Lupine Piko/Gemini Duo Clone

Da kannst dir auch für wenig Geld einen LiPo-Sack kaufen. Sind auch zur Aufbewahrung eine gute Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin ja 44j und dachte ich brauche viiiiiel Lumen. Habe die Yinding 1200 Lumen am Helm und B&M Ion am Lenker. Ich muß sagen das Licht reicht vollkommen aus.
Mein Freund hat ein etwas höheres Gehaltsgefüge daher auch ne teuerer Marken Lampe. Auch er bestätigt mir jedes mal das die Yinding unglaublich sei.
 
Was ist denn bei den beiden der Unterschied?
Nur die Lichtleistung (975 lm vs. 1040 lm)?

nun die 975 lm vs. 1040 lm sind ja nur die rein theoretisch mögliche lumenausbeute, die wird ja aber durch die ksq und die optik bestimmt. der unterschied ist zum beispiel auch die lichtfarbe der led´s. die u2 ist eher kälter und geht ins weisse bis blaue wärend die t6 eher ins gelbliche geht. was besser ist ist eher eine frage des geschmacks. die einen bevorzugen weiss bis blau wärend andere eher das warme gelb besser finden.
 
Wer hat von euch schon eine UltraFire LZZ-U3 und vielleicht auch eine Yinding 2x?
Ich hab 2xYinding überlege mir jetzt auch UltraFire LZZ-U3 zu bestellen!
Kennt man einen Unterschied,sind die neuen Leds nur gelblicher oder auch heller als die Yinding!
XML2 U3 ist schon eine Ansage!:anbet::hüpf:
Ich weiss allerdings nicht ob die auch mehr leistung bringen weil ja der Saft auch begrenzt wird,ist angeblich gleich bei der Yinding und der UltraFire LZZ-U3(2800 mAh)!
 
Wer hat von euch schon eine UltraFire LZZ-U3

Hi,

ich hab gestern nochmal eine Yinding rausgelassen. War auch lange am überlegen im vgl. zu der Ultrafire Aktion mit der UltraFire LZZ-U3 bei dealextreme. Bei der Aktion ist kein Akku dabei und das Gehäuse ist sehr gross, dass ist mir als Reserve im Rucksack oder am Rahmen zu wuchtig (ich wollte eine kleine 2. Lampe).

Ich habe sonst nirgends U3 Typen gefunden und habe keine Lust auf einen Fakekauf. Deswegen hab ichs einfach bei der Yinding belassen.

Weiterer Kaufgrund Yinding: Das Gehäuse scheint anderst vergossen/verschraubt zu sein, ich will aber die Optiken tauschen. Das geht bei der Yinding mit 2 Schrauben, bei der Ultrafire wars mir nicht klar wie es gelöst ist.

Würde mich aber auch sehr über Berichte zu der Ultrafire LZZ-U3 freuen, falls schon jemand eine hat oder Reviews im Netz bekannt sind als Link :)
 
Hallo verehrteste Biker-Illuminanz-Gemeinde!

Ich hatte mir letzte Woche die SolarStorm X2 bei eBay mit Artikelstandort Dtl. geordert - jetzt mit EU-Stecker ;) .
Beim ersten Testen im Zimmer sah das sehr vielversprechend hell aus.

Gestern Abend habe ich sie bei der nächtlichen Heimfahrt mal im Dualmodus mit meiner "alten" YD-2XU2 getestet (X2 Lenker, YD Helm).
Da muss ich sagen, ich bin wieder vollauf begeistert von der YD!!!
Mag sein, dass es daran lag, dass ich die YD an den neuen Akku der X2 ranhängte, und der "voller" war als der von der YD.
(Dazu muss ich sagen, dass ich bei der YD nur nen China-Stecker für's Ladegerät hatte und daher mangels Adapterstecker (ich weiss, Elektroladen nebenan) ein anderes Ladegerät mit vergleichbaren Werten verwendet habe.)
Vielleicht lag es aber einfach daran, dass die YD näher an den Augen angebracht war (am Helm) und daher heller erschien.
Ich hatte meine vergelblichende Cheimsee-Freizeitbrille auf, was den Lichtscheinhelligkeit eher abdunkelt, aber das trifft ja auf beide Lampen zu.

