Luftdruck im Dämpfer

Registriert
10. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberbayern. (In den Bergen)
Huhu, ich weiß nicht genau ob ich diesen beitrag in den "hinterbau-dämpfer thread" hätte schreiben solln. Falls ja verschiebt ih einfach rein.

So ich habe gerade mein Liteville 301 geholt (glaub heut Nacht kann meine Freundin nicht bei mir im Bett schlafen :-) und da hätte ich eine Frage zu der ich bisher noch keine richtige Antwort gefunden habe. Laut DT-Swiss soll man am Anfang 7 bar in den Dämpfer pumpen und dann den Luftdruck nach Fahrstiel anpassen :-( .

Jetzt meien Frage mit wieviel Druck sollte ich anfangen ? Wiege ca 82 kg bei 187 cm körpergröße. Fahrstiel sportlich bergab und griabig bergauf :-)

Mit wie viel Bar fahrt ihr so ?
 
Huhu, ich weiß nicht genau ob ich diesen beitrag in den "hinterbau-dämpfer thread" hätte schreiben solln. Falls ja verschiebt ih einfach rein.

So ich habe gerade mein Liteville 301 geholt (glaub heut Nacht kann meine Freundin nicht bei mir im Bett schlafen :-) und da hätte ich eine Frage zu der ich bisher noch keine richtige Antwort gefunden habe. Laut DT-Swiss soll man am Anfang 7 bar in den Dämpfer pumpen und dann den Luftdruck nach Fahrstiel anpassen :-( .

Jetzt meien Frage mit wieviel Druck sollte ich anfangen ? Wiege ca 82 kg bei 187 cm körpergröße. Fahrstiel sportlich bergab und griabig bergauf :-)

Mit wie viel Bar fahrt ihr so ?


Moin,

Setz Dich einfach bei 7 Bar auf das Bike, natürlich hast Du vorher den Dämpfer blockiert, und wenn Du draufsitzt und dich irgendwo an einer Wand mit dem Ellenbogen abstützen kannst, öffnest Du die Blockierung, lässt den Dämpfer in den SAG Federn und machst den Hebel wieder vorsichtig zu. wenn Der SAG jetzt größer als 20 mm ist würde ich das ganze mit 8 Bar probieren.

Liest sich kompliziert, ist es aber nicht, fahre bei 102 Kg ca. 9 Bar andere fahren bei dem Gewicht 10-12 je nach Vorliebe, ist halt Geschmackssache wie Fluffig es sein soll

gruß ollo
 
Meister Ollo hat wie meistens recht, ich lieg' in 'ner ähnlichen Gewichtsklasse und fahre im Moment knapp 10 bar. Mein Anwendungsbereich ist eher Marathon/Tour und ich mag's wenn der Hinterbau etwas straffer ist.

Bedingt durch die Kinematik des Hinterbaus, ist die Einstellung des Luftdrucks beim LV allerdings auch etwas diffiziler als bei anderen Bikes. Im Race-Trimm wiege ich 96 kg (Fahrer-Systemgewicht), wenn ich auf Tour gehe (schwerere/mehr Klamotten, Trinkflasche, Camelbak oder Rucksack) sind's schon knapp über 100 kg und da dürfen's für gleichviel Sag schon 0,25-0,5 bar mehr sein. Oft ignorier' ich das aber und fahre auf Touren mit etwas mehr Sag...Durchschlagen tut das Federbein bei meiner Fahrweise dann immer noch nicht.
 

Kannste das für einen Preussen mal übersetzen. :D

Zum Thema:

Das schöne am DT Dämpfer, wenig Knöpfe und nur Luft. Nimm dir ne Pumpe mit auf Tour und spiele rum bis es dir passt. Für's Trockensetup erstmal dem Weg von Ollo nehmen, danach ausprobieren.

Ich fahre mit Klamotten und Rucksack bei 90 Kilo gesamt: 8 bar.

checkb:winken:
 
gehöre eher zur "griabig bergauf", als zur flott "obä" Fraktion. Bei 80 kg Lebendgewicht (da kommt dann noch Ausrüstung) fahre ich auch mit 8 bar. Gruß in die alte Heimat!
 
Zurück