Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wohl der schlechteste Test, welchen ich bisher lesen durfte, die sollten mal mit
Wohl der schlechteste Test, welchen ich bisher lesen durfte, die sollten mal mitaufhören...
![]()
Gestern Abend habe ich eine 5-Stündige Rennradtour am Abend mit der Lupine Wilma R 3200 am Lenker und der Piko 1500 R am Helm, (und dem Lupine Rücklicht) absolviert. Ich bin am Abend, wo es schon früh dunkel wurde mit Licht losgefahren und in der Stockfinsternis voll durchgefahren. Beide Lampen waren meist auf mittlerer Stufe (1800 und 900 Lumen), immer mal wieder zwischendurch auf höchster Stufe (auf dem Land, und bei nervigen, hupenden, aufblinkenden, ärgernden Autofahrern).
Ja danke, genau so, jetzt muss es nur noch billier sein als mit eigenem Akku aus China in der Bucht.
Was ich so gesehen habe, so trickst man bei den Billig-China-Teilen öfter mal ziemlich kräftig.
Die Qualität der Elektrik kann sich jeder bei so einer Billig-Lampe selber vorstellen, ganz zu schweigen dann die Ausfallsicherheit und Wasserdichtigkeit, wenn's überraschend mal feuchter werden sollte.
Klar muss es nicht immer gleich eine Lupine sein, aber eine Lampe in der mittleren Preislage (um 200 €) aus europäischer Produktion mit wenigstens der CE-Prüfung/Zulassung wäre klar die bessere Wahl, im Gegensatz zu irgendwelchen No-Name Billig-China-Lampen die nie eine europäische Prüfung auch nur gesehen haben.
Klar muss es nicht immer gleich eine Lupine sein, aber eine Lampe in der mittleren Preislage (um 200 €) aus europäischer Produktion mit wenigstens der CE-Prüfung/Zulassung wäre klar die bessere Wahl, im Gegensatz zu irgendwelchen No-Name Billig-China-Lampen die nie eine europäische Prüfung auch nur gesehen haben.
Hellena von Out-ledKlar muss es nicht immer gleich eine Lupine sein, aber eine Lampe in der mittleren Preislage (um 200 €) aus europäischer Produktion mit wenigstens der CE-Prüfung/Zulassung wäre klar die bessere Wahl, im Gegensatz zu irgendwelchen No-Name Billig-China-Lampen die nie eine europäische Prüfung auch nur gesehen haben.
Wirkt interessant, vorher nie gesehen, aber preislich nicht wirklich von Lupine entfernt, oder?Hellena von Out-led
Made in Germany mit CE
CE sagt was aus hinsichtlich Produktqualität? Genau. Nichts.Hellena von Out-led
Made in Germany mit CE
Sorry, aber der Beitrag hat einen Widerspruch in sich.CE sagt was aus hinsichtlich Produktqualität? Genau. Nichts.
Da wird auch nichts geprüft, sondern lediglich schriftlich bestätigt, dass die relevanten Normen und Vorschriften eingehalten werden.
Hast Recht. Aber da bewegen wir uns auf dem Niveau absoluter Minimalanforderungen.Wenn für das CE-Siegel europäische Normen und Vorschriften eingehalten werden müssen, dann sagt genau das etwas aus über die Produktqualität.
Letzteres ist unbestritten. Ich bin dennoch der Auffassung, dass die gestellten Anforderungen ein Mindestniveau definieren. Es gibt immer noch genug Schund mit "echtem" CE.Wenn Du Dich da mal nicht täuschst, mit den Minimalanforderungen. Ohne diese CE-Nom könnte sonst jeder Hinterhofbaubastler irgendwelchen lebensgefährlichen Schrott auf den europäischen Markt bringen.
Und? Bestanden?die Hellena wurde in einem unabhängigen Labor auf EMV geprüft.
Dann hast Du Dich mit der CE Norm aber nicht sehr intensiv befaßtWenn Du Dich da mal nicht täuschst, mit den Minimalanforderungen. Ohne diese CE-Nom könnte sonst jeder Hinterhofbaubastler irgendwelchen lebensgefährlichen Schrott auf den europäischen Markt bringen...