Lupine Piko/Gemini Duo Clone

Mein YD 2xu2 ist heute angekommen.
Bestellt hatte ich bei Fasttech am 23.02., hat also knapp 3 Wochen gedauert.
Bei mir hats der Postbote als Einschreiben gebracht. Einfuhrumsatzsteuer musste ich nicht zahlen. Das Paket/der Brief wurde auch nciht vom Zoll göffnet. Also soweit alles super.

Was mich besonders gefreut hat, ist, dass bei mir folgender Lenkerhalter montiert ist:
IMG_0791.JPG

Ich hoffe die Gummis halten eine Weile...

Aber: Ich habe etwas Angst davor, das Ladegerät anzustecken. Ich habe mir bei Fasttech gleich einen US/EU Adapter geholt, aber sobald ich alles an die Steckdose anschließe gibt das Netzteil ein surrendes Geräusch von sich. Nich übertrieben laut, aber man kann es im leisen Raum hören.
Ist das bedenklich oder normal? Nicht das mir der Kram um die Ohren fliegt!
Und wie funktioniert das Laden genau? Schaltet der automtisch ab, sobald der Akku voll ist?
 

Anhänge

  • IMG_0791.JPG
    IMG_0791.JPG
    101,3 KB · Aufrufe: 48
Nicht das mir der Kram um die Ohren fliegt!
Und wie funktioniert das Laden genau? Schaltet der automtisch ab, sobald der Akku voll ist?

Das kann gut sein, dem mist würde ich zumindest nicht vertrauen.
Sollte abschalten, aber nie unbeaufsichtigt laden und am besten mit einem 230V Verlängerungskabel in einem feuerfesten Behälter laden
 
Ein großer Blumentopf aus Ton, oben drauf kannst Du den passenden Untersetzer (auch aus Ton, liegt im Baumarkt direkt daneben) legen.
 
Danke für den Tipp.
Habe das Ladegerät und den Akku nun im Garten auf eine Steinplatte gelegt und einen großen Tontopf darüber gestülpt. Mal schauen, obs funktioniert :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber: Ich habe etwas Angst davor, das Ladegerät anzustecken. Ich habe mir bei Fasttech gleich einen US/EU Adapter geholt, aber sobald ich alles an die Steckdose anschließe gibt das Netzteil ein surrendes Geräusch von sich. Nich übertrieben laut, aber man kann es im leisen Raum hören.
Ist das bedenklich oder normal? Nicht das mir der Kram um die Ohren fliegt!

Mein Ladegerät summt und brummt, was ist das?
Akkuline schreibt:04.06.2013
Das hat nicht immer etwas schlechtes zu bedeuten wenn das Ladegerät summt. Der Strom erzeugt im Ladegerät oder im Trafo eine Frequenz, diese Schwingungen erzeugen dann das summen oder brummen was man hören kann.

Das kann liegen an:

  • Stromschwankungen im Netz
  • Qualität vom Ladegerät ist nicht 100%
  • Bei alten Ladern kann durch das dauerhafte erwärmen und ausdehnen, ich möchte es vorsichtig formulieren "Teile lockern". Diese Teile können dann in einer bestimmten Frequenz schwingen und summen
Solange die Akkus korrekt aufgeladen werden, brauchen Sie keine bedenken haben.
http://www.akkuline.de/forum/mein-ladegeraet-summt-und-brummt--was-ist-das_forumid_14.aspx
 
Das kann liegen an:

  • Qualität vom Ladegerät ist nicht 100%
deswegen der Blumentopf
den teilen traue ich nicht übern weg
wenn lampe akku und ladegerät unter 50eur kosten erst recht nicht
 
Ich gehe zum Aufladen immer in den Atomschutzbunker.o_O

Aber ich hab ein Problem,wenns zu einem Atomunfall kommt muss ich in den Bunker,aber wo soll ich dann den Akku laden,und wenn ich den Akku draussen lade kommt es vielleicht zu einem Atomunfall wegen des Akkus!
Je,im Ernst.Warum traut Ihr dem Zeug nicht.Alles was Ihr so als Elektronik betreibt kommt aus Fernost.Warum schaltet Ihr noch Fernseher Radio ein.Warum fährt Ihr noch Auto?
Glaubt Ihr die sind Selbstmörder?Die benutzen das Teil ja auch!
Geht verantwortungsvoll mit den Sachen um und gut ist.Damit meine ich den Akku nicht in die pralle Sonne legen und nicht aufbrechen und danach laden,wenn das Lämpchen grün ist ausstecken und nicht tagelag laden usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe zum Aufladen immer in den Atomschutzbunker.o_O
Je,im Ernst.Warum traut Ihr dem Zeug nicht.Alles was Ihr so als Elektronik betreibt kommt aus Fernost.Warum schaltet Ihr noch Fernseher Radio ein.Warum fährt Ihr noch Auto?
Glaubt Ihr die sind Selbstmörder?Die benutzen das Teil ja auch!
Geht verantwortungsvoll mit den Sachen um und gut ist.Damit meine ich den Akku nicht in die pralle Sonne legen und nicht aufbrechen und danach laden usw.

