Mach 1 Magnesium Felge

Öli schrieb:
Wenn ich von den Felgen jetzt noch die 6 dicken Aufkleber (pro Felge) abmachen würde, ließen sich bestimmt noch ca. 10gr. sparen. Mal sehen......

Gruss
Patrick

kleiner tipp:

pass mit dem reifenheber auf (den du definitiv brauchst, so eng wie der reifen auf dieser felge sitzt)

immer an den zwischenstellen neben den aufklebern ansetzten, sonnst hebelst du dir den aufkleber weg. sieht sehr unschön aus :heul:


ps: meine übrigens auch beide 337gr
 
vorne revo/revo +alunippel
hinten revo/comp +alunippel

vr_g.jpg


hr_g.jpg


vrhr_g.jpg
[/IMG]
 
mrwulf schrieb:
Dieser Laufradsatz ist doch von Action Sports oder?

Sind die Nope Naben zufällig baugleich mit den American Classic Naben?

Grüße...

nö, baugleich mit tune!
einzelgewichte: 144gr / 278gr
gibts seit letztem w-ende auch als komplett-lrs bei actionsports.

mit tune king/kong superscharf wäre übrigens ein stabiler lrs mit 1325gr möglich!!!
 
Habe mir heute bei meinem Händler eine Extralite Disc Nabe vorne und die Mach1 Felge 32 Loch bestellt. Mal schauen was zum Schluß rauskommt. Speichen werden 2,0-1,5-2,0 werden.
 
Hallo, Besitzer der Mach1 XC Magnesium Felgen.
Hat jemand den Innendurchmesser und den ERD der Felge parat?
Habe zwei widersprüchliche Angaben und der Hersteller hüllt sich in Schweigen.
Vielleicht sollte ich doch noch Französisch lernen ;-)
 
mtbmarcus schrieb:
Jetzt habe ich meine Extralite-Naben und die Mach1 Magnesium-Felgen kommen erst im August statt im Juni.

Weiß jemand ob es irgendwo noch zwei schwarze Mach1 mit 32 Loch gibt?

Welche Extralite Naben hast Du? Die Ultradisc haben nur 28 Loch. Oder gibt's die auch in 32 Loch?

Grüße
Der böse wolf
 
Hi,
ich habe diese hier. Gibt es auch in 32 Loch.

UltraFront SPD Race-proof hyper engineered 100mm front disc hub, total sealing, oversized 17mm axle, oversized low friction sealed cartridge bearings with external micro-tuner, black anodized body with laser etched graphics, 28/32H flanges for straight-pull d/b spokes only, 99gr. 199.-

UltraRear SPD Race-proof hyper engineered 135mm rear disc hub, total sealing, oversized 20mm axle, oversized low friction sealed cartridge bearings with external micro- tuner, 30E Titanium / Ergal sealed freewheel, black anodized body with laser etched graphics, 28/32H flanges for straight-pull d/b spokes only, 199gr. 399.-
 
kann mir mal wer verlässlich sagen ob die Felge auch mit dem leichten Tubless Kit von Tune gefahren werden kann? Also ich hab den bei der Olympic Rim nur weiß ich nicht ob das bei der Mach1 aufgrund der unterschiedlichen Felgenbreite auch funktioniert.
 
gluehbi schrieb:
Hallo, Besitzer der Mach1 XC Magnesium Felgen.
Hat jemand den Innendurchmesser und den ERD der Felge parat?
Habe zwei widersprüchliche Angaben und der Hersteller hüllt sich in Schweigen.
Vielleicht sollte ich doch noch Französisch lernen ;-)
Mach1 hat eine eigenes Speichenlängenerrechungsprogramm (tolles Wort ;)) laut diesem sind es 535.85mm. Wenn ich bei meinen nachmesse kann ich dieses Maß bestätigen.

s_works schrieb:
kann mir mal wer verlässlich sagen ob die Felge auch mit dem leichten Tubless Kit von Tune gefahren werden kann? Also ich hab den bei der Olympic Rim nur weiß ich nicht ob das bei der Mach1 aufgrund der unterschiedlichen Felgenbreite auch funktioniert.

Bei mir habe ich das normale Ecipse-Kit montiert und es Funktioniert bei dieser Felge sehr gut!!
 
Öli schrieb:
Mach1 hat eine eigenes Speichenlängenerrechungsprogramm (tolles Wort ;)) laut diesem sind es 535.85mm. Wenn ich bei meinen nachmesse kann ich dieses Maß bestätigen.

@ Öli
Herzlichen Dank für die Info.
Sind die gemessenen 535,85mm der Innendurchmesser oder der ERD:ka:
Gruß Wolfram
 
Habe gestern zwei Mach1 Felgen 32 Loch in grau mit jeweils 334gr. bekommen. Das mit den 320gr. kann schon stimmen wenn alle Aufkleber ab sind. Mal sehen was rauskommt wenn sie mit den Extralite-Naben und Pillar-Speichen verbaut sind.

 
Ja, habe ich auch gedacht.
Von den 6 Aufklebern pro Felge habe ich 4 Stück entfernt. Es sah einfach nach zu viel aus. Jetzt passt es.
 
raceratbikes schrieb:
........... oh, 341 gramm sind schon nicht mehr 320gramm...
somit ist das Gewicht verdammt nahe dem Gewicht der ZTR, ob sich die Preisdifferenz noch lohnt?? vielleicht sind die Magnesiumfelgen etwas steifer...
Vuelta hat heuer fuers Rennrad LRS Satze mit Magnesiumfelgen im Programm und die sind echt gut.
Mal ne andere Frage:
habe Am-Classic disc Felgen (360gramm) gefunden; weiss jemand wie die sind?
Gruss, Racerat
Hab die AC Felge seit einem Jahr und bin super zufrieden mit der Felge.
Sieht gut aus und ist preislich auch noch im Rahmen.
 
bikeaholics.de schrieb:
mach1 ist ein felgenhersteller, der sonst nur so günstige modelle im angebot hat. ist glaub ich auch in der bike werbung drin
Bei Mach 1 hat Mavic jahrelang seine Felgen fertigen lassen, bis sie nach Fernost gezogen sind.;)

Ich fahren am RR selbst Mach 1 Felgen und bin sehr zufrieden. Es ist kein Unterschied zu teureren Herstellern ersichtlich!
 
Zurück