Litevillers and Friends on Tour 2009

Here we go:


Singletrail:
S0/S1 ja
S2 ja
S3 und besser Einzelstellen probieren, sonst eher nein

Und Eure Bergauffähigkeit bzw Leidenschaft:
keine Auffahrt - nur Seilbahn. warum nicht...
max 500hm Auffahrt ja
max 1000hm Auffahrt in 2 Stunden ja, eher langsamer
max 1500hm Auffahrt in 3 Stunden eher ungern, wenn doch: langsamer

Suche noch eine Fahrgemeinschaft ab Nürnberg.
Wer fährt über die A9 an Nürnberg vorbei und hat noch einen Platz frei?

Alternativ kann ich auch einen Platz ab Nürnberg anbieten. Falls noch jemand aus der Region kommt.

Gruß,

mofde
 
----------------------------------
Singletrail:
S0/S1 - ja
S2 - ja
S3 und besser - probieren gerne; zur Not Schieben. NOGO: ausgesetzte Stellen mit einigermaßen reellem Absturzrisiko (auch bei S1...)

Und Eure Bergauffähigkeit bzw Leidenschaft:
keine Auffahrt - nur Seilbahn. wenn Seilbahn, dann Seilbahn, aber a bisserl Aufwärmen soll schon sein
max 500hm Auffahrt - ja
max 1000hm Auffahrt in 2 Stunden - ja, aber danach geht nix mehr =>lieber in 3
max 1500hm Auffahrt in 3 Stunden - geht zur Not auch, aber bitte in 4
----------------------------------------------

mein "Drul 2" der eigentlich Jürgen heisst, fährt sicher auch noch S4 und 1500hm < 3h. Hat ja aber auch ein Cannondale ;)
 
So, jetzt noch ein paar Appetizer:


Das ist Bozen:




und das ist der Blick vom Balkon unseres Gasthofes in Jenesien:

die Häuser in der Mitte links im Bild ist Oberbozen.

Anderer Bildausschnitt:



Ausblicke auf der Jenesien abfahrt:



Uphill in Kohlern:


Gruss
Thomas
 
----------------------------------
Singletrail:
S0/S1 dabei
S2 dabei
S3 und besser immer interessant

Und Eure Bergauffähigkeit bzw Leidenschaft:
keine Auffahrt - nur Seilbahn.wenn es sein muß ;)
max 500hm Auffahrt
max 1000hm Auffahrt in 2 Stunden schwer ,aber machbar
max 1500hm Auffahrt in 3 Stunden noch schwerer (das bike hat 16kg)
----------------------------------------------

gruß tim²
 
Hallo Thory,

denkst Du dran, rechtzeitig die Anschrift des Gasthofs bekannt zu geben, am besten per pn oder e-mail, ich bin nämlich ab 30.05. bis kurz vor dem Event unterwegs

Gruß!
Drul
 
Suche noch immer Leute die mit mir oder bei denen ich Mitfahren kann.

Habe noch zwei Plätz zu vergeben. Würde auch gerne einen Tag früher Anreisen.

Fahre über Karlsruhe/Pforzheim/Stuttagrt/Ulm.

Wer also noch ein Platz sucht oder einer noch einen Platz frei hat für mich auf der Route, dann bitte melden.
 
Hallo Zusammen,

eben hat sich leider mein Freund und Mitfahrer ("drul2") aus beruflichen Gründen abgemeldet :(

Das heißt es ist wieder ein Plätzchen frei in Jenesien!

=> bitte ggf. direkt bei Thory melden, ich gebe ihm diese Info auch als pn weiter

bis bald!
 
Ich bitte auch um rechtzeitige Bekanntgabe des Gasthofs in Jenesien und ob bereits für den Donnerstag (Anreisetag) und den Sonntag (Abreisetag) etwas geplant ist!

Mitfahrer auf der A9 haben sich bereits teils hier abgesprochen.
 
