Lupine Tesla oder Hope 4LED

@snoopyracer: ich fahre die Betty an einem Giro DH-Helm und den Akku im Rucksack.
Zum Rauffahren auf den berg schnalle ich die lampe an die Lenkstange, und zum Runterfahren (immer enge steile Waldwege oder schnelle steinige Wanderwege) montiere ich sie am Helm.
Sicher: wenn man im Ebenen ein bißchen durch den Wald oder gemütliche Forststrassen oder überhaupt auf der Straße fährt, ist die Lampe am Lenker sicher ganz angenehm.
Wenns ins schwierige Gelände geht ist sie am Helm wesentlich besser aufgehoben: alleine bei einem Drop würde man mit der Lampe am Lenker nicht sehen wohin man springt. Am Helm dagegen schon.
Wegen dem Märchen vom fehlenden Schatten bei Helmlampen: Blödsinn.

Aber bei genauerem Überlegen würde ich auch zur Tesla raten: kleiner, Leichter, sehr viel Licht, preislich in Ordnung, und die Qualität bei Lupine ist generell spitze.
Vor allem kannst Du sie jederzeit am Lenker oder auf den helm montieren ohne irgendetwas umbauen zu müssen: einfach Gummiband lösen und auf die Helmhalterung stecken bzw. umgekehrt auf den lenker. Das geht meines Wissens bei der Hope nicht.
Und Du kannst sie mit dem dazu gehörigen Stirnband (Zubehör bei Lupine) auch als Stirnlampe verwenden: super bei Wanderungen! Kannst selbst schwierige Wege im Dunkeln gehen wennst zu spät losgegangen bist.
Abgesehen von Schitouren, Rodeln, etc...

Wennst Dir nur die Lampe kaufst und den Akku extra: vergiß nicht, daß Du dir dann das Verlängerungskabel, das Ladegerät und den Helmhalter extra kaufen mußt. Ladegerät: so um die 40€, Lampenkopf ca. 160€, Verlängerungskabel ca. 10€, Helmhalter ca. 20€, Akku 6,8 ah zwischen 50€ (Selbstbau) und 100€.
Das Set liegt bei 340€.
Bei der Preisersparnis würde ich eher zum Komplett-Set greifen: aber das ist wohl Geschmackssache.
 
4-fach led zu 4-fach led...
wo ist denn da der unterschied? :confused:

... bitte nicht vergessen: ich gehöre auch zu den "Kritikern" der Tesla, wo da aber bei den beiden jetzt n deutlicher Unterschied sein sollte ... :confused:

4 led? hab ich was übersehen?

Tesla-1.jpg
 
Wenn man den gelblen Fleck in der Mitte der Lampe betrachtet sieht man 4 kleine Quadrate. Das sind jeweils ein LED-Chip, die in einem LED-Gehäuse verbaut sind, ähnlich wie bei den CPUs, dort baut man ja auch dualcore und Quadcore, also zwei oder 4 CPUs in einem Gehäuse.

Die LEDs der Seoul P7 sind parallel geschaltet, brauchen also die normale LED-Spannung von ca. 3,5 Volt, der Strom ist aber bei 4*0,7 A =2,8 A.
Lichtstrom bis 900 Lumen (Laborwert)

Einzel-LEDs von Seoul oder Cree kann man mit 1 Ampere betreiben, was ihnen einen leichten Vorteil bringt, auch weil man sie besser kühlen kann.
Lichtstrom bis 240 Lumen (Laborwert) ... also 960 Lumen für 4
 
naja, euch gehts wie mir .... der eine sagt Tesla, der andere eben Hope :lol:

Ich warte bis mein Händler die hat und dann schau ich mir die mal an... ist wohl die beste Lösung....

Danke für die Beratung :daumen:
 
Naja, was hattest du erwartet? Es gibt Leute, die mit der Hope gute Erfahrungen gemacht habe und es gibt Leute, die davon ausgehen, das Lupine wieder eine gute Lampe baut. Da die Tesla aber noch nicht verfügbar ist kann man sie auch nicht vergleichen und es artet zwangsläufig in einer Art Glaubenskrieg aus. Vor daher kann man leider nur den Tipp geben: Wenn du die Lampe schnell haben willst nimm die Hope, wenn du noch etwas warten willst/kannst stell die Frage noch mal, wenn die Tesla verfügbar ist.
 
ich wusste nicht, dass man jeden emitter als einzelne diode zählt. wieder was gelernt.
:D nur die Lampenspinner, die das ganze Thema der Led-(weiter)entwicklung ein wenig genauer betrachten ...

aber für den Laien ist ja auch interessant, dass die quad-Emitter-Led halt gleich viel Strom verbraucht wie 4 einzelne Led, daher macht auch nur ein solcher Vergleich Sinn.
(dafür sind die Teilekosten geringer, weil nur ein Fokussierelement benötigt wird)

((und hätte die Tesla einen weniger breiten und viel tieferen Reflektor, so dass sie vernünftig Licht nach vorne richten würde, dann wäre ihr Licht wohl auch vergleichbar oder besser. So bietet sie einfach nur eine viel hellere (sehr-)Nahfeldausleuchtung - auf Kosten von Reichweite))
 
So bietet sie einfach nur eine viel hellere (sehr-)Nahfeldausleuchtung
- auf Kosten von Reichweite

Es sei denn, dass die Nahfeldausleuchtung erwünscht wird.

Ich bin schon am überlegen, mir eine Hope 4LED oder eine Tesla zu kaufen.
Natürlich erst dann, wenn ein Vergleich zwischen den Lampe möglich ist.

