Luft oder Stahlfeder bei hoher Belastung

Registriert
26. Oktober 2003
Reaktionspunkte
12
Ort
Bayreuth
Hallo Leute,
trotz meines Kampfgewichtes von ca. 110 kg mit Klamotten und Rucksack habe ich mir ein Fully bestellt. Gabel mínute1, Dämpfer Swinger SPV Air 4-Way. Jetzt bin ich am überlegen, ob nicht doch der Swinger Coil SPV 4-Way besser wäre. Ist ja sogar etwas billiger. Beruflich habe ich viel mit Federn zu tun, deshalb ist mir eine Stahlfeder subjektiv sympathischer. Die paar Gramm Mehrgewicht spielen in Relation zu meinem Körpergewicht glaub ich keine große Rolle. Hat jemand nen Tip dazu?

Servus
 
Also ich würde dann wohl auch lieber die Stahlfedervariante nehmen. Dann muß man nicht nach Hause laufen, wenn die Dichtung platzen sollte und die paar Gramm mehr merkst Du bestimmt nicht ;)
Viel Spaß aber mit dem neuen Fully :hüpf:
 
Ein paar Gramm halte ich für untertrieben eher 0,5kg. Ich stand vor der gleichen Entscheidung und habe mich dann doch für den Air entschieden.

Bei Deinem Gewicht jedoch mußt Du fast zwingend die Feder nehmen, da es mit dem maximal Druck knapp werden wird. Ich fahre ein Pfadfinder (in 135mm Federwegsvariante) wiege mom. 83kg und brauche ca. 10Bar erlaubt sind max. 12Bar. Für den langen Federweg (165mm) muß ich den Druck auf Maximum erhöhen um nicht gleich >40% SAG zu haben.

ciao
 
Im Verhältnis zur Gesamtmasse (Bike + Fahrer) ist die Mehrmasse des Stahlfederdämpfers zu vernachlässigen (weit unter 1%).
Stahlfedern sorgen auch für ein besseres Ansprechverhalten, bei Gabeln wie bei Dämpfern.
Also nimm Stahl und werde glücklich :cool:
 
Wer einmal mit Stahlfederdämpfer / Gabel gefahren ist wird über Luftfederelemente nur noch lachen. Ansprechverhalten, Nehmerqualitäten und Wartung sind kein Vergleich.
 
Zurück