du hast einen atomschutzbunker ? das hättest jetzt nicht sagen dürfen... du weisst wo wir stehen wenns rumpelt ? :lol:


aber mal wirklich spaß beiseite, ich habe bevor ich mir so ein china-lämpchen gegönnt habe stundenlang im internet recherchiert, in allen erdenklichen mtb foren die es gibt...

in einem forum stolperte ich üben einen australier der in seinem forum warnte das die ladegeräte möglicherweise gefährlich sein könnten. seines ist in rauch aufgegangen. er schrieb es habe keine "sicherung" innen besessen. viele grinsten erst weil er so eindringlich warnte. dann postete er die fotos von dem ladegerät und beschrieb den genauen hergang. erst hörte er einen lauten knall. sein hund befand sich in der küche, großer schäferhund. den hund fand er als er in die küche eilte ängstlich unterm tisch kauernd vor. das ladegerät, der rest der noch in der steckdose steckte brannte wie ein kleines küchenlagerfeuer vor sich hin. die genaue beschreibung und die fotos liessen dann doch das gekicher verstummen und dann kontrollierten alle ihre ladegeräte und verglichen diese. den inneren aufbau usw. es stellte sich heraus das viele obwohl optisch gleich aussehen von aussen innen anders aufgebaut sind. einige haben sowas wie eine sicherung und einige nicht.

nach dem ich das gelesen hatte kontrollierte auch ich meine 2 ladegeräte als allererstes als die lampen kamen. tja was fand ich ? ein ladegerät war innen so beschissen verlötet das ein kabel das vom kontaktstift des steckers auf die kleine platine innen geht lose war. na hoppla...


man sollte also schon eine gewisse vorsicht walten lassen, von einem kleinen kontrollblick und etwas vorsicht kann das leben abhängen. es gibt übrigens auch einen bericht im netz eines ich glaub holländers, dem sind seine akkus in der taschenlampe die er in der hand hatte und einschaltete um die ohren geflogen. billigakkus aber das ist egal, passieren kann immer etwas. er musste ins krankhaus und musste genäht werden. auch da gibt es bilder von was dabei alles zu bruch gegangen ist und er nun mit verbundener pfote dasteht.
 
Ich gehe zum Aufladen immer in den Atomschutzbunker.o_O
Je,im Ernst.Warum traut Ihr dem Zeug nicht.Alles was Ihr so als Elektronik betreibt kommt aus Fernost.Warum schaltet Ihr noch Fernseher Radio ein.Warum fährt Ihr noch Auto?
Glaubt Ihr die sind Selbstmörder?Die benutzen das Teil ja auch!

Wer aus Profitgier Babynahrung vorsätzlich mit Gift panscht und damit den Tod von 10.000den Kindern in Kauf nimmt.....dem ist es auch egal, wenn einem Europäer das 5,- Euro Ladegerät um die Ohren fliegt!
http://www.spiegel.de/panorama/just...na-drei-babys-tot-6200-erkrankt-a-578639.html
http://www.aerzteblatt.de/nachricht...min-verseuchtes-Milchpulver-in-China-entdeckt
http://www.sueddeutsche.de/panorama/china-babys-durch-verseuchtes-milchpulver-erkrankt-1.697705

Traurig aber wahr! :(
 
Glaubt Ihr die sind Selbstmörder?Die benutzen das Teil ja auch!....
Damit meine ich den Akku nicht in die pralle Sonne legen und nicht aufbrechen und danach laden usw.

dann solltest dich vor dem kauf und der Nutzung von li-ion Technik darüber besser informieren.
das hat nix mit sonne usw... zu tun, li-ion Akkus fangen bei unter oder Überspannung an zu brennen und explodieren"wortwörtlich" im ungünstigsten fall.
da kannst noch so sorgsam sein, bishen falsche Spannung und das wars.

