Lupine Piko/Gemini Duo Clone

wenn du es kannst bevorzuge die XML2 als T6 oder U2

T6 ist etwas angenehmehr für die augen da näher am Tageslicht dran
auch die Farbwidergabe ist besser
 
Beachte, dass da ein US-Ladegerät dabei ist.
Entweder Adapter mitbestellen, oder Du hast schon ein geeignetes Ladegerät.
Ich bin auch drauf reingefallen - ja, ich weiß eigene Blödheit ... wer lesen kann uswusf.
 
So ich habe meine jetzt auch bekommen. Bin bisher sehr überrascht wie klein und wie hell sie doch ist.

Nun aber zu 2 Fragen.

1. Wenn ich durch die 3 Stufen der Lampe schalte, dann leuchtet der Schalter in den ersten beiden Stufen grün. Schalte ich in die dritte Stufe dann wechselt er sofort auf rot. Die Lampe aber leuchtet weiter. Was hat das zu bedeuten? Ich habe es mit frisch aufgeladenen Akku probiert und es ist der gleiche Effekt. Bedeutet dies nur Achtung höchste Stufe eingeschaltet oder bedeutet es Akku bald leer? Wobei ich eigentlich dachte das der Powerschalter dann rot blinkt!?

Und wenn ich nach der dritten Stufe wieder in die erste oder zweite Stufe schalte, dann leuchtet der Powerschalter auch weiterhin rot. Erst wenn ich die Lampe kurz vom Akku trenne und wieder anschließe, leuchtet es in dem ersten beiden Stufen wieder grün. Muss ich um die Lampe auszuschalten eigentlich immer erst durch alle 3 Stufen durchschalten?

2. Ich habe mir auch eine andere Lenkerhalterung bestellt. Wie bekomme ich die alte vernünftig ab? Unter der verbauten Halterung befindet sich ein Gummi. Muss ich diesen erst abziehen um an die Schraube zu kommen oder ist die Lampe irgendwie rein geklickt in der originalen Halterung? Sollte man danach die ursprüngliche Schraube für die neue Halterung verwenden, zwecks der Länge, damit im Inneren nichts beschädigt wird?

Vielen Dank vorab für eure Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bedeutet daß die Akkuspannung unter Last so weit einbricht daß die Lampe glaubt der Akku sei leer. Vermutlich wird sie mit voller Leistung nicht sehr lange leuchten.
 
Hallo!

Möchte mir zu meiner Yinding jetzt noch einen anderen Akku bestellen. Welchen würdet ihr von diesen beiden Seiten empfehlen?

http://www.magicshinelights.de/mj-akkus/

http://www.magicshine-shop.de/Shop/-Akkupack-Ersatzakku:::53.html

Hat jemand eine Ahnung welchen Adapter ich dafür nehmen kann, damit es ohne zu löten mit meiner Lampe verbunden werden kann?

Spielt es eine Rolle ob ich einen 4 oder 6 Zellen Akku von den 18650 nehme und würden beiden Varianten funktionieren? Eigentlich wird doch dadurch nur die Kapazität des Akkus größer oder irre ich mich da? Wichtig wäre doch dann eigentlich nur noch das er 7,4V hat oder muss ich auf noch etwas anderes dabei achten?

Welches Ladegerät würdet ihr von den beiden Seiten empfehlen? Bin noch am überlegen mir dann gleich noch ein anderes mit zu bestellen! Oder könnte ich die Akkus dann auch zur Not mit dem mitgelieferten Netzteil der Lampe laden? Wie gesagt löten und solche Sachen mit Balanceranschluss möchte ich zur Not nicht unbedingt!

Vielen Dank für eure Infos!
 
Hallo!

Möchte mir zu meiner Yinding jetzt noch einen anderen Akku bestellen. Welchen würdet ihr von diesen beiden Seiten empfehlen?

http://www.magicshinelights.de/mj-akkus/

http://www.magicshine-shop.de/Shop/-Akkupack-Ersatzakku:::53.html

Hat jemand eine Ahnung welchen Adapter ich dafür nehmen kann, damit es ohne zu löten mit meiner Lampe verbunden werden kann?

Spielt es eine Rolle ob ich einen 4 oder 6 Zellen Akku von den 18650 nehme und würden beiden Varianten funktionieren? Eigentlich wird doch dadurch nur die Kapazität des Akkus größer oder irre ich mich da? Wichtig wäre doch dann eigentlich nur noch das er 7,4V hat oder muss ich auf noch etwas anderes dabei achten?

Welches Ladegerät würdet ihr von den beiden Seiten empfehlen? Bin noch am überlegen mir dann gleich noch ein anderes mit zu bestellen! Oder könnte ich die Akkus dann auch zur Not mit dem mitgelieferten Netzteil der Lampe laden? Wie gesagt löten und solche Sachen mit Balanceranschluss möchte ich zur Not nicht unbedingt!

Vielen Dank für eure Infos!


Hat denn keiner ein paar Tipps dazu für mich?

Mir ist gerade aufgefallen, dass die Akkus auf den beiden oben genannten Seiten alle mit 7,4V angeben sind. Wären die denn dann überhaupt verwendbar? Oder sollten es für die Yinding dann doch welche mit 8,4V sein?

Vielen Dank!
 
Eine 40€ Lampe mit einem 80€-Akku ausstatten halte ich für Unfug (Meine Meinung, wenn es jemand machen will, soll er es ruhig)
Auch wenn Du nicht löten willst, ich würde den http://www.giseke.de/Akku-Info/1.30.CAN.999.43,Akku-für-Canon-Typ-BP-945.html nehmen, das Kabel vom alten ablöten und dort anlöten.
Einen Adapter "Magicshine=>YinDing" wirst Du vermutlich nicht finden, sollten die Stecker nicht von sich aus kompartibel sein.

