Lohnt ein XT-Innenlager?

  • Ersteller Ersteller Deleted 92454
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 92454

Guest
Hallo zusammen,
da ich mich erst seit kurzem intensiver mit dem Mountainbiken beschäftige habe ich nun eine Frage bezüglich der Ausstattung meines Bikes. Ich besitze momentan ein Stevens S6 mit kompletter Deore Ausstattung.
Ich habe mit überlegt einige Teile auszuwechseln und wollte mit einem neuen Innenlager beginnen, da mein Budget als Schüler auch eher knapp bemessen ist. Lohnt es sich für ca. 35€ ein XT-Innenlager zu kaufen oder ist der Performanceunterschied zum normalen Deore-Standard-Lager doch zu gering?

Vielen Dank im voraus für eure Antworten!
 
Fahr dein Deore erst mal kaputt. Dann kannst du immer noch ein XT einbauen. Und ja, es lohnt sich. Meiner Meinung nach ist ein Wechsel aber st bei Verschleiß/Defekt sinnvoll.

Grüßle

wing
 
Hallo zusammen,
da ich mich erst seit kurzem intensiver mit dem Mountainbiken beschäftige habe ich nun eine Frage bezüglich der Ausstattung meines Bikes. Ich besitze momentan ein Stevens S6 mit kompletter Deore Ausstattung.
Ich habe mit überlegt einige Teile auszuwechseln und wollte mit einem neuen Innenlager beginnen, da mein Budget als Schüler auch eher knapp bemessen ist. Lohnt es sich für ca. 35€ ein XT-Innenlager zu kaufen oder ist der Performanceunterschied zum normalen Deore-Standard-Lager doch zu gering?

Vielen Dank im voraus für eure Antworten!

wenn du dich noch ein wenig intensiver mit mountainbiken beschäftigt hättest,

hättest du festgestellt dass nur zählt, DASS man fährt und nicht WAS man fährt.

der deore kram ist absolut ausreichend!
 
Also ein Wechsel wird wie schon mal erwähnt nur sinnvoll wenn das alte auch kaputt ist! Und dann solltest du noch wissen das es für 51€ ( das ist der Normalpreis) ein Acros a-bb innenlager gibt das wesentlich besser gedichtet ist und und auch massiver ist... bei weniger gewicht...

LG Jo:daumen: nas
 
der deore kram ist absolut ausreichend!

nunja, das würd ich so net unterschreiben!

ABER:

solange die lager OK sind ist es völlig wurscht ob du deore oder XT drin hast. denn da machen die keinen unterschied! wie wing schon sagte, wenn das deore mal putt ist, kannst du es wechseln. sonst macht es momentan von der funktion her keinen sinn
 
lohnt sich der umstieg von deore innenlager (laut stevenspage bb-es25 113mm) auf xt (das wäre dann bb-es71)? - klares nein. das xt funktioniert nicht besser, es hält nur länger und ist wenige gramm leichter. also lieber erstmal fahren, fahren, fahren ..

austauschintervallvorschläge:

- kette alle 2000km, ersetzen durch zb. connex 800, hat ein wiederverschliebares kettenglied (10€)

- nach 3 ketten, also bei km 6000, sind kette+ kassette + mindestens das mittlere kettenblatt dran. klasse gelegenheit sich für 70€ die lx-htII-kurbel ranzumachen (-60g, xt:120€-130g). kassette + ketten: deore =20€; lx=35€/-20g; xt=50€=-100g

- nach 1 jahr: tausch der außenhülle/seilzüge. ersetzen durch geschlossenes system. danach is länger ruhe.

- lenker, vorbau, sattelstütze aus sicherheitsgründen alle 3 jahre tauschen. dann durch was leichteres ersetzen, zb. ritchey pro / smica / ..

-irgendwann geben die schaltröllchen auf. entweder tacx-röllchen (10€) oder neues xt-schaltwerk (35€)

-nach 3-4 jahren mal über ne gabel nachdenken

-beim mantelwechsel felgenstärke messen, vorallem hinten, unter bei 0,8-1mm würd ich mal über nen neuen laufradsatz nachdenken.
 
Alle drei jahre lenker,vorbau und stütze tauschen ?? Das wären bei mir mal eben 300 Euronen, kann ich mir nicht leisten ist auch nicht nötig wenn mann sich nicht schön langgemacht hat. Meine meinung.
 
Und es kommt drauf an wie man fährt/was man fährt, ich zB überlege mir ne Starrgabel für mein MTB zu holen ^^ Die würd ich dann nie wieder austauschen :D
 
Danke für eure zahlreichen Antworten!
Ihr meint also, dass ein neues Innenlager keinen wirklich spürbaren Vorteil z.B. beim Tretwiderstand gegenüber dem alten Lager hat, oder verstehe ich euch falsch?
 
Weniger "Tretwiderstand" durch XT Innenlager? Atomrofl...

Nee nee, da wirst du garnix spüren, höchstens die Leere in deinem Portemonnaie.:D

Wenn du sinnvoll den Rollwiderstand verringern willst, mache dich mal über die Verbesserungspotentiale im Laufradbereich schlau. Da lässt sich mit wenig Aufwand/Mitteln das meiste erreichen.
Leichtere Reifen/Schläuche mit geringerem Rollwiderstand, leichtere aber trotzdem stabile Felgen/Speichen. Vielleicht noch Alunippel und geklebtes Felgenband, da lässt sich an vielen Stellen was rausholen. Das merkt man dann nicht nur (wie bei vielen anderen Teilen) auf der Waage, sondern auch direkt beim Fahrverhalten.
 
Der Vorteil vom XT Innenlager zum Deore sind ca. 50 Gramm Gewichtsersparnis (bei Vierkant). Lohnt m.E. den Aufwand nicht.
 
Zurück