Liebe Mitradler,

bitte dieses Posting genau lesen, denn hier steht jetzt alles was Ihr wissen müsst.

1.) Offizielle Tour startet am 11.6. um 14:00 direkt an unserer Unterkunft.

Richtet Euch bitte so ein, dass Ihr dann möglichst fertig zum Radeln seit.

Wer später kommt ist kein Problem, aber sagt mir bitte Bescheid.

2.) Die Anreise nach Jenesien


3.) Ich hinterlege im Gasthof eine Liste mit den Teilnehmern, d.h. Ihr gebt Eure Namen an und bekommt dann das Zimmer bzw Bett zugewisen. Es gibt 2 und 3 Bett Zimmer.


4.) Wer früher in Bozen sein kann: Treffpunkt zur Vorab Tour an der Kohlernbahn Talstation um 10:00 Uhr.

Wir fahren dann so 1, 2 oder 3 Mal die Kohlernstrecke und danach geht es zur Mittagspause in unseren Gasthof. Das ist eine recht anspruchsvolle (S2 mit bisschen S3 ) Strecke und wir fahren nur bergab:).

5.) Rules
Wir fahren auf Wanderwegen, ein jeder muss so fahren, dass er jederzeit anhalten kann um anderen Wegbenutzer Vortritt zu gewähren. Rücksichtsvolles Verhalten ist dabei selbstverständlich.

Ich organisiere die Unterkunft und habe einige Ideen welche Wege wir fahren. Jeder Teilnehmer fährt hierbei auf sein eigenes Risiko. Das Rad kann immer geschoben werden, die Entscheidung zu fahren trifft jeder Teilnehmer für sich und übernimmt damit auch selbst das damit verbundene Risiko.
Bei Stürzen oder Unfällen übernehme ich keinerlei Haftung.
- dies gilt nicht bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit meinerseits-

Für das Verhalten auf den Wegen gelten die DIMB Rules.

Jeder Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, dass sein Fahrrad technisch in Ordnung ist, ggf Ersatzteile vorhanden sind (z.B. Bremsbeläge!) und auch die notwendige Ausrüstung mitgeführt wird. Dabei bitte auch an Regenjacke, Helm, Protektoren, Verbandszeug und Sonnenschutz denken. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Durch die Teilnahme an der Veranstaltung erklärt jeder Teilnehmer sein Einverständnis mit diesen Vereinbarungen.

ICh freue mich euch alle in Bozen kennen zu lernen und auf die gemeinsamen Touren.

Liebe Grüße,
Thomas
 
Hallo, an alle Mitfahrenden oder evtl wollenden Mitfahrer. Wir hätten hier noch eine Zugfahrkarte abzugeben. Diese geht von Leipzig aus nach Bozen von Mittwochnacht auf Donnerstagmorgen. Rückfahrkarte gibt es nicht, da man aufn Rückweg bei jemanden mitfahren könnte. Bei Bedarf bitte per PN melden.
 
@Pittus(der weiß es noch garnicht) und ich werden auch um 10.00 Uhr an der Talstation sein.
Reisen schon am 10.6. an,ist mit den Herbergsleitern abgesprochen.

axl:winken:
 
4.) Wer früher in Bozen sein kann: Treffpunkt zur Vorab Tour an der Kohlernbahn Talstation um 10:00 Uhr.

Wir fahren dann so 1, 2 oder 3 Mal die Kohlernstrecke und danach geht es zur Mittagspause in unseren Gasthof. Das ist eine recht anspruchsvolle (S2 mit bisschen S3 ) Strecke und wir fahren nur bergab:).


Liebe Grüße,
Thomas
Prima,
Ich weiss nicht ob wir zu 10:00 Uhr fahrfertig sind. Dann können wir Euch aber sicherlich an der Talstation zum 2. Umlauf treffen.
 
