Lupine Piko 750

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist mir bei meiner bisher auch nicht aufgefallen aber ja, macht sie auch, ganz leicht. Also beim im PC Gehaeuse arbeiten wuerde ich es jetzt nicht merken (auf dem Trail sowieso nicht). Aber ja, wenn man die Lampe auf den Tisch legt und genau hinschaut, dann ist so ein ganz leichtes Regeln bemerkbar.
 
Ist mir mit geringen Abstand an der weißen Wand beim längeren betrachten des Spots auch schon aufgefallen. Aber wenn ich wieder im Zimmer leuchte und speziell beim fahren fällt mir das Flackern überhaupt nicht auf. Selbst im Zelt (damit meine ich jetzt kein MTB ;)) hat es mich nicht gestört...
 
Die neue Piko macht wirklich einen tollen Eindruck. Derzeit habe ich die Wilma mit 1100 Lumen.
Jetzt mal eine Frage: Wenn ihr zu entscheiden hättet zwischen einer zusätzlichen Piko 3 oder der Wilma verkaufen+Betty (1850Lumen, 22°) kaufen, was würdet ihr tun? :confused:

Bin so unentschlossen. Ich weiß, zwei Lampen bringen Ausfallsicherheit aber auch Mehraufwand und wollen auch bedient werden.

Gruß
 
Ist wirklich keine leichte Entscheidung. Schau dir am besten den Leuchtvergleich (wenn nicht schon getan) an "Mein Leuchtvergleich 2011"
Lumentechnisch kommst du mit beiden Varianten quasi auf die gleiche Zahl raus.

Vielleicht hilft dir aber das hier:
- Wenn du die Wilma an der Stange gefahren hast und dir die Ausleuchtung der Betty in der Ferne besser gefällt dann ganz klar die Betty.
- Wenn du die Wilma an der Stange gefahren hast und du zusätzlich Kurvenlicht, dich auf der Fahrt umschauen möchtest oder den Vorbau im Blick haben willst etc. dann die Piko.
- Wenn du die Wilma immer auf dem Kopf hattest und diese durch etwas helleres ersetzen möchtest dann die Betty.
(Das sind natürlich alles meine persönlichen Präferenzen aber vielleicht hilft es dir ja bei der Entscheidung)

P.S. Und ab und zu fahre ich z.b. auch nur mit Piko allein wenn ich keine Singletrails mit Wurzeln etc. fahre oder Forstautobahnen wie am Tag runter düse (wegen Ausfallsicherheit, man weiß ja nie), damit ist auch absolut alles allein Fahrbar bis zu einer Geschwindigkeitsgrenze je nach Bodenbeschaffenheit die sich automatisch einstellt. Macht absolut Spaß bei dem kleinen Gewicht auf dem Kopf...
 
Danke Sir!
Vor dem Leuchtvergleich habe ich schon Stunden verbracht ;)
Wirklich sehr praktisch. Nur sehe ich bei dem Bild der Tesla dass Bilder manchmal doch etwas täuschen können. Die Tesla hatte ich auch bisher aber die Ausleuchtung am Rand konnte ich nie so wahrnehmen wie es auf dem Bild scheint.
Bei mir trifft eigentlich dein zweiter Punkt am ehesten zu. Hatte bisher Wilma an der Stange und Tesla am Helm. Allerdings ist das immer eine ewige Kabelei (habe Selbstbauakkus). Würde gerne mit einer Lampe alleine fahren und dafür fehlt mir bei der Wilma einfach etwas die seitliche Ausleuchtung. Evtl. wäre das upgrade auf 22° und 1200 Lumen eine Option, wobei ich 90€ für 100 Lumen doch viel finde.
Vielleicht wäre dann die Piko für gelegentliche Ausflüge doch die richtige und wenns mal länger/schwieriger wird zusammen mit der Wilma.
Hat schon jemand das Wilma upgrade verbaut? Welcher Wilma in dem Leuchtvergleich entspricht denn meiner mit 1100 Lumen?
 
