Luftverlust von UST Reifen

Registriert
5. Januar 2004
Reaktionspunkte
1.074
Hallo
würde gerne mal von euch wissen, wie gross der Luftverlust bei euren UST Reifen ist.

Kann aus eigener Erfahrung von den folgenden drei Reifen berichten:
- Michelin XCR Dry praktisch kein Luftverlust
- Michelin XCR Mud ebenfalls fast kein Luftverlust
- Maxxis Larsen TT sehr grosser Luftverlust ca. 0.5bar innerhalb von 24h!

Mich würde vorallem mal der Luftverlust beim IRC Mythos II interessieren.

Danke schon mal für eure Posts.

Baloo
 
baloo schrieb:
Kann aus eigener Erfahrung von den folgenden drei Reifen berichten:
- Michelin XCR Dry praktisch kein Luftverlust
- Michelin XCR Mud ebenfalls fast kein Luftverlust
-Baloo

Das kann ich auch bestätigen. XCR A.T so gut wie kein Luftverlust.
Den XCR MUD hatte ich vorher auf Crossmax XL - kein Luftverlust, jetzt mit
Eclipse Tublesskit auf 4.1d Felgen - auch kein Luftverlust.
Sehr unzufrieden bin ich beim XCR A.T mit dem extrem hohen Verschleiß.
 
HI!
Hab´s unter o. g. Link schon gepostet: beim Mythos (so gut wie) kein Luftverlust. KEIN Luftverlust kann ich nicht glauben. So alle paar Wochen muß man auch beim dichtesten UST Reifen mal etwas nachpumpen.
Grüße
 
FrankZ schrieb:
HI!
Hab´s unter o. g. Link schon gepostet: beim Mythos (so gut wie) kein Luftverlust. KEIN Luftverlust kann ich nicht glauben. So alle paar Wochen muß man auch beim dichtesten UST Reifen mal etwas nachpumpen.
Grüße

Ist schon klar.Irgentwann muß man bestimmt mal nachpumpen.
Ich habe die XCR AT 3 Wochen vor meiner Transalp aufgezogen.
Das war am 8.07.05 und bis heute (31.08 ) habe ich noch nicht nachpumpen müssen. :)
 
baloo schrieb:
Hallo
würde gerne mal von euch wissen, wie gross der Luftverlust bei euren UST Reifen ist.
...
- Maxxis Larsen TT sehr grosser Luftverlust ca. 0.5bar innerhalb von 24h!
...

Also an deiner Stelle hätte ich diesen Reifen beim Händler reklamiert!
Denn meiner Meinung nach kann der nicht OK sein.
Ich hatte jetzt innerhalb eines Jahres gerade mal 1 Reklamation wegen undichtem UST-Reifen (War nach 2 Tagen platt :( ) und der wurde vom Großhändler anstandslos getauscht :daumen:
Gruß Stefan
 
also ich kann dazu nur sagen wir haben bis jetzt bei unsern WM fahrer viele reifen ausprobiert, dabei haben wir festgestellt das es nicht unbedingt an dem reifen liegt sondern an der montage !

Tipp es gibt spezielle reifen montage paste für autos und motoräder den ganzen kram schön eingeschmiert und der reifen verliert deutlich weniger luft.
was auch geht ist die dicht flüssigkeit von den umrüstkits von normalen felgen auf UST die man zum schluss rein gibt. Dann wirds zu 99% dicht
 
silberfische schrieb:
Also an deiner Stelle hätte ich diesen Reifen beim Händler reklamiert!
Denn meiner Meinung nach kann der nicht OK sein.
Ich hatte jetzt innerhalb eines Jahres gerade mal 1 Reklamation wegen undichtem UST-Reifen (War nach 2 Tagen platt :( ) und der wurde vom Großhändler anstandslos getauscht :daumen:
Gruß Stefan

Na dann schick mir mal einen Neuen, hab ihn nämlich bei dir über EBay gekauft!
Wäre an sich kein schlechter Reifen! Nur das tägliche Pumpen nervt total!
Greats
Baloo
 
ich bin den tt auch schon in der ust-version gefahren. gepumpt hab' ich alle 2 wochen mal... deinen luftverlust kann ich also nicht so recht nachvollziehen. könnte tatsächlich an der montage liegen...

gruss mike
 
silberfische schrieb:
:D Hättest du gerne... allerdings habe ich bis jetzt noch keine Reifen in die Schweiz verschickt ...
naja, ein Versuch wars wert :D
Sorry war aber so! Lieferadresse war nicht CH sonder Issny im Allgäu!!! :lol:

Noch was zum Luftverlust des Larsen, ein gewisser Christoph Listmann hat sich auch schon über den Luftverlust des Larsen negativ geäussert!

Der Larsen wäre wirklich ein toller Reifen, mit unglaublichem Grip! Aber wie schon gesagt der Luftverlust nervt total und der Rollwiderstand könnte auch besser sein!

Baloo
 
baloo schrieb:
Sorry war aber so! Lieferadresse war nicht CH sonder Issny im Allgäu!!! :lol:

Noch was zum Luftverlust des Larsen, ein gewisser Christoph Listmann hat sich auch schon über den Luftverlust des Larsen negativ geäussert!

Der Larsen wäre wirklich ein toller Reifen, mit unglaublichem Grip! Aber wie schon gesagt der Luftverlust nervt total und der Rollwiderstand könnte auch besser sein!

Baloo

OK, dann hast du recht, der Reifen ist wirklich von uns ;) .

Allerdings war die Bestellung Anfang September 2004!

Schreib mir doch mal bitte ne PM (wir müssen ja nicht unbedingt das Forum für "private" Angelegenheiten missbrauchen), was von dem Reifen übrig geblieben ist, bzw. wieviel Profil er noch hat und welche Laufräder bzw. Felgen du verwendest. Ich werde wenn ich die Infos habe mal mit meinem Großhändler telefonieren. Ich denke mal, dass wir eine Lösung finden werden.

Schöne Grüße

Stefan
 
Zurück