Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die abgebildete Variante wollte ich eigentlich machen. Natürlich in Verbindung mit dem polierten von meinen. Jedoch hätte ich dann den Schriftzug abdecken müssen und da gab es ein nogo vom eloxierer
Ich vermute, du hast nach dem Eloxal den Schriftzug fräsen lassen!?
Naja, ich kann auch mit meinen leben. Gefallen mir und funktionieren gut.
also so langsam, wächst auch bei mir ein Verlangen nach den Hebeln. Auch wenn ich fahrwerkstechnisch mit den Orginalen zufrieden bin. Aber die Optik ist einfach nice
Im Vergleich zu den MK8 Hebeln sehen mittlerweile die orginalen bis MK7 einfach plump aus.
Hier nun mein Beitrag zu dieser Galerie. Allerdings haben die Bilder noch einen Fehler ....
Wer findet ihn? (auch andere Anregungen sind willkommen .....)
Das keine Qia Hebel dran sind die dein Rad in den Stand eines MK x.5 katapultieren ? Ansonsten wäre es in diesem Thread falsch !
@ Qia
Wow das sind die besten Hebel bis jetzt!!
Das noch poliert wie die von bernd!!
Wenn ich doch nur nicht so unentschlossen wär
Gruß
Richtig - auf dieser Seite ganz oben das sind meine - allerdings noch am Postweg ....![]()
Nicht weinen, jetzt ists ja bald so weit!![]()
ja - sie sind da! hab sie gerade montiert .... sehr cool!
fotos folgen !
Bin schon ganz gespannt!
![]()
so - bildchen von der heutigen ausfahrt.....
erfahrungsbericht: kann ich noch nicht wirklich sagen, hab noch ziemliche probleme mit dem richtigen setup. bei 6,5 bar ist der hinterbau zu "wippig", bei 8 bar ist der verfügbare federweg nicht richtig genutzt, dafür wippt nichts!
bei der gabel verliere ich luftdruck in der negativ-kammer. und der federweg ist auch noch nicht richtig ausgenutzt.
wird noch ein wenig herumexperimentiererei - bzw. muss ich mir ansehen wo die luft flöten geht .... irgend welche tips?
Schaut sehr gut aus....
Also zwischen 6,5 und 8 Bar liegen ja auch wirklich Liteville Welten. Du solltest Dich bei einem Sag von 11 bis 15mm einpendeln. Das sollte nix wippen und die Ausnutzung perfekt sein mit etwa 7-5mm Reserve für harte Sachen wie Drops oder harte schnelle Abfahrten.
Bei der Gabel ist es schwer zu sagen. Hast Du die Luft aus dem Casting entweichen lassen? Die wirkt nahezu bei jeder modernen Gabel verhärtend. Daher wir gerade bei der Revelationm der Federweg nicht richtig genutzt. Bei meiner ists definitiv so.
Die Kammern können Luft verlieren, wenn sie noch neu sind und die Ventile noch etws klemmen, kam bvei mir auch schon vor, dass das dann nachgelassen hat.
Ansonnsten fällt mir nichts ein ausser alle Luft einmal komplett ablassen, dann erst die Hauptkammer füllen und danach die Negativkammer.
Ich freu mich auf Berichte!
Lg
Qia![]()
hauptdämpfer hab ich jetzt gut hingekriegt - fährt sich fein. insgesamt kann man sagen, dass die steigfähigkeit um einiges besser geworden ist durch die hebel. irgendwie ist die gesamte geometrie mit der 150er gabel nun wieder stimmiger!
luft aus casting hab ich (noch) nicht abgelassen. werd das demnächst versuchen. fahre aber nächste woche eine 3tägige tour und da möcht ich vorher nichts an der gabel versuchen und rumspielen .... grundsätzlich fährt sich das bike gut, allerdings werden nur 10cm des federwegs genutzt .... (sag+dämpfung zusammen)
Cool!
Ich bin gespannt, was Deine Tour bringt. Abner Du wirst den Umbau an der Gabel lieben. Denn bevor die eingefahren ist, ist die Luftdicht, wie ein "Bakterien dichtes Gebäude". Also Luft aus dem Casting machen und die Gabel fährt sich, wie sie sein sollte.
Lg
Oliver
mich würden primär Hebel interessieren die an die orginalen angelehnt sind bzw. etwas eher in die Richtung "raciger" gehen. Wichtig ist aber die klasse Optik der Hebel im Vergleich zu den alten Hebeln !