Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe ebenfalls Mitte November bestellt. Angekommen ist das Paket nach ziemlich genau 4 Wochen.
Ich könnte mir vorstellen dass der Zoll noch das Weihnachtsgeschäft abarbeitet.
HTH
Ist da ne Art Spule verbaut? Kann mich nicht erinnern. Die Dinger fangen jedenfalls bei bestimmten Frequenzen das Pfeifen an, wenn die Wicklungen nicht anständig vergossen sind.... Hat keiner einen Tip zu meinem Problem mit dem Pfeiffen aus der Lampe?
Mir ist aufgefallen dass die Lampe, wenn sie brennt, das Geräusch immer von sich gibt.
Im Normalfall allerdings so leise, dass man es nur hört, wenn man das Ohr an das Gehäuse drückt.
Ist das bei Euch auch so?
Sind dort nicht "einfache" Step-Down-Wandler verbaut? Die Elektronik hat ja eine Ladezustandsanzeige, welche mit 11.1V nicht mehr richtig sein wird.
Werde meine Akkupacks somit auf nur 2S(X)P umbauen müssen.
du kannst es ja mal ausprobieren.
Ich wäre an dem Resultat interessiert, aber meine Lampe geb ich dafür nicht her ;-).
Mit einem 3S-Akku würde die Leistung/der LED-Strom der Lampe ermutlich etwas konstanter bleiben und nicht so schnell bei sinkender Akkuspannung einbrechen.
Ist da ne Art Spule verbaut? Kann mich nicht erinnern. Die Dinger fangen jedenfalls bei bestimmten Frequenzen das Pfeifen an, wenn die Wicklungen nicht anständig vergossen sind.
Also meine brummt im Betrieb auch ganz leise, kann man nur mit aufgelegtem Ohr hören, ich denk mal das ist normal und kein Anlass zur Sorge.So ein Netzteil habe ich Samstag erst in der Hand gehabt und weiß daher was Du meinst.
Das Geräusch aus der Lampe ist aber nicht identisch mit dem Spulenfiepen.
Spule = Fiepen
Lampe = helles Brummen
Kannst Du mal checken ob Deine Yinding, falls vorhanden, auch so ein Geräusch macht?
Ich hatte bei Gearbest "Head only" bestellt. Verschickt wurde am 26.12.2014, angekommen am 12.01.2015. Wurde normal vom Postboten abgegeben.Kam das mit normaler Post oder mit welchem Dienstleister?
Danke dir!
Müsste ich beim nächsten Nightride mit dem Kollegen mit Yinding mal genauer hinhorchen. Ich selber habe keine.Kannst Du mal checken ob Deine Yinding, falls vorhanden, auch so ein Geräusch macht?
Also meine brummt im Betrieb auch ganz leise, kann man nur mit aufgelegtem Ohr hören, ich denk mal das ist normal und kein Anlass zur Sorge.
Bei Lightmalls habe ich vor einem Jahr notgedrungen zwei Akkus geordert, beide sind produzierter Müll.Nach diesem Thread, habe ich mir die YINDING YD-2XU2 als Set bei DX, eine SolarStrom X2 und die Billigkopie der YINDING bei Lightmalls bestellt.
Probier's einfach aus...vor einem Jahr hatte ich den Treiber einer MS-808 Kopie fritiert, als ich diese als Lastwiderstand zum Entladen eines 10S NiMHs missbracht hatteJetzt wollte ich mich vergewissern, ob diese Lampen auch an 3S-Packs also 11.1V betrieben werden können.
Bei Gelegenheit mags Du vielleicht erläutern, wie ein Gleichspannungswandler/-zerhacker ohne Induktivität funzen soll...Habe keine Spule finden können auf der kleinen Platine.
Auf die Entfernung kann man da ins Blaue hinein nichts genaues zu sagen, könnten ist Konjunktiv..wahrscheinlich nicht.Habe noch 3° 60° Linsen rumliegen, welche ca. 20.5mm Durchmesser haben. Könnten die in die Yinding passen?
Gerade eben hier im Thread ausprobiert. Bei mir geht das ohne Captcha-Eingabe.PS: Ein Prosit auf die Forumssoftware, die zum Bearbeiten eigener Beiträge die Beantwortung von Capta-Fragen vorsieht ..Teufelssmiley mit fetten Hörnern!
Du scheinst nicht viel Erfahrung mit LED-Leuchten zu haben
Fiepen: Spannungswandler/Schaltregler
Brummen: Dimmer/PWM
Original MS-Akkus haben tatsächlich irgendwas zwischen 2200 und 2440 mAh, bei anderen ist das manchmal reinstes Roulette, in einschlägigen Foren findest Du genügend Berichte über Fakezellen, teilweise komplett ohne Funktion, da mit Sand gefülltMein Akku, welcher ich zu meiner ersten 1-fach Cree Lampe mit angeblich 4400mAh gibt ca. 1000mAh her.
@sun909: Wenn ich mich recht erinnere kam das mit der normalen Briefpost. Die Wertdeklaration außen auf dem Umschlag war etwas "optimiert", was die zollamtliche Bearbeitung wohl vereinfacht hat.
Dann bist Du mit der obigen Konstruktion, MS-Stecker in SS-Buchse, noch nicht ungefedert über Schlaglöcher gebrettert oder über Schotter gefahrenIch weiss nicht für was die verschraubung gut sein soll,meine Yinding stecker sind noch nie auseinandergegangen!