Löcher in Carbon Rahmen gebohrt. Wo steckt der Sinn dabei?

du hast funktional scheinbar erforderliche löcher an stellen, die man normal ohnehin nicht sieht mit einer kontur, die für die funktion egal ist
worüber regst du dich denn jetzt auf? man kann sich auch selbst das leben schwer machen!

Ich glaube eine Person die sich das Leben in diesem Forum schwer macht, die bist eher Du. Gerade wenn ich mir einen Großteil deiner Postings in diesem Forum anschaue. Versuche doch einfach mal die Postings der anderen User RICHTIG zu lesen! Ich habe geschrieben, dass der Muster Rahmen diese Löcher definitv NICHT hat und das man mir den falschen Rahmen montiert hat. Das hat der Händler/Hersteller jetzt selber aufgeklärt. Es gibt eine normale Version von dem Rahmen und eine Pro Version. Ich wiederhole mich gerne noch einmal extra für dich: Die Pro Version ist leichter, steifer, stabiler und natürlich auch teurer. Sie hat diese Löcher nicht. Wenn ich die Pro Version kaufe und bezahle, dann möchte ich diese auch erhalten. Das ist doch selbstverständlich.


Moin,
Mir ist bis dato kein aktueller Rahmen untergekommen, der diese Löcher nicht hatte. Die sind manchmal sehr nahe an den Schweißnähten, manchmal außen, manchmal innen.
Und ich denke auch, dass diese Löcher bei Carbonrahmen nicht gebohrt werden, sondern bereits vor dem Aushärten in die Matrix eingebracht werden.

Und mir ist dagegen bis jetzt kein Rahmen untergekommen, der so wild und unsauber gebohrte Löchter hatte. Nebenbei gesagt, kenne ich auch keinen Carbon Rahmen, der eine Schweißnaht hat. Dazu sind entgegen deiner Annahme die Löcher definitiv nachträglich gebohrt. Die Carbon Faser ist an der Stelle stark "ausgefranst". Das sieht man genau wenn sich die Löcher näher anschaut und wurde auch vom Händler/Hersteller so bestätigt.

Die Frage selbst und das Thema hat sich ja jetzt schon durch den Händler/Hesteller geklärt. Aber ich frage mich trotzdem ob der Rahmen durch solche Löcher nicht instabiler wird. Mein Giant Carbon Rahmen und mein Specialized Carbon Rahmen, haben solche gebohrten Löcher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Dazu sind entgegen deiner Annahme die Löcher definitiv nachträglich gebohrt. Die Carbon Faser ist an der Stelle stark "ausgefranst". Das sieht man genau wenn sich die Löcher näher anschaut und wurde auch vom Händler/Hersteller so bestätigt...
Das ist dann wohl ein eindeutiges Zeichen. :)
Na dann - viel Glück beim Umtausch.
 
Zurück