Hi,
ich habe die Wilma (1.100 Lumen) und die Piko (550 Lumen).
Ich finde, dass eine Helmlampe sehr sehr viel bringt.
Du hast eine bessere Kurvenausleuchtung. Du hast Licht, wenn du mal absteigst und am Bike was nachsehen musst, oder mal kurz in den Wald zum ... musst und und ..... -
und mehr Sicherheit.
Die neue Betty und nur die Betty, hat ein Kumpel von mir und der überlegt, ob er sich die Piko als Helmlampe holen soll. Da er bei mir und noch einem Kumpel, der genauso ausgestattet ist wie ich sieht, was für vorteile eine Helmlampe hat.
Die neue Betty ist schon der Kracher, aber auf Trails und auch den Waldwegenabbiegungen z. B., hast du halt nur ein "schwache" Ausleuchtung, oder gar kein Licht, bevor du mit dem Bike einlenkst.
Der Reichweitenunterschied von der Betty zur Wilma ist groß, aber braucht man den Reichweiten
unterschied??????
Wichtiger ist doch, dass ich Licht in den Kurven und - siehe Text oben habe- oder?
Du heitzt doch nicht mit 80 Sachen durch den Wald, dass man die Reichweite wirklich braucht.
Was gibt es bei der Helmlampe groß zu bedienen? Du macht sie einmal für den ganzen Winter am
Helm fest. Den Akku steckst du in die Rückentasche oder in den Rucksack und gut ist. Dann schaltest du die Lampe noch ein und stellst sie ein - was ist da für ein "Aufwand"?
Du bedienst sie 1-2 mal für die Tour.
Für mich ist eine Helmlampe mitlerweile ein muss