- Registriert
- 9. September 2013
- Reaktionspunkte
- 154
Soo, meine Yinding mit T6 Led/Binning...whatever- von Wallbuys ist heute angekommen.
Die Verpackung war zwar dieses mal in Ordnung, aber der Inhalt dafür nicht.
Problem: Der Rahmen der die Linsen am Platz hält, lässt sich überhaupt nicht festschrauben, da die Schrauben einfach zu kurz sind.
Edit: Die Gewinde im Gehäuse sind das Problem. Die ersten 2mm vom Gewinde sind aalglatt. Somit greift Schraube ins leere. Längere Schrauben müssen her.
Abstriche zur Yinding von Fasttech:
-Der Knopf auf der Rückseite ist flach (gefällt mir persönlich nicht so gut wie der dicke Gnubbel bei Fasttech)
-Akkukabel ist ca. einen halben Meter kürzer
-kein Kabelbinder um das Kabelende im Gehäuse um zu verhindern, dass das Kabel nicht aus versehen zu weit heraus gezogen werden kann
Ansonsten gibt es aber auch positive Unterschiede:
-Die Halterung ist wieder mit der von der Gemini Duo identisch und ist daher wesentlich niedriger
-Das Gehäuse von WB hat den O-Ring unter der Halterung
-Durchschalten der einzelnen Stufen nun mit Dimmung
-Akkustecker sind abgedichtet und zumindest Spritzwasser geschützt
-Akku mit Kunststoff anstatt Pappe versiegelt
Werde nun das beste aus jeder Lampe zu einer guten zusammen tüddeln.
Edit2: Schrauben gefunden!
Mir ist noch aufgefallen, dass die Linsen eine andere Form haben.
Sie wirken hochwertiger, weil sie von vorne nicht mehr einfach nur platt sind.
Die Verpackung war zwar dieses mal in Ordnung, aber der Inhalt dafür nicht.
Problem: Der Rahmen der die Linsen am Platz hält, lässt sich überhaupt nicht festschrauben, da die Schrauben einfach zu kurz sind.

Edit: Die Gewinde im Gehäuse sind das Problem. Die ersten 2mm vom Gewinde sind aalglatt. Somit greift Schraube ins leere. Längere Schrauben müssen her.
Abstriche zur Yinding von Fasttech:
-Der Knopf auf der Rückseite ist flach (gefällt mir persönlich nicht so gut wie der dicke Gnubbel bei Fasttech)
-Akkukabel ist ca. einen halben Meter kürzer
-kein Kabelbinder um das Kabelende im Gehäuse um zu verhindern, dass das Kabel nicht aus versehen zu weit heraus gezogen werden kann
Ansonsten gibt es aber auch positive Unterschiede:
-Die Halterung ist wieder mit der von der Gemini Duo identisch und ist daher wesentlich niedriger
-Das Gehäuse von WB hat den O-Ring unter der Halterung
-Durchschalten der einzelnen Stufen nun mit Dimmung
-Akkustecker sind abgedichtet und zumindest Spritzwasser geschützt
-Akku mit Kunststoff anstatt Pappe versiegelt
Werde nun das beste aus jeder Lampe zu einer guten zusammen tüddeln.
Edit2: Schrauben gefunden!

Mir ist noch aufgefallen, dass die Linsen eine andere Form haben.
Sie wirken hochwertiger, weil sie von vorne nicht mehr einfach nur platt sind.
Zuletzt bearbeitet: