Die Wilma hat den Vorteil, dass sie breiter strahlt (26°) (das mehr an Lumen ist wirklich egal).
Piko und Blika haben die selbe Hauptoptik mit 22°, das gibt sich gar nichts. Und das Diffuslicht ist zu schwach um es vernünftig mit dem Hauptlicht kombinieren zu können.
Ein weiterer Vorteil der Blika mit der Zwei Taster Fernbedienung: solltest Du später je planen, dir eine SL-F oder SL-X zu holen (und diese mit der Blika zusammen zu nutzen), dann kannst Du die Blika synchron (Aufblenden und abblenden) mit der Fernbedienung der SL F/X mitsteuern. Mit der Piko geht das nicht vernünftig.
Ach ja: überleg Dir ob Du die 4900K Option willst, inzwischen gibts ja auch im Lupine Leuchtvergleich Bilder der 4900 K Versionen.
Wenn ich die Lupine Seite richtig lese, dann kann man bei der aktuellen Piko mit Diffuslicht und 1900 lm ebenfalls die Leuchtstufen konfigurieren. Siehe Abschnitt
"individuell einstellbar".
Nachtrag: in diesem Video wird gezeigt wie man die aktuelle Piko per App einstellen kann (und der Unterschied zur vorherigen Version erwähnt):