Bzgl. der Zellenanzahl: Je mehr Zellen, desto höher die Kapazität (bei gleichem Zelltyp) und desto mehr Strom kann prinzipiell entnommen werden, also bei 6 Zellen kannst Du bei angepasster Schutzschaltung im Prinzip auch zwei Lampen parallel anschließen.

Solange Du keinen Balanceranschluss anlötest, bringt Dir ein anderes Ladegerät idR nichts, solange das alte nicht völliger Schrott ist und den Akku komplett überlädt.
 
Hi,
mag jemand zufällig seine yinding oder ähnliches wieder loswerden?
Würde mir ja eine beim Chinamann bestellen, bräuchte die Lampe aber recht zeitnah.

Also falls jemand eine übrig hat -> bitte PN!
grüße
 
Hi,
mag jemand zufällig seine yinding oder ähnliches wieder loswerden?
Würde mir ja eine beim Chinamann bestellen, bräuchte die Lampe aber recht zeitnah.

Also falls jemand eine übrig hat -> bitte PN!
grüße

Vergiss es. Das Risiko von Zoll-Ärger bei einer China-Bestellung musste schon selber eingehen. :p
 
Hehe,
hab schon öfter zeugs aus China bestellt (hauptsächlich Akkus) und hatte mit dem Zoll nie Probleme... außer, dass das Zeug teilweise ewig bei denen Rumliegt.
 
Hallo!

Möchte mir zu meiner Yinding jetzt noch einen anderen Akku bestellen. Welchen würdet ihr von diesen beiden Seiten empfehlen?

http://www.magicshinelights.de/mj-akkus/

http://www.magicshine-shop.de/Shop/-Akkupack-Ersatzakku:::53.html

Hat jemand eine Ahnung welchen Adapter ich dafür nehmen kann, damit es ohne zu löten mit meiner Lampe verbunden werden kann?

Der MJ6036 geht, aber ob der Stecker passt kannst Du nur ausprobieren. Es gibt ihn mit zwei verschiednenen Steckern, Du musst unbedingt die Variante mit rundem Stecker (für MJ-808 etc.) nehmen. Die Variante für MJ-880 hat einen ovalen Stecker der auf keinen Fall an die Yinding passt.

Grundsätzlich sollte man beim Umgang mit den Chinalampen schon ein Minimalmaß an Bastelbereitschaft an den Tag legen, wer nichtmal einen Stecker anlöten will (können kann das jeder!) der ist bei Lampen IMHO falsch. Bringst Du Dein Rad auch zum Kette schmieren in die Werkstatt?

Spielt es eine Rolle ob ich einen 4 oder 6 Zellen Akku von den 18650 nehme und würden beiden Varianten funktionieren? Eigentlich wird doch dadurch nur die Kapazität des Akkus größer oder irre ich mich da? Wichtig wäre doch dann eigentlich nur noch das er 7,4V hat oder muss ich auf noch etwas anderes dabei achten?

Ja, der 6-Zellen-Akku hält an der Lampe anderthalbmal so lange wie der mit vier Zellen. Aufladen dauert auch entsprechend länger.

Welches Ladegerät würdet ihr von den beiden Seiten empfehlen? Bin noch am überlegen mir dann gleich noch ein anderes mit zu bestellen!

Was gefällt Dir denn an dem mitgelieferten Ladegerät nicht? Zwei der Ladegeräte die bei unseren drei Magicshines im September 2011 mitkamen laufen jedenfalls bis heute problemlos. Das dritte habe ich weggegeben, keine Ahnung ob das noch läuft, ich gehe aber davon aus. Das gleiche gilt übrigens auch für die Akkus, selbst für den einen der kein Balancerkabel bekommen hat und noch nie balanciert wurde.

Oder könnte ich die Akkus dann auch zur Not mit dem mitgelieferten Netzteil der Lampe laden? Wie gesagt löten und solche Sachen mit Balanceranschluss möchte ich zur Not nicht unbedingt!

Ja, da spricht nichts gegen. Wenn Du einen größeren Akku nimmst wird es länger dauern, die Abschaltspannung ist aber die gleiche.
 
@ LeJupp

Danke für die ausführliche Erklärung!

Der Hintergrund war zum Teil auch, dass ich eine zweite von den Yinding gerne mit einem Y-Kabel an einem Akku betreiben würde.

Meinst du ein 6200mAh Akku bestehend aus 4x Panasonic Zellen packt das? Lampen sollen nicht beide auf höchste Stufe leuchten, aber das Sichtfeld dadurch etwas homogener ausgeleuchtet werden.


Kann mir noch jemand bitte sagen, welche der Linsen aus dem Link, den originalen Linsen in der Yinding entsprechen würden?

http://www.fasttech.com/search?Degree Angle LED Optical Lens

Vielen Dank!
 
Ich würde gerne die Lampensteuerung von MaikRutsche (Single v.3) von meiner Halogen weg und an meine YinDing ran bretzeln. Weiß jemand spontan, ob das gehen sollte?
 
Also ich hab mir bei Fasttech Akkus mitbestellt mit den Yindings.
Entweder:
8.4V 4400mAh 2S2P 4*18650 Rechargeable Li-Ion Battery Pack
oder
8.4V 8000mAh 2S2P 4*26650 Battery Pack
oder
8.4V 6600mAh 2S3P 6*18650 Rechargeable Li-Ion Battery Pack.
Kosten nix.
 
Zurück