Meine Grano ist heute angekommen. Ich hab sie gleich komplett geladen und nachmittags eine Tour gestartet, die im Dunklen endete. Verarbeitung, Lichtbild usw. alles gut. Erschrocken hat mich aber die Leuchtdauer: Nach weniger als einer Stunde auf höchster Stufe zeigten die LEDs rot an, wenige Minuten später blinkten sie rot und die Lampe wurde automatisch gedimmt. Sollte das so bleiben, geht sie zurück - etwa die Hälfte der angegebenen Leuchtdauer sind dann doch viel zu wenig.
Zweiter kleiner Erfahrungsbericht von der Tour heute:
Die Leuchtdauer war nur unwesentlich länger, allerdings habe ich den Eindruck, dass das Problem kein Kapazitäts- sondern ein Softwareproblem ist. Aber der Reihe nach:
Nach dem ersten nicht so guten Eindruck gestern hatte ich ja die Bedienungsanleitung nochmal genauer gelesen und merkwürdig uneindeutige Angaben gefunden (s. Beitrag #300). Heute habe ich nun bei einsetzender Dämmerung die Lampe angeschaltet, die 900lm-Stufe gewählt und per Rundentaste am wahoo die Zeit genommen. Die Lampe leuchtete brav und hell vor sich hin, die LED leuchtete dauerhaft dunkelblau (um die hellste Leuchtstufe anzuzeigen, s. #300).
Da man so im Dauerbetrieb aber keine Informationen zur Restkapazität bekommt (sondern erst, wenn die 1. Warnung kommt), wurde ich nach 45min neugierig. Um eine Anzeige der Restkapazität zu erzwingen habe ich die Lampe während die LED noch dauerhaft dunkelblau leuchtete aus- und direkt wieder angeschaltet. Laut Bedienungsanleitung hätten die LEDs der Lampe nun 3 Sekunden die Rest-Kapazität und dann wieder die Leutstufe anzeigen sollen. Zu meiner Überraschung leuchteten sie aber direkt dauerhaft rot und blieben es auch. Die Lichtstärke hatte sich augenscheinlich noch nicht geändert, es sah genauso aus wie zuvor, also 900lm.
Nach insgesamt ziemlich genau einer Stunde war ich zuhause angekommen und habe direkt vor der Haustür die Lampe bei dauerhaft rot leuchtender LED und vermutlich 900lm Leuchtstufe aus- und direkt wieder angeschaltet. Die LED blinkte direkt rot, das Licht war gedimmt und ließ sich auch nicht mehr in die hellere Leuchtstufe schalten.
Beim genaueren drüber-Nachdenken ist mir eingefallen, dass ich die Lampe auch gestern mindestens einmal kurz ausgeschaltet hatte (Pinkelpause am Straßenrand). Dnach habe ich die LEDs nicht groß beachtet, gut möglich, dass sie auch da schon rot leuchteten und nicht erst, als ich es nach etwa 55min festgestellt habe.
Mein Eindruck ist also, dass in der Firmware ein Bug steckt, der die Lampe ausbremst. Ich werde morgen mal versuchen, die Lampe ohne zwischenzeitliches Ausschalten auf höchster Stufe brennen zu lassen - und zwar während der Fahrt mit Fahrtwind und nicht unter vermeintlichen 'Laborbedingungen', wo sie u.U. wegen der Wärmeentwicklung gedimmt wird. Wenn meine These hinhaut, müsste sie dann ja in die Nähe der beworbenen 105min Leuchtdauer für die Stufe 900Lm kommen und erst dann durch die Akkuwarnung gedimmt werden.
Moin,
lassen wir mal Fakten sprechen:
Leuchtdauermessung in der Werkstatt bei ca. 18,5° C (zu keinem Zeitpunkt konnte hierbei Überhitzung festgestellt werden):
Stufe Dunkelblau: 2 h 10 min
danach direkt rotes Blinken (es gab tatsächlich kein rotes Dauerleuchten)
ab jetzt Stufe Hellblau: bis 3 h 5 min (gesamt)
ab jetzt Reservetank: bis 3 h 40 min (Abschaltung
... eigentlich sehr beeindruckend, ABER: Bei nunmehr 3 Fahrten zwischen 3° C und 12° C ergibt sich folgendes:
Stufe Dunkelblau: ca. 55 bis 60 min
danach rotes Leuchten, automatisches Umschalten auf Stufe Hellblau -> 1 x drücken:
wieder Stufe Dunkelblau (aber mit rotem Leuchten) für ca. 10 min
danach rotes Blinken, ab jetzt nur noch Stufe Hellblau möglich
nach ca. 20 min Umschalten auf Reservetank
Allez hat recht, diese Diskrepanzen zwischen statischem und dynamischem Betrieb sind seltsam...
Ach ja, nach dem Test in der Werkstatt hat meine Grano ungefähr 12 h zum Laden gebraucht (bis sie also Ladezustand Grün angezeigt hat, kein Witz!), nach meiner letzten Fahrt (Gesamt ca. 1 h 15 min, beendet mit Stufe Hellblau (rotes Blinken) hat sie immerhin nur 4 h 10 min zum Laden gebraucht... auch seltsam
Ich werde ihr noch ein Paar Fahrten zur Beobachtung geben...
Gruß
Andy