Prima,
Ich weiss nicht ob wir zu 10:00 Uhr fahrfertig sind. Dann können wir Euch aber sicherlich an der Talstation zum 2. Umlauf treffen.

oder oben, da ist nämlich nahe der Bergstation ein Kiosk mit Getränken und Kuchen mit Sitzgelegenheiten auf sonniger Wiese.:daumen::love:


Das einzigste was die nicht mögen, ist wenn man mit dem radl über deren wiese fährt. :rolleyes:


Gruss
Thomas
 
oder oben, da ist nämlich nahe der Bergstation ein Kiosk mit Getränken und Kuchen mit Sitzgelegenheiten auf sonniger Wiese.:daumen::love:


Das einzigste was die nicht mögen, ist wenn man mit dem radl über deren wiese fährt. :rolleyes:


Gruss
Thomas
Guter Hinweis. Besten Dank

zu 2) Wir können uns doch benehme, oder?
Nimm Rücksicht auf Andere, und alles läuft viel stressfreier:daumen:!
 
@all

Biete kurzfristig noch Mitfahrgelegenheit nach Jenesien ab Reutlingen/Tübingen und Umgebung! Wir versuchen den 10:00 Uhr-Termin an der Kohlernbahn zu erwischen -> ergo frühe Abfahrt.
Sind die Stuttgarter versorgt?
Es können noch zwei Biker mit je max. 2 Bikes mit.

Alternativ könnte ich auf der Rückfahrt noch jemanden mit Bikes zurücknehmen, muß dann aber wissen ob alle Radträger auf´s / an´s Auto müssen.
Bei Bedarf PN an mich!

Wir sind bisher:
Loretto6
toddel1

Grüssle
toddel1
 
Moin

das Event rückt ja näher und ich muss mich für den passenden Reifen entscheiden.

Theoretisch stehen die hier zur Auswahl:
NobbyNic 2.25
MountainKing 2.4 Supersonic und Protection
BigBetty 2.4 GG und TC
MuddyMary 2.4 GG und TC

wobei ich mich eigentlich nur zwischen BB und MM entscheiden werde.
wenns trocken wird, is wohl die BB 2.4 meine Wahl.

Oder?

Vielleicht sollte ich auch zum 301 meine Wildsau mitnehmen, dann hätt ich zwei LRS dabei.
;-)
 
Moin

das Event rückt ja näher und ich muss mich für den passenden Reifen entscheiden.

Theoretisch stehen die hier zur Auswahl:
NobbyNic 2.25
MountainKing 2.4 Supersonic und Protection
BigBetty 2.4 GG und TC
MuddyMary 2.4 GG und TC

wobei ich mich eigentlich nur zwischen BB und MM entscheiden werde.
wenns trocken wird, is wohl die BB 2.4 meine Wahl.

Oder?

Vielleicht sollte ich auch zum 301 meine Wildsau mitnehmen, dann hätt ich zwei LRS dabei.
;-)


Ich fahre die Kombi:
MM 2.5 GG vorn und BB 2.4 TC hinten.
Ist allerdings ein Torque und kein Liteville.:D

Und ich freue mich sehr auf alle und alles!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

axl:winken:
 
Ob es sein muß, das man die Schaufel MM durchs trockene schleift?

Im Schnee und Matsch seh ich das ja ein, oder am Downhiller.

Aber zum Touren...

Da ich nicht fahren kann [ ;-) ], will ich wenigstens den bestmöglichsten Reifen für den Untergrund in Bozen


BB sollte sicherlich reichen.
Hier in Berlin,wo es ja sehr schwierige klimatische und äussere Bedingungen gibt,viel total zerklüfftetes Gelände im Weg ist und sich bei den vielen Downhills felsiger Untergrund und Wurzeltrails die Klinke in die Hand geben,ja da ist die Matsch Marie am Vorderrad gerade so ausreichend!!!:D

axl:winken:
 
Zurück