LV MK 7,5 Custom-Galerie

ich hoffe Du hast es an den Lebenserhaltenden Maschinen angeschlossen :lol::lol:

gruß ollo

Bestimmt an eine Luftpumpe und einer Dose Brunox:D


Also ich hab die ersten 1000km mit den Hebeln von Qia hinter mir und bis jetzt :daumen::daumen::daumen:.
Werde das MK8 nicht vermissen.
Nur langsam sollte das Wetter:( mal besser werden.


Grüsse Theo
 
Zuletzt bearbeitet:
Uiuiuiui, da bekomm ich ja ganz feuchte Fingerchen :D
Hoffentlich klingelt der Postmann mehrmals und haut nicht gleich wieder ab.

Sind die Lager auch drin?

Gruß
Kippi
 
DSCN0123.JPG


So alles eingebaut und ne Stunde getestet. Erste Eindrücke, absolut genial.
Das etwas höhere Trettlager stört mich garnicht, merkt man fast nicht. Fühlt sich insgesamt plüschiger an. Denke ich kann aber noch ein halbes Bar rausnehmen.
Gruß Hans
 
DSCN0123.JPG


So alles eingebaut und ne Stunde getestet. Erste Eindrücke, absolut genial.
Das etwas höhere Trettlager stört mich garnicht, merkt man fast nicht. Fühlt sich insgesamt plüschiger an. Denke ich kann aber noch ein halbes Bar rausnehmen.
Gruß Hans

Schaut gut aus!:daumen: Der näxte Testbericht darf ruhig etwas inhaltlicher sein! ;)

Jedesmal wenn ich Dein Bike mit dem Foxdämpfer sehe, denke ich mir, dass der nicht ganz ausfedert. Viellecht eine optische Täuschung, aber ich hatte Dich das schonmal gefragt....allerdings ohne den angepassten Hebel. Bei Deinem alten hat da nämlich auch so ausgesehen.

Der Grund ist: Ich hab ja schon beim Projekt 1 Hebel den hinteren Schenkel um 2mm weiter ausfedern lassen, beim Projekt 2 (also Deinem) hab ich dazu noch die Drehpunkte auf den alten Hebel angepasst.

Mir ist beim ersten Bild von Dir schon mal das gleiche aufgefallen: Der Dämpfer federt nicht ganz aus, die Hebelstellung des hinteren Schenkels kann nicht stimmen, die ist ja nicht einmal richtig Parallel zum Oberrohr.

Miss doch mal bitte im eingebauten Zustand, so wies da steht mit einer Schiebelehre den genauen Abstand von Mitte zu Mitte der Dämpferschrauben. Da fehlen doch glatt 2 mm :confused:

Ich glaube die Stickstoffkammer ist nicht richtig gefüllt. Ich hatte jetzt schon verschiedene Fox-Dämpfer bei mir eingebaut und manche sind kürzer, wenn der Fahrdruck drinnen ist und manche sind normal.

Das ist echt komisch, weil der Hinterbau nämlich so bestimmt 5mm Federweg einfach verschenkt.

Der sichtbare Teil der Kolbenstange sollte von der Dichtung bis zur Kante gute 55mm haben.

Ansonsten bin ich schon auf weitere Eindrücke gespannt.:love:

Lg
Qia:)
 
mach ich mal, werde morgen den Dämpfer mal andres rum einbauen, habe das Gefühl das er am Oberrohr beim ausfedern anschlägt, hatte vorhin immer so ein klack Geräusch. Wenn man so schaut ist da noch minimal Luft.

hans
 
mach ich mal, werde morgen den Dämpfer mal andres rum einbauen, habe das Gefühl das er am Oberrohr beim ausfedern anschlägt, hatte vorhin immer so ein klack Geräusch. Wenn man so schaut ist da noch minimal Luft.

hans

*ARGL* Jetzt seh ichs erst......Hans der MUSS anders herum....der schlägt am Hebel an UND am Oberrohr vermutlich auch...:eek:

Normalerweise dürftest Du den gar nicht eingebaut bekommen haben so, zumindest nicht ohne Probleme.

Darauf muss ich unbedingt nochmal hinweisen bei allen, die die MK1-3 fahren, dass der Dämpfer andersherum eingebaut gehört.


Vielleicht kannst Du ja morgen dann mall eine echte Seitenansicht vom eingebauten Hebel machen?

Lg
Qia:)
 
*ARGL* Jetzt seh ichs erst......Hans der MUSS anders herum....der schlägt am Hebel an UND am Oberrohr vermutlich auch...:eek:

Normalerweise dürftest Du den gar nicht eingebaut bekommen haben so, zumindest nicht ohne Probleme.

Darauf muss ich unbedingt nochmal hinweisen bei allen, die die MK1-3 fahren, dass der Dämpfer andersherum eingebaut gehört.


Vielleicht kannst Du ja morgen dann mall eine echte Seitenansicht vom eingebauten Hebel machen?

Lg
Qia:)

Bau ich morgen um, Foto kommt.

hans
 
DSCN0128.jpg


Jetzt passt es, nur mein Dämpfer mag die kalten Tage nicht. Zugstufe ist zu langsam.

hans

Jetzt ists Perfekt! :daumen: Sieht wirklich gut aus.

Auf welcher Stufe ist denn die Werkseinstellung der Zugstufe?

Edit: Ah, sieht man eh auf der Scala im Bild. Beim näxten Service würde ich die mir an Deiner Stelle mindestens auf die mittlere einstellen lassen. Die höchste Dämpfunsstufe ist fürs LV SOWIESO zu stark, da kommt der Rahmen gar nicht auf volle Performance! Wieviel wiegst Du?

Lg
Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt gibts gleich ziehmlich geile Fotos von den neuen Hebeln.

1. MK1-3 ohne Umbaukit (Ingo :D)

1. Projekt 1 (Bernd)

Was ist neu?

Gewichtsersparnis....wir haben die Hebel optimiert.
 
Hier mal die neue Serie mit Gewichtsoptimierung und Projekt 3....ENDLICH!:)
.
Die Optik der initialen wurde verändert.....



.
.

Hier sieht man recht deutlich den Untershied in der Frästiefe der Tasche. Bei Projekt 3 ist die Tasche doppelt so tief ausgefräst.



.
.


Das Gewicht vom Projekt 1. Es ist eine zusätzliche Tasche am vorderen kleinen Hebel gesetzt worden, und der allgemeine Mittelsteg wurde um 1mm verdünnt.




.
.


Das Gewicht des Projekt 3 Hebelsets (MK 1-3 ohne Umbaukit)
Auch dieser Hebel hat bereits die Gewichtsoptimierungen.




.
.


Hier sieht man, wie weit der Projekt 3 Hebel im Vergleich zum Projekt 1 weiter nach (links) aussen auslegt, um für die führungsgabel der Sitzstrebe platz zu machen.



.
.

Die Hebel gehen natürlich schnellst möglich an Euch raus!

Liebe Grüße aus Wien
Qia:)
 
Zurück