2 Stück L2D Q5 und eine TK11 (alles Lenkermontage)
werfen bei mittlerer und großer Entfernung ausreichend Licht,
aber direkt vorm Rad siehts a bisserl mau aus...

Mal abwarten, wie sich die JETBeam Jet-III Pro I.B.S. OP (nicht die ST)
und die neue Wolf-Eyes P7 Sniper ebenfalls mit OP am Lenker machen.......
 
jetzt wird mir das anscheinend schon wieder als Kritik ausgelegt ;)

das war (von mir jedenfalls) nicht wertend gemeint, sondern einfach ein Hinweis auf einen technisch bedingten Fakt.
... für Weitleuchter schlecht,
... für Nahleuchter gut
 
jetzt wird mir das anscheinend schon wieder als Kritik ausgelegt ;)

das war (von mir jedenfalls) nicht wertend gemeint, sondern einfach ein Hinweis auf einen technisch bedingten Fakt.
... für Weitleuchter schlecht,
... für Nahleuchter gut


Ich finde deine konstruktive Kritik/Betrachtungsweise geistig äussest anregend. :D :daumen:

Jetzt muss ich meiner Frau nur noch unterjubeln, dass zwei Lampen im Anmarsch sind,
und eventuell dennoch ein Nachschlag für die Nahausleuchtung erforderlich sein könnte...
43.gif


Wenn ich bedenke, daß KSQ´s, Cree R2 und die drei McR-19 Reflektoren noch immer nicht verbaut sind,
weh o weh, weh o mir........
 
... und hier das dazu passende Übersetzungsprogramm. http://www.google.com/language_tools Es funktioniert ganz anständig, siehe hier..

Hei super Tip. Das funktioniert ja ganz anständig.

Die Franzosen hier in der Region Basel können auch nicht besser Deutsch, als das was mit dem Übersetzungstool rauskommt. Vermutlich können sie gar kein Deutsch und verwenden nur dieses Tool.:lol::lol::lol:

anbei die Übersetzung für den Testsieger "Lupine Tesla"...

Testvinner Banken großen Schwestern
Alle sehen das Licht von Tesla, dass bei weitem die meisten bequem zu selbst im Orient, die Ausbreitung überlegen war - auf dem Weg in das Lenkrad, und gerade die Seiten. Mit einem solchen Licht gleichmäßig verteilt über nahezu die gesamte Ansicht nach ist es weit weniger anstrengend, damit meine Augen wandern hier und da um die beste Linie. Überraschungen hinter kleinen steilen Heng oder krappe vendinger oft brauchen eine zusätzliche Lampe auf den Kopf zu sichtbar in der Zeit, aber die maximale Ausbreitung hilft auch hier.

Vieles von dem das Geheimnis Teslas Leistung ist in einem komplett neu entwickelten Reflektor aus Lupine selbst, die eine vanvittig Vorteil eines einzigen Diode. Selbst die relativ großen und mächtigen Light & Motion Seca 700, die wir weisen einen würdigen zweiten Platz in Bezug auf die lyskvalitet, kann nicht mit seinen sechs LEDs zu hamle mit dem Lichtstrahl von Tesla - auch wenn es liefert eine Kerbe mächtiger Licht.

Und selbst wenn sie weit teurer großen Schwestern Wilma und Betty varter mit deutlich mehr leistungsfähige Licht in den Lichtstrahl, fehlt die Ausbreitung, dass Tesla (allgemein und Forsaa auch Seca 700) haben - und machen unsere Wahl einfach, da gesehen.

Wenn auch bauen Qualität und Detail-Lösungen haben das Niveau, dass die deutsche Lupine kommen mit unseren testvinner ist jeden Dollar wert. Es ist kein Zufall, dass die Lupine-Lampen in Norwegen verkauft weit mehr an professionelle Nutzer wie Feuer-, Rettungs-und Militär-als an den Sport-Markt.​
 
Angeblich soll die serienmäßige Tesla nochmal 20% mehr Bumms haben, als die von den Norwegern getestete Vorabversion.

Unsere Lieblings: Lupine Tesla
NB: Dette bildet viser lyset fra en preproduksjons/demolykt, den eneste som er tilgjengelig nå. NB:
Dieses Bild zeigt das Licht aus einem preproduksjons / Demo-Lampe, die nur eins zur Verfügung.
Den endelige versjonen som snart kommer på markedet, får ifølge Lupine 20% kraftigere lys grunnet bytte av diode.
Die endgültige Fassung wird in Kürze auf den Markt kommen, im Einklang får Lupine 20% mehr Licht durch leistungsstarke zu ersetzen, der Diode.
 
Ein nicht zu verachtender Vorteil von ner Lampe am Helm ist, dass man mit anderen unterwegs sein kann die schwächer beleuchtet sind und sie trotzdem nicht permanent in ihrem eigenen Kernschatten fahren. Ich kann den Kopf halt so halten, dass das Licht an ihnen vorbei geht.

Gruß td
 
moin moin,

weiss einer von euch wie der wickelakku der tesla am rahmen befestigt wird? werden dadurch ggf. die bowdenzüge nicht eingeklemmt, oder paßt die wickeltasche unter die züge?
am vorbau hab ich leider keinen platz!

vielleicht hat ja mal einer ein bild davon! würde mich freuen! hab im netz noch nix gefunden!
 
Lt. HP (Link im Testthread) gibt Hope ja auch die üblichen 900+ Lumen an, also sollten jetzt "schon" neuere Led verwendet werden.

Kanns sein, dass die für den Lichttest ein Modell bekommen haben, das noch die Luxeons drinnen hat?
Dass sie vom Shop wo sie sie bezogen haben, ein wenig gelinkt worden sind?
 
Zurück