LRS online gekauft falsch eingespeicht?!

Na na, was ist denn das für eine nonchalante Einstellung. Solche Worte von einem Perfektionisten wie dir?!

Du musst das halt schon in Realation zum Preis sehen.
Man bekomt, was man bezahlt. Und manchmal bekommt mans sogar 3mal geschickt ;)

Ist ja nur meine Erklärung des vorliegenden Falls, aber sicher nicht meine Herangehensweise beim Laufradbau.

Felix
 
Gut, ich dachte schon mein Weltbild mit dir als Fixstern des Laufradbaus kommt ins Wanken.
 
es ehrt den Zentrator, dass er Stellung nimmt und sich absolut schuldig bekennt.....wo gibt es das heute noch?
 
Keine Sorge, ich kritisiere nach wie vor schon, wenn nur das Nabenlogo nicht ausgerichtet ist.

Felix

Das wiederrum war bei meinen letzten beiden AS-Laufrädern sogar der Fall. Kann aber irgendwie nichtmal den optischen Sinn hiervon nachvollziehen, aber wurde bestimmt schon oft genug diskutiert also das jetzt nicht hier tun :).

grüße,
Jan
 
Technisch gesehen hats keinen tieferen Sinn, ist reiner Perfektionismus.
Das macht ein Laifrad nicht schneller oder haltbarer, aber eben exclusiver.

Felix
 
Man findet das Ventilloch schneller. Kann beim Zentrieren und hinterher beim Schlauch montieren hilfreich sein. Kein Witz - ein Blick auf die Nabe und man weiß, wo man das Ventilloch findet, man muß also nicht mehr an der Felge entlang suchen.

Ist also nicht nur optischer Gimmick und überkandidelter Perfektionisten-Quatsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der Zeitvorteil ist dahin weil man die Zeit wiederrum beim einspeichen benötigt. Man kann alles ein wenig übertreiben ...
 
Und der Zeitvorteil ist dahin weil man die Zeit wiederrum beim einspeichen benötigt. Man kann alles ein wenig übertreiben ...

also wenn dich das ausrichten des Nabenlogos wirklich zeit kostet, dann solltest du dich einfach mal kurz hinsetzen und logisch nachdenken, wie es beim Speichenfädeln zur ausrichtung kommt.
Dann kostst dich das maximal eine Nabendrehung in der Hand, bevor du die erste Speiche steckst - mehr nicht.

Felix
 
Hi,

ich kennzeichne mir das Ventilloch mit einem kleinen gelben Klebepunkt. Einfacher geht es nicht die Position des Ventilloches auf den ersten Blick zu sehen.
Um das Nabenlogo genau unter dem Ventilloch zu positionieren, stecke ich eine Speiche von oben in den rechten Flansch und acht Löcher weiter eine von unten. In der Mitte ist das Logo. Die linke Speiche dann in das linke Loch neben der Ventilbohrung und die rechte ins 2., rechts der Bohrung. Bei dieser Vorgehensweise ist es kaum möglich das sich zum Schluss die Speichen unter der Ventilbohrung falsch kreuzen.
Beim Scheibengebremsten Vorderrad genau andersrum.

Thomas
 
klingt irgenwie umständlich.
man braucht sich doch nur das Speichenloch suchen, dass bei radialer Speichung links am Logo sitzt und zählt dann die gewünschte Kreuzungszahl weiter nach links an der Nabn, wirft die Speiche durchs Loch und fädelt sie genau links neben das Ventil.
Oder noch einfacher bei 3fach gekreuzt, nur eins nach links, alle 8 speichen rein und die Letzte schnappen und ebenfalls links neben das Ventil fädeln.

Felix
 
Gegenfrage, wie lange brauchst du um das Ventilloch der Felge zu finden? Das sieht man doch sofort wenn man die Felge 1x dreht.

Und beim 2. Reifenwechsel ist das sowieso hinfällig weil man das Felgenband drauflässt. Beim zentrieren sieht man das Ventilloch auch so, da brauche ich nicht noch ne Nabenaufschrift.
 
Die Diskussion ist doch völlig unsinnig. Dem einen sind Details wichtig, dem anderen nicht.

Wenn man sauber arbeitet, gehört die Ausrichtung der Nabe eben dazu, genauso wie sauber auf dem Rahmen positionierte Decals oder die Farbabstimmung der einzelnen Anbauteile. Wer es nicht braucht, lässt es eben.

Und ob das ausrichten jetzt 30 Sekunden mehr Zeit in Anspruch nimmt, ist bei dem Zeitaufwand für ein sauber eingespeichtes Laufrad doch nicht der Rede wert.


...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es sich um eine Reklamation handelte, will ich abschliessend von meiner Seite Rückmeldung geben. Die Reklamation wurde sehr gut abgewickelt!
Habe ein für mein Empfinden perfektes vor allem komplett neues Laufrad bekommen!
:daumen:
Das ist ja auch ein gutes Gefühl, dass wenn man eine Reklamation hat, dies ernst genommen und bearbeitet wird.
Gruß
Daniel
 
Zurück