LV MK 7,5 Custom-Galerie

Hatte das hier entnommen:


Interessant wie die Meinungen/Vorlieben auseinander gehen.

Da hilft wohl nur selbst ausprobieren.

Hm...in was für einem 301? im MK8 mit 170? das könnte nämlich gehen. Bei mir war das "Md-tune" so stark, dass der Hebel bei kleinen schlägen fast nicht bewegt hat, könnte aber auch an meinem Körpergewicht von 75 Kilo liegen.

Wenn Du nen Fox mit MID-Tune liegen hast, ist es ja kein Thema es zu testen. Wenn er Dir dann zu unsensibel erscheint, kannst es ja ändern lassen.

Andernfalls bin ich immernoch der Ansicht, dass beim 150er Hebel das Low-Tune gerade passt, weil das sochon stärker gedämpft ist, als das Original von DT. Und die größere Übersetzung vom 150er Hebel macht das Low-Tune eben passend.

Ich hatte beim 130er Hebel beim Low-Tune auch das Gefühl es sei überdämpft.

Lg
Qia:)
 
He Quia,
am MK8/ 170mm ist ein DHX Air verbaut.
Der hat keine Grundeinstellung wie "mid" oder so, es gibt nur eine Standardeinstellung.
Den Rest machst du selbst über den PiggyPack!
 
He Quia,
am MK8/ 170mm ist ein DHX Air verbaut.
Der hat keine Grundeinstellung wie "mid" oder so, es gibt nur eine Standardeinstellung.
Den Rest machst du selbst über den PiggyPack!

Hi Rocky,
es gibt kein echtes 160 MK8.

Das Bike wurde im Test auf der Meßbank mit dem Originalhebel vermessen mit 170mm Federweg.

Und darauf bezog ich mich.

Der Neue Tuningkit verlagert die 170mm nur auf einen größeren Dämpfer.

Wenn das MK8 nur 160mm hätte, dann wäre die Progression nicht so hoch. Denn der 150er Hebel geht auch ohne Probleme durch den Federweg, auch für Schwergewichte.

Lg
Qia:)
 
Hm...in was für einem 301? im MK8 mit 170? das könnte nämlich gehen. Bei mir war das "Md-tune" so stark, dass der Hebel bei kleinen schlägen fast nicht bewegt hat, könnte aber auch an meinem Körpergewicht von 75 Kilo liegen.

Da gehts wohl um ein älteres 301 mit 130mm.

Könnte aber auch am unterschiedlichen Fahrstil/Einsatzzweck liegen.

Werd wohl erstmal versuchen den SID zu reparieren, zu testen und wenn der gut funzt mir mal Gedanken über den DualAir Monarch machen.
 
Hi Rocky,
es gibt kein echtes 160 MK8.

Das Bike wurde im Test auf der Meßbank mit dem Originalhebel vermessen mit 170mm Federweg.
Da vergleichst du aber Äpfel mit Birnen. Wenn Liteville 160mm angibt und die MB 170mm misst sind das zwei verschiedene Sachen. Die LV Angabe ergibt sich aus den konstruktiven geometrischen Bedingungen. Bei einer Kraftmessung wie es die MB macht wird z.B. auch die Rahmenverformung mitgemessen. Der 170mm DHX Kit wird also mehr FW haben als das 160er Mk8.
 
Man sollte auch bedenken, dass der federweg je nach Rahmengröße etwas abweichen kann. Kettenstrebenlänge=> Drehpunktänderung
 
Da vergleichst du aber Äpfel mit Birnen. Wenn Liteville 160mm angibt und die MB 170mm misst sind das zwei verschiedene Sachen. Die LV Angabe ergibt sich aus den konstruktiven geometrischen Bedingungen. Bei einer Kraftmessung wie es die MB macht wird z.B. auch die Rahmenverformung mitgemessen. Der 170mm DHX Kit wird also mehr FW haben als das 160er Mk8.

Du, ich kenne die Art, wie LV den Hinterbauweg misst. Und die Messbank von der MB misst den exakt Vertikalen Weg, den das Rad zurücklegen kann.

Und selbst, wenn die Wasserwaage auf die länge des Radstandes 1cm abweicht, bleibt das immernoch 170mm.

Einige Besitzer hier im Forum haben das bereits nachgemessen und einer von Ihnen kam auf 168mm und der andere auf 173mm.

Also wird 170 wohl schon stimmen. Und das erklärt auch die Progression bei schweren Fahrern.
Im Vergleich dazu hat der 150er Hebel gar keine Progression....es geht hier also um 2cm Unterschied, nicht um Einen.

Lg
Qia
 
...
Der Neue Tuningkit verlagert die 170mm nur auf einen größeren Dämpfer.

Wenn das MK8 nur 160mm hätte, dann wäre die Progression nicht so hoch. Denn der 150er Hebel geht auch ohne Probleme durch den Federweg, auch für Schwergewichte.

Lg
Qia:)

Das wär doch mal ein 301 MK7.5.2 Hebel wert, der die 150 mm von deinem Hebel auf einen 200er Dämpfer mit mehr Hub macht.

Mit den Schwergewichten, kann ich dir bestätigen, dass er genau so durch den Dämpferhub geht. Bei der Endprogression ist er leider gleich.
 
Das wär doch mal ein 301 MK7.5.2 Hebel wert, der die 150 mm von deinem Hebel auf einen 200er Dämpfer mit mehr Hub macht.

Mit den Schwergewichten, kann ich dir bestätigen, dass er genau so durch den Dämpferhub geht. Bei der Endprogression ist er leider gleich.

Bei mir ist der 130er Hebel wie nix durch den Weg gerauscht, mit 8 Bar Druck im Dämpfer. Aber nicht unangenehm. Und der 150er Hebel hat am DT-Dämpfer eine Kennlinie wie meine 160mm Nixon mit Stahlfeder. Also Traumhaft.

Die Progression kann unmöglich so hoch sein wie beim 160er MK8. Da liegen ganze 3 10tel Kommazahlen zwischen den Übersetzungen.

Mein Hebel bleibt unter der 3:1 Marke, wenn Du Dir mal die Tabelle hier im Thread ansiehst. Dementsprechend ist auch der Dämpferdruck bedeutend geringer (ca. 2 Bar)

Ein Prototyp für 200mm Dämpfer und 155mm Federweg liegt bereits auf der Fäsbank!

Lg
Qia:)
 
Ja, das wäre wäre doch mal eine Aufgabe für Qia:
MK8 160mm Hebel für 200er Dämpfer

a) mit 50mm Hub (weniger progressiv als 57mm Hub)
b) mit 57mm Hub
 
Und wo bleibt mein Sub MK 7 Hebel mit Original Kinematik ? Oder muss ich erst ein paar Roundhousekicks in Wien verteilen :-)
 
Und wo bleibt mein Sub MK 7 Hebel mit Original Kinematik ? Oder muss ich erst ein paar Roundhousekicks in Wien verteilen :-)

Hä? Versteh nicht....Solltest Du meine Hebel meinen, dann kann ich nur sagen, dass die nächste Lieferung am Samstag bei mir eintrifft! :D

Und warum willst Du ein rundes Haus in Wien treten?;)

Oder meintest Du was anderes?

Lg
Qia:)
 
Ich meinte Hebel für bspw. Mk4-Mk7 mit der normalen Liteville Kinematik aber der tollen Optik deiner Tuninghebel, welche du leider noch nicht ins Portfolio aufgenommen hast.

bezüglich Roundhousekick:

http://www.chucknorrisfacts.com/ :-)

:D:D:D

Na, wenn Du unbedingt soon Ding (130mm Qia-optik) haben willst, dann werden wir so einen halt machen. Bevor ich mich "roundhouse kicken" lasse? ;)
 
Oder endlich mal den klapprigen Rock Shox SID der hier rumfliegt reparieren und testen. ;)

Hat den schonmal jemand zerlegt und kann Tipps geben wie man das Dingens auseinander und wieder zusammen bekommt ?



Hab mir zwei defekte als Ersatzteilträger
In der Bucht besorgt und werde mit denen anfangen, bevor ich meinen Zerlege. Kann ja dann meine Erfahrung mitteilen.

Gruß
Kippi
 
Wei es warad halt a Galeriiiiie...:D



sonstn: i'm loving it...

wobei ich gerne auch mal einen Monarch dual Air probieren möcht...
ab einer bestimmten Größe (Rahmen und Reiter) wirds einfach a bisserl schwierig mit der Abstimmung des DT...
 
Ja super, mach mal.

Werd mich dann auch melden wenn ich das Ding zerlegt bzw. geschrottet habe :)

So,

alte Ersatzdämpfer sind gekommen. Zerlegen ist kein Problem, recht simpel.
Es wird nicht der Zylinder gedreht, sondern die Breite Erhöhung, die funzt wie eine riesige Mutter.
Alles auseinander ziehen, reinigen, fetten und dann wieder zusammen, das wars.