Die Tesla hatte ich auch bisher aber die Ausleuchtung am Rand konnte ich nie so wahrnehmen wie es auf dem Bild scheint.

Mein Tipp: regel die Helligkeit/Kontrast vom Monitor so weit runter wie du es in real etwa mit der Tesla kennst und dann noch mal vergleichen. Leider hängt alles auch sehr viel von den Monitoreinstellungen ab. An 2 verschiedenen Monitoren mit gleichen Helligkeitseinstellungen sehen die Bilder bei mir auch anders aus.



Deine Wilma entspricht in etwa der Wilma mit 1200 lumen mit 16°, da ist kein großer Unterschied. Nach Upgrade bekommst du die Ausleuchtung der wie bei der Wilma TL 22°.

An das Upgrade hatte ich auch schon vorhin gedacht, war mir aber nicht sicher was du vor hast. Wenn du auf 22° wechselst wirst du schon eine breitere und die sehr harmonische Ausleuchtung bekommen. Aber ob dir die Breite ausreicht kann ich leider nicht beurteilen. Ich finde die Wilma 22° kommt der alten Betty 1850 Lumen mit 22° real sehr nahe von der Ausleuchtung bei etwas weniger Reichweite was aber nicht stört wenn dir die jetzige Reichweite ausreicht denn dafür hast du etwas weniger Gewicht wenn du sie mal am Kopf fahren willst.

Vielleicht noch zur Entscheidungshilfe was du schon Probefahren kannst:
- wenn dir die Breite der Tesla allein am Lenker ausreicht dann Wilma 22° Upgrade oder Betty 22° je nach was du für eine Reichweite willst (dann noch mal Tesla breite mit Wilma 22° und Betty 22° 1750 Lumen Breite/Reichweite in Leuchtvergleich vergleichen)
- wenn dir die Breite der Tesla nicht ausreicht dann ist wohl die Piko auf dem Helm mit jetziger Wilma oder die Wilma mit 22° upgrade (du kannst sie ja wie die Piko auf dem Helm fahren und immer noch auf die 9W runter dimmen dann hast du die gleiche Leuchtkraft/Ausleuchtung wie bei der Piko und längere Leuchtzeiten, wenn das Gewicht ok ist) die bessere Wahl...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

ich habe die Wilma (1.100 Lumen) und die Piko (550 Lumen).
Ich finde, dass eine Helmlampe sehr sehr viel bringt.
Du hast eine bessere Kurvenausleuchtung. Du hast Licht, wenn du mal absteigst und am Bike was nachsehen musst, oder mal kurz in den Wald zum ... musst und und ..... - und mehr Sicherheit.

Die neue Betty und nur die Betty, hat ein Kumpel von mir und der überlegt, ob er sich die Piko als Helmlampe holen soll. Da er bei mir und noch einem Kumpel, der genauso ausgestattet ist wie ich sieht, was für vorteile eine Helmlampe hat.

Die neue Betty ist schon der Kracher, aber auf Trails und auch den Waldwegenabbiegungen z. B., hast du halt nur ein "schwache" Ausleuchtung, oder gar kein Licht, bevor du mit dem Bike einlenkst.

Der Reichweitenunterschied von der Betty zur Wilma ist groß, aber braucht man den Reichweitenunterschied??????
Wichtiger ist doch, dass ich Licht in den Kurven und - siehe Text oben habe- oder?

Du heitzt doch nicht mit 80 Sachen durch den Wald, dass man die Reichweite wirklich braucht.

Was gibt es bei der Helmlampe groß zu bedienen? Du macht sie einmal für den ganzen Winter am Helm fest. Den Akku steckst du in die Rückentasche oder in den Rucksack und gut ist. Dann schaltest du die Lampe noch ein und stellst sie ein - was ist da für ein "Aufwand"?
Du bedienst sie 1-2 mal für die Tour.



Für mich ist eine Helmlampe mitlerweile ein muss;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr seid mir wirklich eine große Hilfe. Also eine Helmlampe muss her :)
Jetzt ist die Frage welche. Am liebsten wäre mir ja noch eine Wilma, aber an die müsste man günstig rankommen.
Lohnt sich die Piko SC bzw. Piko 6 wegen der zusätzlichen Leuchtstufe von 6W gegenüber der Piko 3? Stelle mir das ganz praktisch vor. Mit dem kleinen Ladegerät kann man eh nicht viel anfangen und einen kleinen Akku hätte ich noch, allerdings nicht für den Helm.
 
Hab mir letzte Woche zusätzlich zur Wilma (von 2007) noch die Piko 3 für den Helm gekauft und war echt baff... Wenn man die Piko auf 100% stellt sieht man von der Wilma (ohne upgrade) quasi gar nix mehr, nur ein bisschen bessere Randausleuchtung direkt vorm Fahrrad.
Ich denke eine Piko 3 auf dem Kopf ist die bessere Wahl, da du ja direkt den Akku mit dran machen kannst und so kein Kabelgedönse hast. Hatte die Wilma ne Zeit lang auch auf dem Helm, aber das Kabel nervte mich dann irgendwann. Zudem kann so ein massiver Akku im Trikot hinten bei einem sehr ungünstigen Sturz fatale Folgen haben, wenn man genau drauf donnert... oder man ist Rucksackfahrer...
Die zusätzliche Leuchtstufe finde ich persönlich auch nicht notwendig. Entweder fahre ich auf schwächster Stufe z.B. Berg hoch und die Wilma macht den Rest, oder ich fahre Berg runter und dann fahre ich Wilma und Piko mit voller Leistung. Dazwischen brauche ich nix... Und wenn man es so macht, reicht auch der kleine Akku der Piko 3 für Abendtouren von 3 - 4 Stunden... Für mich hätte sich der Aufpreis für die Piko 6 also nicht gelohnt :) Aber jeder hat ja andere Vorlieben...
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen

Hat jemand von euch die Piko TL Max als Lenkerlampe (ohne Zusatzbeleuchtung am Helm) im Einsatz? Ist das wirklich zu vergleichen mit der Ausleuchtung der Tesla? Nach den Beamshots hier im Thread ist die Piko gegenüber der Tesla im Vorteil. Habe aber auch schon gelesen, dass die Piko wirklich auch nur auf dem Helm Sinn macht...

Die Sache ohne einen zusätzlichen Akku montieren zu müssen wäre irgendwie super genial. Oder braucht jemand die "normale" Piko am Lenker? Das kommt ja von der Ausleuchtung auf das selbe.

Gruss
 
Nach den Beamshots hier im Thread ist die Piko gegenüber der Tesla im Vorteil. Habe aber auch schon gelesen, dass die Piko wirklich auch nur auf dem Helm Sinn macht...
Sie ist auch im Vorteil. Die Tesla läuft nicht umsonst aus.

Ich bin schon "nur" mit meiner Piko am Lenker gefahren: mit der "alten" (entsprechend den 550er TLs) ist tatsächlich nicht zu empfehlen fürs Gelände, leuchtet weit aber viel zu eng. Mit der 750er (entsprechend der TL max) aber wirklich gut. Das ist letztendlich auch kein Wunder, sie produziert mehr Licht als die Edison (die immerhin mal DIE Lupinelampe schlechthin war) bei besserer Lichtfarbe und genauso guter Ausleuchtung. Die neue ist der Tesla in wirklich allem überlegen. Wer meint eine Tesla am Lenker ist ausreichend, die 750er Piko aber nicht will wahrscheinlich seine Tesla loswerden.
 
Ich vertrete die Meinung, dass man auf dem Trail mit NUR EINER Lenkerlampe moeglichst viel Streulicht haben sollte. Reichweite ist nicht so wichtig.

Die Tesla hat definitiv mehr Streulicht als die Piko. (s. Beamshots).

