Livignio im Mai... bringts das???

Registriert
6. Dezember 2011
Reaktionspunkte
12
Ort
Göppingen
Also wir sind sechs Mann und planen gerade.
Termin die letzte Mai Woche.
Allerdings macht der Motolino erst am 14 Juni auf und ein paar einzelne trails sind auch noch nicht befahrbar. Das ist ja schlimm genug:-(

Was heißt das jetzt genau? Kommt man gar nicht auf den Berg geshuttelt? Lohnt es sich trotzdem?
Besser ein anderes Revier?


Wäre dankbar für Tips
 
trails gibts da massig, ohne shuttle/Gondel machts halt halb so viel spaß.
Hauptproblem wird aber der Schnee sein.
Der Ort liegt ja schon auf 1800 die berge gehn dann gern mal auf 3000. Im Mai kann da schon noch einiges liegen.

würde mich definitiv nicht drauf verlassen, dass biken schon möglich ist.
 
Mh genau das befürchte ich.... Schnee bzw. irgendwelche geschlossenen Seilbahnen.
Das ist schlecht. Zwei von den Jungs bekommen später keinen Urlaub. Buchen sollte man bei 7 Mann schon im voraus. Zu weit weg zwecks Kosten solls auch nicht gehen.
Das nervt:-)
Ich glaub ich muss denen sagen das des nix wird mit meran ende mai. Motolino macht auch erst am 14 Juni auf....
Ich will freeriden, nicht Touren.

Danke schön für die Info
 
Paar Tourenvorschläge...Bikepark gibts am Monte Tamaro
Copy&paste Beiträge von mir:

Bahnunterstützt gibts zwischen Chiasso und Locarno: Monte Generoso, Lugano-Bre, Monte Lema, Monte Tamaro, Cimetta.

Ein Tourenvorschlag wäre: Nach Miglieglia mit dem Bike -> Bahn zum Monte Lema -> Abfahrt über den Grat nach Passo di Monte Faeta -> rechts (westlich) um den Motto Crocce -> nach Astano -> Zum See -> Strada Verde nach Sessa

Alternativ: Monte Tamaro Bahn -> Capanna UTOE -> Alpe Canigiolo -> La Bassa -> über den Sattel westlich um den Monte Ferraro nach Arosio -> am Grotto den Höhenweg nach Cademario -> über San Bernado nach Iseo -> durch den Dorfkern auf Trail parallel zur Strasse nach Vernate.

Zum Gondeln ist der Monte Lema sehr schön, Tagesticket kaufen und die Trails abfahren. Trail ab Forcola di Arasio nach Breno ist toll, die anderen auch.

Online-Karte: www.map.geo.admin.ch
Paar Tips stehen oben, ich würde mich irgendwo zwischen Locarno und Ponte Tresa einquatieren und Trails am Monte Lema bzw. Tamaro fahren... In Ponte Tresa in der Villa del Sole sind die Chefs Biker und kennen sich aus. In Miglieglia im Santo Stefano wohnt sichs ganz schön und man hat die Gondel vor der Tür...sonst Campingplätze um Lugano Agno bzw. Locarno Tenero.

Gute Singletrail-Tourenvorschläge hats auch hier:
www.mountainbiker.ch
 
Wow das hört sich gut an!

Danke für die genaue Info.
Alles was ich hier an Input bekomme wird am Sonntag mit den Jungs durchgesprochen. Da haben wir die erste Besprechung geplant.
 
kann mich da dem kleinen Hai nur anschließen. Livigno wird um die Zeit noch viel zuviel Schnee haben.
Alternativ gibts um die Zeit noch Bozen, was sich gut mit Vinschgau und Meran kombinieren lässt. einfach mit dem Zug zu den Seilbahnen..

Aber Tessin ist meiner Meinung nach noch ne Nummer geiler.
 
Ja ich muß das den Jungs sagen, das wäre voll Panne.
Entweder Reiseziel wird geändert oder ich bleib daheim.
Ich will weder frieren noch akzeptieren das ich nicht alles befahren kann. Nee da ist nix.

Danke für die Infos!
Thema hat sich denke ich erledigt.
 
Letztes Jahr war beim Park opening im Juni noch Schnee! Bergsation ist auf 2785m!! Im Mai kannst du da wenn du Pech hast noch schifahren! Auf alle Fälle Reiseziel ändern!
 
Das hat sich erledigt, danke.
Die haben heute Abend irgendwas gebucht,sch...egal.

"Wir fahren da hin! Da kann man auf jeden Fall irgendwas fahren, das passt schon mit dem Schnee!
Da hat es an jeder Ecke bikeparks,irgendeiner wird offen sein"

Ja ne is klar ne, aber ohne mich!
Ich fahr Ende Juni mit Frau und Kind nach Venedig family besuchen. Zwischenstop Leogang (2-3 Tage) beim runterfahren und beim hochfahren auch:-)hehe.
4 Tage Trainingslager mit den framebreakers steht auch noch an, wahrscheinlich wieder Wildbad.
Glaub das kann ich verkraften das ich nicht mit gehe.B-)

Gut war klar, ich bin der einzige mit nem bigbike und mit Ambitionen noch etwas zu riskieren mit meinen 40 Jahren. Sollen die Jungs in Ruhe Schotterwegtouren machen.

Ich brauch den kick damit ich merke das ich noch lebe!

Let's shred!
 
haha, ich glaub die unterschätzen das echt bisschen. Wir waren mitte August da, selbst da brauchst ned ohne jacke etc. losziehen und nachts im wonmo haben wir schon den dicken Schlafsack ausgepackt. Vergleichs mal mitm Gardasee, unten 30 grad und oben am Altissimo ists bei wind schon sehr frisch. Livigno liegt das tal fast genauso hoch :lol:
 
Risiko ist einfach zu hoch.
Wünsche denen das Sie Glück haben.

Allerdings: Zitat aus "Alarmstufe Rot 2"(Steaven Segal)
"Das Glück bevorzugt die, die vorbereitet sind!"

da ist was dran :-)
 
Zurück