Litevillers and Friends on Tour 2009

Ich hab mich auch gefragt was wir da eigentlich fahren werden.

Aber soviel Auswahl gibts ja nu auch nicht, und wenn die Wege nur annähernd so sind wie zB in Meran (also gepflastere steile Karrenwege und felsige teils feuchte mit Laub bedeckte Rumpeltrails) dann gehen nur DH Reifen mit weicher Mischung, wenn man nicht kriechen oder ständig flicken will.
MM/BB nehm ich zur Reserve mit und hab jetzt die 2-ply Nevegals drauf. Gehts bergauf halt was langsamer.

@axl: ich komm hier nicht vor 14:30 weg, daher wirds wohl nix mit Konvoi. Schätze ich bin erst 22:00 da.
 
MM/BB nehm ich zur Reserve mit und hab jetzt die 2-ply Nevegals drauf. Gehts bergauf halt was langsamer.

Nee, echt jetzt? Ich habe hier auch noch so ein Nevegal Monster rumliegen, aber eigentlich wollte ich damit nicht antreten (im wörtlichen Sinne ;)). Obwohl, eine 5h Tour bin ich damit auch schon gefahren, hmmm ... ich weiß nicht.
 
BB sollte sicherlich reichen.
Hier in Berlin,wo es ja sehr schwierige klimatische und äussere Bedingungen gibt,viel total zerklüfftetes Gelände im Weg ist und sich bei den vielen Downhills felsiger Untergrund und Wurzeltrails die Klinke in die Hand geben,ja da ist die Matsch Marie am Vorderrad gerade so ausreichend!!!:D

:lol::lol:Klasse formuliert, dann wirds ja richtig lustig die nächsten Tage.

PS: Thema Reifen, vorn Maxxis Advantage 2.4 hinten Ardent 2.4 ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
habe gerade Eure Reifendiskussion gelesen.

Meine Sicht:

Mindestanforderung: NN2.25 besser fetter.

Ich fahre:
beim Kurs am 1. Mai: vorne MM2.5GG und hinten BB2.4TC
Damit kommt man noch sehr gut die Berge hoch, auch ohne Seilbahn. Bergab bleiben mit dieser KOmbi keine Wünsche offen.

Aktuell habe ich montiert:
am Torque: vorne Michelin DH32 weich - hinten MM2.5 TC
am 301: vorne und hinten: Maxxis Minion 2ply in 2,5 60er Mischung.

Zum Touren, d.h. länger bergauftreten werde ich wahrscheinlich wieder auf BB TC hinten und MM2,5 GG vorne wechseln.

Die Wetterentwicklung sieht ja so schlecht nicht aus:daumen:

Ich freuen mich auf unser treffen und dann bis Donnerstag ;)

Gruss
Thomas
 
Wenn ich das hier so lese,da bin ich wohl mit meinen 2009 Fat Albert SS 2,4" eher Unterdimensioniert :o

Pitt
 
@liteviller
Schon mal gehabt, daß einem die Mutter vom Schaltwerkschutz/Rockguard geplatzt ist?
Beim heutigen "Schönen" (+ neue Bremsbeläge) sah ich den Defekt und kann mir nicht erklären wie sowas passieren kann.

Zum Reifen-Fred: 2 x BB 2.4 und gut is!!!!
Zur MFG: Sind alle versorgt? (Info siehe last posting).

Freu mich auf Euch und das Wiedersehen mit den Kumpels vom letzten Jahr in Finale!

Grüssle
toddel1
 
ich hab jetzt mal die BB 2.4 TC hinten und die offen rumliegende MM 2.5 TC vorne montiert.

und es gab kein bekanntes klacken beim aufpumpen...

jetzt weiss ich nicht, ob die Reifen auf der Flow richtig sitzen...

und ich hab den MM 2.5 TC gewählt, weil zur Traktorwalze MM 2.5 wollte ich nicht noch den Kaugummi GG fahren...
 
und ich hab den MM 2.5 TC gewählt, weil zur Traktorwalze MM 2.5 wollte ich nicht noch den Kaugummi GG fahren...

:eek::eek::eek:
Das wird garnicht gehen!!!!

Du sieh lieber zu daß Du diesmal alle Zäune in der Umgebung ganz läßt!!!
Im Harz suchen sie noch immer den Verursacher des großen Zaunschadens!!!

axl:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaun mer mal!!!
Liteviller vs. Torqueler :D:D:D

axl:winken:

Ja doch :daumen: Ü50 Torque Fraktion!

Was ist eigentlich mit Tork901er Fahrern? Gibts da welche?

Das mit den Reifen ist halt weil ich immer so viel Angst hab (nicht erst seit ich immer gegen Bäume fahr). Und die MM2.5GG wiegt ja auch satte 1120gr - da sind die1450gr vom Nevegal ja auch nicht weit.

PS ist aber gut wenn wir einen Arzt immer dabei haben!
 
Zurück