mir ist so ein teil schon in die luft geflogen, das war sogar ein teurer markenakku.

oder hier, ein leerer Akku wird liegen gelassen und setzt sich in brand.

darum:
wenn jemand diese Akkus mit extremer Vorsicht nutzt solltest das respektieren, auch wenns dir egal ist ob deiner hoch geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
mir sind auch schon 2 marken lipos abgefackelt

war kein spass

ein blumentopf kostet nicht die welt
nur für kleine 18650 akkus geignet, größere erzeugen im ungünstigsten fall zu viel hitze so dass der Topf platzen kann

ich will hier keine Panik verbreiten aber ein MINIMUM an Vorsichtsmaßnamen sollte schon sein
 
So, hat alles gut geklappt. Der Akku wurde geladen ohne heiß zu werden und auch das Netzteil ist in Ordnung.
Eine kleine Testfahrt von ner Stunde habe ich auch unternommen und es ist schon beeidruckend, was dieses kleine Lämpchen leistet.

Wird aber im Gebrauch doch schon ziemlich schnell heiß. Während der Fahrt gehts voll in Ordnung, aber im Stehen kann man sie nicht lange in der Hand halten.

Wie vorsichtig man nun ist muss wohl jeder für sich entscheiden. Mag wohl nur in wenigen Fällen was passieren, aber ich bin lieber etwas übervorsichtig. Wer weiß, ob die Hausratversicherung im Ernstfall zahlt, wenn sich herausstellt, dass ein nicht zugelassenes Gerät einen Brand verursacht hat...

Wie dem auch sei, ich bin soweit zufrieden mit der Lampe und kann auch Fasttech absolut empfehlen!
 
Oh Gott, mein Händy, IPad, Laptop, MP3 Player.........................
alle werden abfackeln oder explodieren
Brauche dringend hilfe !!!!!!
Wer kann helfen ???????

Sorry, bin leicht angeheitert :bier:
 
Auch wenn es ärger verursacht.
Laut eines Berufsfeuerwehrmannes aus Göttingen entstsehen sehr viele Wohnungsbrände durch abfackelnde Fernsehgeräte.
Was machen wir jetzt mit denen, Rausschmeißen (bin ich eh für wegen der Verblödung) oder in Feuerfeste Guckschachteln stecken oder wie ??

Man kann sich an vieles hochziehen
 
Welche Geräte hast du nicht?
Du hast kein Auto(batterie),kein Handy,keinen Fernseher,kein Ceranfeld,keine Weihnachtsbeleuchtung,keine Akkubohrmaschine?
Denk mal scharf nach!
Aber soll ich euch was sagen(Blumentöpfe habe ich auch sehr viele),und wenn es denjenigen beruhigt soll derjenige den Akku in einen Blumentopf oder einen Sandsack oder eine Schatzkiste beim aufladen legen(oder wie in meinem Fall in einem Atombunker laden).
PS:Ein Akku kann immer hochgehen-nicht nur beim laden!

Aber ich würde vorschlagen wir machen jetzt
wieder bei den
Lupine Piko/Gemini Duo Clone Lampen weiter!
 
Kollege, ich habe einen 3kg 450Wh LiPo
und gescheite Ladegeräte für über 100eur
nur falls du meinst ich wüsste nicht wovon ich rede

http://fstatic3.mtb-news.de/f/t2/fm/t2fm61oy3bf5/large_DSC_0302.JPG?0

und meine Akkus lagere ich in feuerfesten Behältern

außer das handy wenn du es genau wissen wilst
die gespeicherte energie darin ist gering um viel schaden anzurichten

wenn dir mal größere Akkus abfackeln denkst du ganz schnell ganz anders über diese spielchen

und ja das hat sehr wohl was mit der Lampe zum tun denn Akku + Ladegerät gehören nun mal zu dieser Lampe dazu.

Ich habe gleich dazu geschrieben , dass ich keine Panik machen will!
Nur sollte man eben wissen womit man es zu tun hat um das Risiko eben selbst einschätzen zu können.
Ich würde mit dir wetten das 95% der Käufer solcher Lampen eben dies nicht wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine fasttech yinding kam heute morgen auch nach gut 3 wochen als einschreiben an- keine zollgebühren usw.

weiß jemand, ob die magicshine akkus vom stecker her da passen? Oder kann mir jemand n link zu nem vernünftigen akku (wasserdicht) schicken?
 
Zurück