Ich wuerde mir, wenn ich nochmal entscheiden muesste mir heute klar ne Piko kaufen statt einer Tesla. Aber ich wuerde sie auf Trails an den Helm machen, weil sie mir an der Stange nicht genug Streulicht bietet (der erste Meter bleibt im dunkeln, man kann sie natuerlich runterdrehen, dann ist die Ausleuchtung aber nicht so gleichmaessig).

Diese Meinung habe ich natuerlich nur, weil ich hier 10 Teslas rumliegen habe, die alle noch bei Ebay verkauft werden muessen. Warum auch sonst ?

Hier noch zwei ressourcen fuer dich mit vielen Beamshots.

http://www.bikeradar.com/news/article/best-mountain-bike-lights-28195/
http://reviews.mtbr.com/category/lights-shootout

Ich fahre uebrigens Piko 750 und Betty 1850, bin mit der neuen Piko sehr zufrieden und hatte 1 Jahr lang die Tesla alleine am Lenker. Ich fahr Singletrails und die uebliche Trainingsrunde auf Forstwegen.

Piko TL ist auf jedenfall ne super Wahl.
 
Vielen Dank für eure Meinungen. Die Sache mit dem fehlenden Streulicht bei der Piko müsste ich wohl einmal testen können. Aber die Piko TL ohne externen Akku am Lenker zu montieren, reizt mich irgendwie schon. Ein Kompaktscheinwerfer mit der Leistung einer "grossen" Lampe. Oder ich muss mich daran gewöhnen mit einer Lampe am Helm zu fahren und kaufe die "Helm-Piko".

@schnellejugend
Wie hast du deine Piko am Lenker befestigt? Mit der Lupine Schnellspanner Befestigung? Taugt die Befestigung?
 
Wie ich ja schon schrieb: ;)

Apropos Ausleuchtung: Ich war letztens mal auf ner Fitnessrunde durchn Wald mit zusätzlich meiner Selbstbau-Lampe mit 4x Cree XP-G R5 & 23°-Optik aufm Lenker unterwegs gewesen, auch sehr angenehm. Dadurch ist alles direkt vorm Rad schön ausgeleuchtet und es fährt sich so nochmal etwas angenehmer im Dunkel der Nacht... :cool: :daumen:

Und eine zweite Lampe bringt natürlich auch Ausfallsicherheit... ;)


Klar, die Piko 750 ist jetzt nicht das Reichweitenwunder, da brauchts schon wesentlich mehr Watt. Aber für Forstwege und nicht allzu schnelle Trails reicht die Kombo locker... ;)
 
@schnellejugend
Wie hast du deine Piko am Lenker befestigt? Mit der Lupine Schnellspanner Befestigung? Taugt die Befestigung?

Ich habe eine alte Klemmschelle in 31.8(zuerst gab es noch keine mit Schnellspannhebel) und einen neuen mit Spannhebel in 25.4mm. Die funktionieren sehr gut, den mit Spanner finde ich perfekt.
 
Ist mir mit geringen Abstand an der weißen Wand beim längeren betrachten des Spots auch schon aufgefallen. Aber wenn ich wieder im Zimmer leuchte und speziell beim fahren fällt mir das Flackern überhaupt nicht auf. Selbst im Zelt (damit meine ich jetzt kein MTB ;)) hat es mich nicht gestört...

Das Flackern im gedimmten Modus macht meine Betty 2011 auch, genauso wie von dir beschrieben. Ich werde mich nächste Woche mal an Lupine wenden, ob das reperabel ist.....
 
Hi all

Ist die Piko TL schon lieferbar? Im Lupineshop taucht sie nicht auf. Fahre Wilma 17 Watt mit upgrade am Helm und suche noch backup light.
 
Hallo,
mal eine Frage an alle Piko Besitzer. Ab welcher Akkuspannung schaltet eure Status-LED von blau auf rot um?

Gruß
Bert
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück