LV MK 7,5 Custom-Galerie

@Bumble: Freu mich schon riesig auf's Ergänzungs-packerl (is dringend!) - Gabel
hab ich gezwungenermassen in mein L gebracht - war aber ganz schön knapp ;-)

LG!ingo

Hab mir für die morgige tour jetzt mal den Onza vorne aufgezogen und bin gespannt wie der sich fährt.

Die Fernbedienung hatte ich ganz vergessen, hab sie aber gefunden und schick sie dir.

War da noch was ? :confused:

Gruß
Bumble
 
Ich rechne damit, dass er vorne möglichst neu sein sollte - passt mir also
gut ins Konzept: Neu vorne und dann runterfahren hinten wenn vorn wieder ein
neuer drauf kommt. Bin sehr gespannt wie es Dir damit geht! Berichte! Sonst war nix!

LG!ingo
 
Ich rechne damit, dass er vorne möglichst neu sein sollte - passt mir also
gut ins Konzept: Neu vorne und dann runterfahren hinten wenn vorn wieder ein
neuer drauf kommt. Bin sehr gespannt wie es Dir damit geht! Berichte! Sonst war nix!

LG!ingo

Und was war denn nun mit Deiner Durolux los?

Und wie ist Dein Freund mit den Mk1 Hebeln zufrieden?

Lg
Qia:)
 
In meiner dx IST die Kartusche los und die Zugstufendrehknopf-Verschraubung verschwunden.

Mein Freund mit den Hebeln? - abba isch abbe doch gar keine Freunde ;-) ...

Keine Ahnung ... ich wunder mich auch dass ich gar nichts von ihm lese hier. :confused:
 
Qia, du hast in einem anderen Fred geschrrieben dass die neuen 140er Hebel fast gleich mit den MK5 Hebeln sind. Könnte mann dann nicht die 140er an ein MK6 bauen ?

Gruß

pm.andy

Ich denke nicht dass das gehen wird, weil der vordere Schenkel des Hebels so kurz ist, dass der Dämpfer definitiv gegen das Oberrohr drückt.
Dazu kommt, dass durch den kurzen Hebel vorne, aber das gleiche hintere Schenkelmaß der Reifen noch früher gegen das Sitzrohr drückt. Das war bei den 130ern erst bei einem 62mm Reifen der Fall, mit diesen Hebeln würde ein 2,1" schon am Sitzrohr schleifen.
Genau dafür hat das MK 8 ja dieses unten eingedrückte Oberrohr und das noch vorn versetzte Sitzrohr.

Mein 150er Hebel ist vorne so kurz, wie es eben machbar ist und der ist länger als der vom 140er und er ist so designt, dass ein 62mm Reifen NICHT am Sitzrohr schleifen kann.

Das ganze ist wirklich ein Spiel mit Millimetern. Beim MK 1-7 holen meine Hebel das maximale aus dem Hinterbau in Kombination mit einem 190er Dämpfer heraus ohne das Tretlager zu hoch werden zu lassen. (Anhebung 9mm)

Ich kann das ganze gern mal praktisch mit Fotos von den MK8-Hebeln belegen.


Lg
Qia:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Qia, du hast in einem anderen Fred geschrrieben dass die neuen 140er Hebel fast gleich mit den MK5 Hebeln sind. Könnte mann dann nicht die 140er an ein MK6 bauen ?

Gruß

pm.andy

Wie versprochen habe ich das ganze mal für Dich fotografiert:



Wie Du hier sehen kannst, ist der vordere Schenkel so kurz, dass noch weit mehr als 3mm überwunden werden müssten um den Dämpfer sperrfrei einbauen zu können.

Interessanterweise sperrt der SID schon hinten beim Sitzrohr. Der DT würde etwas später sperren, aber das was ich gemessen habe fehlen im Endeffekt noch weitere 2mm um den Dämpfer frei zu bekommen.

