MacBook Pro 13 Zoll im vergleich zu anderen..

Registriert
19. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
hey hab mal ne frage..
lohnt es sich nen MacBook Pro 13 Zoll zukaufen?,würde ein neues für 950 euro bekommen und bin mir nicht so ganz sicha was das alles angeht wegen leistung u.s.w,weil wenn ich das mit anderen notebooks vergleiche (acer,asus) und deren leistung anschaue und preis,frag ich mich echt ob sich das lohnt nen apple zukaufen? sind ja riesen unterschiede dabei,doppelter arbeitsspeicher und und und für weniger geld, will mal paar meinungen von leuten hören die nen plan von sonem zeug haben..danke
 
Ich hatte auch gerade die Qual der Wahl. Allerdings mit den normalen Applepreisen (1150 Euro fuer das MacBook Pro 13).

+ gebürstetes Alugehäuse
+ lange Akkulaufzeit
+ gutes Trackpad
+ gute Tastatur

- mäßige Ausstattung (nur 2GB usw.)
- fest eingebauter Akku
- deutlich spiegelndes Display
- Displayport adaptiert auf HDMI ohne Ton?!


Da ich eher der Linuxnutzer bin, hab ich mir jetzt statt dessen das Sony Vaio SR51 gekauft und bin bisher ganz zufrieden:
+ gutes Trackpad
+ gute Tastatur
+ bessere Ausstattung (4GB RAM, 320 GB HDD usw.)
+ gute Schnittstellenaustattung (HDMI, USB, Firewire, Expresscard, Bluetooth, WLAN, Netzwerk, Modem)
+ Grafikkarte

+- für ein spiegelndes Display eine brauchbare Entspiegelung
- recht geringe Akkuleistung (3-4 Stunden)
- Plastikgehäuse, nicht so hochwertig
- hörbarer Lüfter (nervt bisher aber nicht)
 
akkulaufzeit von 7h und die sind realistisch. 100% srgb-farbraum, tastaturbeleuchtung, super verarbeitung, funktionierender service und mac os nativ sind für mich die überzeugenden argumente gewesen. ram und festplatte kann man relativ einfach nachrüsten und auch der akkutausch bei defekt ist für jeden laien machbar. als produktives arbeitsgerät kann ich mir nichts anderes vorstellen. der apfel ist mir übrigens egal, ne. ;)
 
ok danke danke,ich drücks mal so aus,will eine notebook am besten 18 zoll oder 17 zoll was gute leistung hat,schön schnell ist und net grad extrem ******* aussieht und das alles so zwischen 1000 -1300 euro,könnter mir da was empfehlen?
 
Tach,

Macs mit gängigen Windows Rechnern zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Apple hat eine eigene/andere Architektur als gängige Laptops, die Windows oder Unix/Linux laufen haben. Jedenfalls war das so bei den Powerbooks.

Vielleicht weiss jemand, wie das jetzt ist?
Deswegen sollte man sich von weniger Takten und weniger RAM nicht abschrecken lassen. Ausserdem bietet der Mac das bessere Paket, weniger Viren und ein robusteres System.

Ciao und Gruss,
Tommaso
 
Apple hat eine eigene/andere Architektur als gängige Laptops, die Windows oder Unix/Linux laufen haben. Jedenfalls war das so bei den Powerbooks.

Vielleicht weiss jemand, wie das jetzt ist?

Negativ, die aktuellen Apples basieren alle auf der selben Architektur, wie die Windows-Kisten. Daher ist die Hardware direkt vergleichbar. Das MacBook Pro 13 z.B. hat einen Intel Core 2 Duo mit 2.26GHz, mein Vaio SR ebenfalls einen Core 2 Duo mit 2.1 GHz.
 
ok danke danke,ich drücks mal so aus,will eine notebook am besten 18 zoll oder 17 zoll was gute leistung hat,schön schnell ist und net grad extrem ******* aussieht und das alles so zwischen 1000 -1300 euro,könnter mir da was empfehlen?

Naja, da bist du bei Apple falsch, das MacBook Pro 17 kostet deutlich über 2000 Euro...

In dem Bereich gibts aber Modelle wie Sand am Meer. Bei Sony passen einige Geräte in dein Beuteschema, die FW und die AW-Baureihe. Bei weitem nicht so edel wie Apple, aber Optik ist immer Geschmackssache.
 
ich habe ein mbp 17" mit 2,5 und 4gb (nicht den unibody).
ausser das der schneeleopard noch nicht mit nikonsoftware zusammenarbeiten will,metz die updates für blitze nur für windoof rausbringt und es überhaupt sauschwer ist:ich liebe das ding,weil es abgesehen von den besagten problemen keine gibt.das ding funktioniert einfach.

ich hatte vorher ein weisses macbook,aber da halte ich mich mit lobeshymnen mal zurück,die gehäuse...:(
 
hey
ich würd ma gerne wissen ob sich ein mac book lohnt?
zu mir ich mach blad mein abi und möchte danach studieren(was weiß ich noch net). In meiner freizeit bearbeite ich bilder und videos bzw. würde ach garageband nutzen (also so kleine musiksachen).
jetzt zu meiner frage: lohnt sich ein mac für mich oder sollte ich mir ein windows laptop holen und dann programm für video bzw bildbearbietung dazu kaufen ?

danke
flo
 
Tach,

Macs mit gängigen Windows Rechnern zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Apple hat eine eigene/andere Architektur als gängige Laptops, die Windows oder Unix/Linux laufen haben. Jedenfalls war das so bei den Powerbooks.

Vielleicht weiss jemand, wie das jetzt ist?
Deswegen sollte man sich von weniger Takten und weniger RAM nicht abschrecken lassen. Ausserdem bietet der Mac das bessere Paket, weniger Viren und ein robusteres System.

Ciao und Gruss,
Tommaso

ein zitat von heise "mac hacken macht spaß". der mac und der linux rechner waren als erstes geknackt für den windows vista pc haben sie in dem hackerwettbewerb deutlich länger gebraucht. nur weil es weniger viren gibt heißt es nicht, dass er sichrer ist nur kommen die schadsoftware ersteller meistens aus der linux liga... und mac gibt es nicht so viele, dass sich schadsoftware lohnt, oder auch trojaner oder so, drum bleibt man bei windows. d.h. aber auch wenn man angst hat, dass jemand gezielt das eigene system angreift übers netz ist man mit windows (ab vista) am besten geschützt.

mittlerweile ist die architektur eines macs auch nicht unterschiedlich von windows rechner, nur eben, dass meistens schlechtere grafikkarten, dafür aber bessere displays und trackpads verbaut sind.
 
sicher kannst du mit usb aufrüsten. aber dann scheint von nachteil zu sein, dass das mb nur 2mal usb hat.
pcmcia hat das mb natürlich auch nicht...
 
hochwertige externe soundkarten werden per firewire angebunden. und das hat ein MBP sehr wohl im gegensatz zu den meisten konkurrenz-nb's.

aber dann scheint von nachteil zu sein, dass das mb nur 2mal usb hat.
für unterwegs sollten zwei usb-ports reichen. is ja schliesslich ein 13" gerät.
aufm schreibtisch nen hub dran und "der kaas is bissn". wie man in bayern sagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
o0 2 sind ganzschön wenig. an meinem desktop brauch ich 8 gleichzeitig o0

und da er eine kleine band hat, wird er keine hochwertige soundkarte in dieser region kaufen ...
 
jo, nur ging es mittlerweile um das normale mb, und das hat nichts weiter als 2x usb, lan, displayport und den sound-ein/ausgang (optisch). am liebsten wäre mir auch noch ein mic-in gewesen, aber das integrierte micro ist ganz gut.
auch mehr als 1 usb wäre mir lieb gewesen, denn ein usb ist immer mit dem nano-receiver der maus belegt. zuhause hab ich dann noch ne normale maus (weil größer) und dann braucht man auf jeden fall nen usb-hub. der muss dann noch aktiv sein, weil sonst die externe hdd nicht geht. aber ansonsten bin ich ganz zufrieden. auch wenn macOS wie ein windows im abgesicherten modus ist :lol:
 
kommt eben drauf an, wofür man das mb nehmen will. so zum arbeiten geht es ganz gut, wenn man sonst nicht groß auf die anschlüsse angewiesen ist.
 
die garantieerweiterung war für mich der einziger grund ein mb zu kaufen. sonst gibts in nordamerika nur 1 jahr. da ist apple die absolute ausnahme. und die garantie gilt weltweit...
 
auf 3 jahre kostet es im 250 €. billiger gibts das, wenn du bei webshops in den usa bestellst, dann etwa 150 €. ich hab im store der uni 218cad bezahlt...
dann kam das macbook incl. 1400cad, was etwa 880 € entspricht...
 
Zurück