Lüftersteuerung im Notebook?

user_1024

Waldautobahndrängler
Registriert
21. Januar 2005
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen,
in meinem P IV 2,5 GHz Notebook sind zwei Lüfter. Einer ist temperaturgesteuert (vermutlich Graphikkarte) und der andere nicht (vermutlich CPU). Der nicht-gesteuerte läuft also immer mit 100%, bzw dem Geräusch nach zu urteilen mit 180%. Kennt Ihr eine Möglichkeit, die Drehzahl trotz knapper Platzverhältnisse temperaturabhängig zu regeln?

Danke schonmal für Eure hoffentlich folgenden Tipps.
 
$@!t schrieb:
was für ein notebook ist es denn ?
Das ist ein Vobis Professional 15M9 XD, bzw. baugleich mit einem Yakumo Q7XD. Das Mainboard heißt Elitegroup G732, falls das hilft.

@ TinglTanglTom speedfan hab' ich schonmal ausprobiert, jedoch ohne Erfolg. Ich versuche aber nochmal eine neuere Version. Trotzdem Danke für den Tipp.

Dem Werbe-Post nach zu urteilen, scheint das ein beliebtes Thema zu sein.

Weitere Tipps gerne!
 
Danke für den Link.
Die Jungs schlagen vor, den nicht-gesteuerten Lüfter an den gesteuerten dranzuhängen. Das setzt aber voraus, daß die Graphikkarte und der Chipsatz nur dann stark gekühlt werden müssen, wenn auch die CPU stark arbeitet :confused:

Lieber wäre mir daher ein einfacher Temperatursensor, der an den zu kühlenden Teilen misst und selbständig die Leistung des Lüfters regelt. z.B. 100% Lüfterleistung ab 50°C. Gibt es sowas?
 
Zurück