Im eingefederten Zustand bei maximaler Dämpfernutzung schlägt die Querstrebe des Hinterbaus am Sitzrohr an! :o

Lg
Qia:)
 
Hallo Qia,
danke schon mal für den Testversuch. Ich seh schon altes Bike und neue Hebel passt wohl nicht. Einzige Alternative sind wohl deine Hebel. Ich bin öfters mit biker.wug unterwegs der ein MK8 160mm hat. Vom Fahren , sowohl up-als auch downhill schenken wir uns nix und das bei gleicher Gabel (Lyrik Coil). Einzig bei langen groben Downhills hat er Vorteile mit etwas softerem Fahrwerk aber das müsste mit neuen Hebeln dann auch noch besser werden;).

Gruß

pm.andy
 
Hallo Qia,
danke schon mal für den Testversuch. Ich seh schon altes Bike und neue Hebel passt wohl nicht. Einzige Alternative sind wohl deine Hebel. Ich bin öfters mit biker.wug unterwegs der ein MK8 160mm hat. Vom Fahren , sowohl up-als auch downhill schenken wir uns nix und das bei gleicher Gabel (Lyrik Coil). Einzig bei langen groben Downhills hat er Vorteile mit etwas softerem Fahrwerk aber das müsste mit neuen Hebeln dann auch noch besser werden;).

Gruß

pm.andy

Naja....ein wenig mehr ist da schon. Das Verhältnis zwischen vorderem und hinterem Schenkel des Hebels ist im Grunde der sensible Bereich des 301. Nimmt man vorne 1 oder 2mm zuviel oder zu vwenig, dann wird das Ding entweder zu progressiv oder nutzt den Federweg nicht aus.

Hinten verändern die Millimeter entweder das Tretlager zu stark, oder die Übersertung im mittleren Weg stimmt nicht mit dem Dämpfer überein.

Alles in allem ist der Hebel, den ich jetzt für den 190er Dämpfer anbiete das hamonischte Verhältnis zwischen Dämpferhub und Federweg, was noch machbar wr oberhalb der 130mm.

Also selbst 0,1 t Leute können den Federweg leicht nutzen, ohne dass das Bike straff wirkt....vorausgesetzt das Mittellager läuft freugängig. Aber selbst unsere Hebeluser könnten vorne am Dämpfer Nadel- oder Kugellager gebrauchen.

Lg
Qia:)
 
Ich finde das hier:



eines der besten Tuninghebel-Pics hier in der Galerie!

Welches findet Ihr am schönsten?

Lg
Qia:)
 
Mein liebstes Hebel-Bild ist heute das:



:D

Das ist wirklich Grenzgenial! Du hättest ja wenigstens noch Qia auf die andere Seite schreiben können.....menno! :lol:

Deine Bilder werden zunehmend besser, wie ich finde. Inzwischen gibt es ja auch schon eine Menge super Actionfotos von Dir. Das nenn ich nen genutzten "sowas ähnliches wie Sommer" :)

Liebe Grüße Dir, Ingo
Qia:)
 
Hallooo Herr Bumble! Erstens isses nicht richtig und zweitens wolltes Du hier vom
IBEX in der Front berichten ...!? Bin sehr gespannt auf Deine Erfahruing! auch happy?
Im Vinschgau bin ich alles so gefahren - da hat's an gar nix gefehlt!

Die Monsters hab ich noch nicht montiert. Die duroluxen beide weil meine hin war. 180er.
Mit den Standard-Qia-Hebeln am Mk1+Upgrade-Kit bin ich so happy - keine Wünsche offen!

Die Monsters werde ich im Winter ausprobieren - jetzt will ich fahren und nicht testen.
Kann schon sein dass nicht passt - ich mag's gern straff - Was war denn Dein Problem?
 
Hallooo Herr Bumble! Erstens isses nicht richtig und zweitens wolltes Du hier vom
IBEX in der Front berichten ...!?

Mist stimmt ja.

