühl selber zu fahren rauszunehmen.
Nimmt die Pulsspitzen raus, Puls Level bleibt gleichmäßiger was dem Körper und dem konditionsaufbau zuträglich ist.
Man schwitzt genauso, man strengt sich an und es gibt sogar Muskelkater, also alles wie bio biken. Aber im Zweifelsfall schaffst du jeden Berg und hängst am Ende vllt nochmal 10km mit dran weil der Körper noch Reserven hat. Es wird alles etwas runder und flüssiger. Schneller ist man so nicht, und das ist gut so.

Von Ebike fahren im Wald mit 100% Leistung halte ich wenig. Aber ich fühle mich auch nicht in meiner Männlichkeit dadurch bedroht wie viele Alpha Männchen hier im Forum. Leben und leben lassen. Am Ende des Tages fahre ich für mich, soll mich doch jeder andere Biker der Welt überholen, davon schrumpft mir nicht der Penis.

Ich hoffe das ich nicht bald im ebike Stau feststecke.
 
Wo bleibt bei dir die Toleranz?
Diese sinnlosen, haltlosen Vorurteile einfach nachplappern bringt nichts und spiegelt leider die deutsche Mentalität genau wieder, Hauptsache dagegen.
Abgesehen davon, sind deine Argumente absoluter schmarn, von wegen trails kaputt und Stau, selten so einen Mist gelesen.

Habe ich geschrieben, dass ich die E Bikes auf den Trails nicht toleriere? Ich mag sie nicht und das ist mein gutes Recht. Und für mich hat das mit dem Spirit des Mountainbikens nicht mehr viel zu tun. Auch das ist meine ganz persönliche Meinung.
Und dass heute viele Fahrer auf E Bikes in den Alpen auf Trails unterwegs sind, wo sie (noch) überfordert sind, ist nicht nachgeplappert.
Ich habe nicht geschrieben, dass alle Fahrer auf E Mountainbikes so sind, aber dass in gewissen Gebieten in den Alpen die Trails kaputtgefahren werden (vor und in den Kurven durch schleifende Hinterräder tiefe Rillen etc) , weil viel mehr Fahrer an Orte kommen, wo sie früher mangels Kondition nicht hinkamen, das ist Fakt. Stau war vielleicht etwas krass ausgedrückt, dass ich aber immer wieder abwarten muss, bis ich in der Abfahrt irgendwo überholen kann, das ist heute Tatsache, vor 15 Jahren die Ausnahme.
 
@decolocsta komm mal wieder runter du bist nicht der erste wo mal ein E-Bike hatte, und jetzt wieder Bio-Biken tut. Es gibt noch andere wo hier mitlesen, und auch ihre Erfahrung gemacht haben. Es ist aber Fakt!!!! das jetzt jeder der sich ein E-Bike kauft, auch gleich ein Vollprofi wie du einer sein willst ist.
Und an dieser These kannst du nichts ändern.
Es soll auch Anfänger geben wo mit Biken anfangen, und oft auch mit Akku ganz schnell an ihre Grenzen kommen. Ich habe es schon oft erlebt wie ältere Leute das beste E-Bike hatten, aber dann nur rumstanden, weil sie einfach mit dem Gerät (E-Bike) überfordert waren.
Und ich hatte auch mal ein 4000€ E-Bike.
 
ich fahre ein 301 und ein specialized kenevo (e-bike). ich nutze zwar das 301 mehr, aber beide bikes haben für ganz unterschiedliche zwecke ihre absolute berechtigung.

diese anmaßungen, wie mountainbiken zu definieren ist oder äußerungen, dass e-biker automatisch keine fahrtechniken beherrschen sind ohnehin jenseits von gut und böse.
 
E-Bikes als Alltags- oder Pendlerfahrrad kann ich ja noch verstehen, aber als Mountainbike? Damit noch mehr Fahrer, die in vielen Fällen mangelhafte Fahrtechnik haben, die schönen Trails zerstören, weil sie nicht bremsen können?
Früher warst Du auf Abfahrten, wo man zuerst 1000 Höhenmeter hochfahren musste, meist allein unterwegs und konntest den Trail geniessen, jetzt mit E Bikes stehst Du vor anspruchsvollen Stellen im Stau. Das macht echt keinen Spass mehr.
Da macht Liteville jetzt auch mit?
Wo bleibt da der Spirit?
Heute trifft man ab 1000hm so gut wie keine MTB mehr, die Lücke füllen jetzt die eMTBer. Ich kann damit leben...
 
Das 4-one soll ein Gravelbike werden.
Ich tippe auf eins im Stil des 601 :geschenk:

Ein 301E mit Fazuaantrieb wäre auch top :love:

Das Fazua System wird überwiegend in RR und Gravel Bikes verbaut. Was liegt also näher als ihn in das 4-ONE zu bauen. ;)
So schlägt LV 2 Fliegen mit einer Klappe. Sie erschliessen eine neue Zielgruppe und vergraulen sich nicht 301er 601er Fans welche schon aufs MK15 warten und E-Bikes nichts abgewinnen können.

Klingt vielleicht ein bisschen psychologisch aber so wäre das ein eleganter Schachzug.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@decolocsta und @badbandit: Weise Worte.

@Catweazle71 Meinste dein Gebrülle setzt die gleichzeitig in die alleinige Wahrheit um?

@Dani Was ein Schmarrn!

Gibts bei den Meisten von euch nur Schwarz-Weiß-Denken? Aber von Wanderern Toleranz erwarten! Ich fahre selbst ein 301 und kann dem Thema E sehr viel abgewinnen? Warum? Weil ich Fahrtechnik habe, aber keine Konditon :-) Also genau umgekehrt, wie ihr es unterstellt. Ich habe abends oft keine Zeit oder Bock noch ne anstrengende Runde über die Alb zu fahren. Ist natürlich für den Aufbau der Kondition nicht förderlich - Teufelskreis. Aber, ich könnte mich durchaus erwärmen unterstützt die Alb hochzufahren und beim Trail fahren Spaß zu haben. Puls ist bei mir hoch quasi fast immmer am Anschlag und ich habe auch keine Lust irgendwann mal vom Bike zu kippen. Für meine Bedürfnisse würde ein Trail-E schon Sinn machen, das 301 würde ich dennoch behalten. Ich beobachte den Markt und würde mich über ein Trail-E von Liteville schon freuen.
 
Wer sagt das überhaupt ein E-MTB kommt?
Es kommt was elektrisches, was weiß bisher keiner!

Vielleicht hat Syntace auch einen eigenen Motor entwickelt. Zeit genug hatten sie ja. ;)
 
Zurück