Was anderes dazu: Dabei hatte ich den Akku in der Brusttasche und das Kabel über Schulter und Nacken hinten an die Lampe geführt.
Gefährlich wegen Strangulierung? Das Kabel war aber nicht um den Hals geschlungen, und es hatte mehr als ausreichen Spiel...
 
Was willste da denn tauschen? Also ich sag mal so die Lampe ist doch ok!!!

breitere Optik rein für MTB Traileinsatz bei Nacht.

Was ich an der Yinding vermisse ist ein 10% Modus mit dem das Ding auch mal 2 Nächte durchleuchtet mit einem 6 Zellen Akku.
Werde mir jetzt noch eine Ultrafire D99 holen und vergleichen, die hat wohl den 15% Modus. Bei Bike-Discount geben die bei einer gelabelten Ultrafire D99 mit 6 Zellen Akku 6600 mAh bis zu 45 h Brenndauer an für UVP 199 EUR.
 
Was anderes dazu: Dabei hatte ich den Akku in der Brusttasche und das Kabel über Schulter und Nacken hinten an die Lampe geführt.
Gefährlich wegen Strangulierung? Das Kabel war aber nicht um den Hals geschlungen, und es hatte mehr als ausreichen Spiel...

Die Gefahr einer Strangulation sehe ich jetzt nicht, da es hierfür eine Schlaufe um den Hals bräuchte.
Im Zweifelsfall zieht es dir das Trikot etwas nach oben, was nur bei sehr schamhaften Personen zum Tode führen kann.
 
Wo schraubt man die UltraFire LZZ-U3 auf?
Man sieht auf der Vorderseite und auf der Hinterseite keine Schrauben!
Bei der angeblich ähnlich optisch baugleichen Yinding sind auf der Vorder und Rückseite Schrauben!
 
Ich glaub die hat noch gar keiner. Es gibt gar keine Berichte wie die im vgl. zur Yinding wegkommt.
Oder kennt jemand erste Reviews?

Achtung! Bei DX ist die neue Ultrafire OHNE Zellen! Nur mit leerem Plastik-Akkugehäuse...
 
Yinding 2 x CREE XM-L2 T6 von Wallbuys.

2014-01-17 - bestellt und bezahlt
2014-02-13 - IPZ Ffm
2014-03-01 - zugestellt

Somit sind alle 3/3 Lampen von Wallbuys bei mir angekommen. Bei 2en musste ich Einfuhrabgaben entrichten.

----------------

Nun eine Frage zur T6. Woran kann ich die XM-L2 T6 von der XM-L U2 optisch unterscheiden? Das Licht sieht zumindest warmeiß aus, die alte Yinding war leicht bläulich. Bilder von der XM-L2.



Dieses WE werd ich auch noch paar Vergleichsbilder bei Dunkelheit machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
T6= hochwertiges "natürliches"praxistaugliches licht,
U2-U3=hässliches, unnatürliches licht was in den augen wehtut!!!

wurde zwar schon einige male gefragt wo der unterschied liegt.
und beantwortet,da manche Erklärungen nicht so dolle sind....
danke für die Screens.

bilder sagen oft mehr als tausend worte....:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Was denkt ihr hab ne sigma karma evo.
Lohnt sich der umstieg auf die yinding ? 1200 lumen wird sie ja nicht bringen.meine karma evo hat angeblich 320 lumen ! Was denkt ihr lohnt es sich ?

Danke vorab


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
für 33€ kannst Du es ja mal ausprobieren.
Und ich muss sagen, selbst mit den grellweißen U2 Dioden ist die Leuchtkraft schon erstaunlich bei voller Akkuladung, und für mein Empfinden selbst bei Stufe 1 ...
 
Zurück