Aalso, da ich ja schon seit über nem Jahr den Rain King als meinen ForAll-Vorderrad-Reifen drauf habe und sowas von zufrieden mit diesem Conti.-Meisterwerk bin kann ich anscheinend vorne nix mehr anderes fahren. :lol:

Sprich ich kanns einfach nicht beurteilen wie der Onza ist, auf jedenfall war ich merklich unsicherer und langsamer unterwegs wie mit meinem Rain King der jetzt wieder drauf ist und bleibt. :love:


Kann schon sein dass nicht passt - ich mag's gern straff - Was war denn Dein Problem?

Mit Standard-Hebel und Durolux bin ich seltsamerweise noch am besten klar gekommen.

Qia-Monster-Hebel kombiniert mit der Durolux war dann der Overkill und die Kiste hat jegliche Handlichkeit verloren.

Frag mich aber bitte nicht nach Erklärungen hierfür, da bin ich der falsche ansprechpartner, kann nur berichten obs mir passt oder nicht. ;)
 
Hi Ihr beiden!
Ja, den Monsterhebel muss man mit Monstersag fahren, sonst hebt der das Bike viiiiel zu weit hinten hoch. Man muss mal bedenken, dass der Hebel hinten doppelt soviel länger ist, als beim 150er Hebel.

Den 150er Hebel kann man schon sehr gut mit 17mm Sag fahren, auch wenn es viele lieber mit 12-15 fahren werden. Ich fahre ihn aber ganz gern mit 17mm.

Der Monsterhebel macht erst ab 20mm Dämpfersag sinn und dann hängt das Bike schon über 60mm im Sag, passend zu einer 180er Gabel. Weniger würde heißen, dass man ein irre hohes Tretlager hat und einen für eine 180er Gabel viel zu steilen Lenkwinkel.

Der Hebel macht volle 165mm Federweg gemessen und lenkt den Hinterbau um mehr als 35mm aus, das sind bei normalem Sag von 10-15mm ganze 2° steilere Winkel. Dazu kommt dann das einsacken der Gabel bergab. Das passt einfach nicht. Es sei denn man fährt entsprechenden Sag hinten, der auch bergab noch bei mittlerem Bremsen 3-4cm hängt.

Aber alles in allem denke ich heute, dass der Hebel einfach zu extrem ist. Ich werde ihn dennoch demnächst nochmal fahren um zu sehen, wie genau dasFahrverhalten mit diesem hohen Sag ist.

AKTUELL:

Heiute hat ein sehr netter 301 Besiztzer einen hebel bei mir bestellt mit den Initialen "501" ...das finde ich total geil:daumen:

Liebe Grüße
Qia:)
 
501 ... ja sehr geil!

Bin aber zu faul für ne Fotomontage ... falls sich wer berufen fühlt und evt. gleich ein wenig poliert:

5142379.jpg


LG!ingo
 
501 ... ja sehr geil!

Bin aber zu faul für ne Fotomontage ... falls sich wer berufen fühlt und evt. gleich ein wenig poliert:

5142379.jpg


LG!ingo

Wow! Die Hebel leben ja schon...:D
Schaut aber cool aus so unbehandelt...eben "Raw".

Ich habe auf diesem Rechner leider kein Photoshop...der andere wird gerade überholt, sonst hätt ichs gemacht.

Liebe Grüße
Qia:)
 
Wow, das sieht auch sehr geil aus! :daumen: Die Umbauten haben wohl einiges gebracht. Schickes Ding 147ar!

IMG_8358.JPG


Lg
Qia:)
 
@147ar
Sehr schönes Rad:daumen::daumen:

Neue Laufräder?Hab die mir auf der EB angesehen.Die machen richtig was her!



So habe jetzt auch Qia-Hebel zum testen.Danke ......
Sind suuuper verarbeitet und ohne probleme einzubauen.
Leider konnte ich erst ne kleine Runde drehen.
Also bergauf habe ich keinen unterschied bemerkt.
Bergab war es leider zu naß und die falschen Reifen hab ich auch gerade drauf.Jetzt hat mich die Sommergrippe erwischt und regnen tut es auch schon wieder seit zwei Tagen.
Wenn ich wieder fit bin komme ich hoffentlich bald zum testen!!
Werde mal 15mm Sag einstellen.
Und bald Bilder

Gruß
Markus
 
Zurück