ok... bin 2,5,7,9,659 vom baldo runter. der 2er ist ein relativ breiter, aber steiler und holpriger karrenweg mit vielen stufen. der 5er ist dann nur ein kurzes-überführungsstück, 5 minuten s1 bergauf. mit dem 7er kommts dann richtig dick: handtuchschmal, engste kehren, teilweise steil und absturzgefährdet, s3-s4 würd ich sagen. auf dem karrenwegähnlichen 9er kann man sich dann nochmal ein paar minuten ausruhen, eh es auf dem 659 nochmal felsig zur sache geht. der ganze downhill hat ohne große pausen weit über eine stunde gedauert. feine sache der baldo, besonders im november. da haben die aussichtsverhindernden bäume ihr ganzes laub schon abgeworfen und man hat ständig tiefblicke auf den lago. nett!
@carsten, ähm... das stück ist minimal. und in der von dir beschriebenen richtung gehts außerdem bergab. vom 7er-5er-abzweig zum forstweg bei piombi schätz ich mal dauerts 90 sekunden. und ihr habt statt dessen den ewig langen, superschmalen 7er im dunkeln runtergeschoben? mutig

.
@blacksurf, hier ists wirklich neblig und gruslig und naß und kalt. hätte bleiben sollen!