Gruß
Markus
 
Ich hätte noch ein Hebel-Paar von Qia zu liegen und suche u.U. einen Abnehmer (Projekt 3-Hebel für MK1-MK3, ohne Umbaukit). Die Hebel sind schwarz eloxiert und sehen aus wie neu.

Die Hebel sind eine tolle Sache und funktionieren wunderbar. Lediglich die Geometrieveränderung ist Geschmackssache. Ich bin früher 115/115 gefahren und war zunächst rundum zufrieden. Ich kannte ja auch nix anderes. Später habe ich mir dann eine Talas mit 140 mm drangeschraubt. Die Änderung der Geo war m.E. merklich spürbar und hat mir besser gefallen. Mit den beinahe gleichzeitig georderten Hebeln habe ich die Geo dann wieder in die Ursprungsvariante zurückversetzt. Das hat mir letztlich doch nicht gefallen. Ist eben Geschmackssache....

Wer Interesse hat: einfach PM an mich.
 
Ich hätte noch ein Hebel-Paar von Qia zu liegen und suche u.U. einen Abnehmer (Projekt 3-Hebel für MK1-MK3, ohne Umbaukit). Die Hebel sind schwarz eloxiert und sehen aus wie neu.

Die Hebel sind eine tolle Sache und funktionieren wunderbar. Lediglich die Geometrieveränderung ist Geschmackssache. Ich bin früher 115/115 gefahren und war zunächst rundum zufrieden. Ich kannte ja auch nix anderes. Später habe ich mir dann eine Talas mit 140 mm drangeschraubt. Die Änderung der Geo war m.E. merklich spürbar und hat mir besser gefallen. Mit den beinahe gleichzeitig georderten Hebeln habe ich die Geo dann wieder in die Ursprungsvariante zurückversetzt. Das hat mir letztlich doch nicht gefallen. Ist eben Geschmackssache....

Wer Interesse hat: einfach PM an mich.

Hi Du,
wieviel Sag bist DU denn gefahren?



Lg
Qia:)
 
Zuletzt bearbeitet:
So,

alte Ersatzdämpfer sind gekommen. Zerlegen ist kein Problem, recht simpel.
Es wird nicht der Zylinder gedreht, sondern die Breite Erhöhung, die funzt wie eine riesige Mutter.
Alles auseinander ziehen, reinigen, fetten und dann wieder zusammen, das wars.

Gruß
Markus

Deckt sich leider nicht ganz mit meiner heutigen Erfahrung. :lol:

Als erstes kam mir mal ne ordentliche Ladung Öl entgegen, von der bei dir keine Rede war. :eek:

Dann hab ich auch noch den restlichen Dämpferinhalt mit allen Kleinteilen feinsäuberlich in der Werkstatt verteilt. :daumen:

Bin wohl zu doof für sowas. :D
 
Wei es warad halt a Galeriiiiie...:D

jo eh ... sea leiwaund ... s'taoogt an jeem ... ;)

5283989.jpg


@diStu: A duro lüxchen könnt's richten!?:

5283990.jpg


Ich tät ein Foto sehr cool finden! .... von DEN qia-Hebeln :daumen:
 
Deckt sich leider nicht ganz mit meiner heutigen Erfahrung. :lol:

Als erstes kam mir mal ne ordentliche Ladung Öl entgegen, von der bei dir keine Rede war. :eek:

Dann hab ich auch noch den restlichen Dämpferinhalt mit allen Kleinteilen feinsäuberlich in der Werkstatt verteilt. :daumen:

Bin wohl zu doof für sowas. :D

Mmmmhhhhhhh, Öl war wirklich nicht viel drin bei mir, war eher zu
vernachlässigen.
Aber ansonsten gabs nicht wirklich viele Einzelteile. Zylinder, Kolben, Schraube und die an Ort und Stelle sitzenden Dichtungen.
Ansonsten ist da ja auch nix drin 
 
Meiner war halt schon total verbastelt, war ja son olles Ding aus ebay.

Die "Reparatur" war dann nicht wirklich erfolgreich. :D

Ich glaube ich sollte mal nen Dämpfer-Tuning-Kurs bei Helmi belegen. ;)

@Ingo: Sorry aber da es ja nur noch diesen Qia-Hebel-Fred gibt muss der für alles herhalten. :p
 
Zurück