Mach 1 Magnesium Felge

heimrad schrieb:
hi, bin beim überlegen mir leichtere felgen zu richten, nun für die tune king/kong naben hab ich mich fast schon entschieden, bräuchte jetz nur noch eine halbare leichte felge und speichen, habe an die NoTubes - ZTR Olympic Felge oder die NoTubes - ZTR 355 Felge Disc gedacht. was haltet ihr davon?

Wie schwer bist du?

Ich wiege 66kg und habe mit Stans Olympic ( 347Gr ) bisher null Probleme.
Marathoneinsatz
 
mein gewicht pendelt so zwischen 63 und 66 kilo. mein einsatz bereich ist zurzeit nur dorfrunden zu drehen, nächste saison werden da wieder richtig fette bikerennen jeder art ranknallen, welche probleme hastn mit den teilen?
 
achso, hab falsch gelesen, sorry (wmfeiern italiens)!!!:lol:
nene du bin schon heuer im winter über die 70 kg marke gekommen, das reicht mir.:cool:
bin zurzeit jedoch tubeless fahrer, gurke manchmal sogar mit weniger als 2 bar rum, jedoch sind die mäntel keine tubeless sondern nur normale larsen tt faltreifen, die ich auf die cross max felge geklebt habe, funz auch super gut und ist um gute 400-500g leichter wie tubelessreifen!
woher hast du deine notubes bezogen???
 
Hab gestern beim Superbike einen 1320g (Angabe) LRS gesehen. Die Felge war aus Magnesium und sah irgendwie ziemlich der Mach 1 ähnlich,war aber anders gelabelt.
Hat die noch wer gesehen ??
Den Hersteller weiß ich leider nich mehr
 
xcbiker88 schrieb:
Hab gestern beim Superbike einen 1320g (Angabe) LRS gesehen. Die Felge war aus Magnesium und sah irgendwie ziemlich der Mach 1 ähnlich,war aber anders gelabelt.
Hat die noch wer gesehen ??
Den Hersteller weiß ich leider nich mehr

Jepp hab ich gesehen....war so´n Italo-Zeug. Der gute Mann wollte mir gleich einen Prospekt aufdrücken.

Habe dankend abgewunken und auf meine Tune/Olympic Laufräder verwiesen.

(Wie lief es denn? Harte Langstrecke diesmal.)
 
@Treti
Der LRS interessiert mich auch nicht, irgendwie schaut das zeug billig aus vor allem die Naben und die Haltbarkeit von diesen noname-Teilen ist sicher auch nicht besonders.
Nur eben die Felge kam mir irgendwie bekannt vor ;)
Bei mir lief diesmal gar nix weil ich nicht starten durfte :heul:!
Die haben dieses Jahr die Junioren komplett (U19) ausgelassen !
 
Treti schrieb:
sei froh! Langstrecke war irgendwie grausig lang diesmal. 126km.
126km hast wohl mal nen Umweg gemacht oder ???:lol:
Is mir letztes Jahr auch passiert hab aber nurn ne Einfahrt verfehlt und dann wegen 9s den Sieg verpasst (auf der ganz kurzen Strecke) immer noch:wut:
Wollte eigentlich auch die 56er machen ging aber nicht.
Dass die 120er extrem hart war hab ich von jedem gehört bis auf dien Ersten vom WC hatten wohl auch die meisten am Schluss Kämpfe
 
mal wieder zurück zum thema:

mein HR ist heute wieder zurück gekommen. eingespeicht mit einer neuen mach1 aus der aktuellen lieferung.
es wiegt auf's gramm genau gleichviel wie mit der alten felge, somit ist bei der neueren mach1 felge nicht mehr material dazugekommen.

die alte ist auf dem weg zurück ins werk. mal schauen, was die dazu sagen...
 
Nachdem es schon feststand das ich neue Felgen bekommen sollte, kam Gestern die Nachricht vom Vertrieb das absofort keine Magnesiumfelgen mehr in den Verkauf gehen. Sie hatten schon einige Defekte zurückbekommen.

Grund ist das Mach1 sich strikt dagegen wehrt diese Felgen zurückzunehmen. Die Franzosen versuchen sich mit Argumenten wie zu hoher Luftdruck oder falsche Speichenspannung usw. aus der Lage herauszuwinden.

Also ich würde mich als Hersteller wundern wenn alle meine Felgen mit den selben Defekt zurückkommen.

Gruss an alle (ehemaligen) Mach1 besitzer
Patrick
 
ah, hab nicht gesehn, dass du hier auch schon gepostet hast.

aber das passt doch irgendwie nicht zusammen. sie nehmen keine zurück, da es sich ja angeblich um selbstverschulden handelt.
wenn die felge aber an sich in ordnung ist, wieso verkaufen sie dann keine mehr?!?!


na dann sollte ich meine lieber wieder ausbauen, und mir an die wand mit historischen bike-parts-exoten hängen, bevor sie auch noch reißt! :lol:
 
Nein, es ist so das der Hersteller die Felgen für in Ordnung hält und alles als Seklbstverschulden deklariert. Der Vertrieb hat aber schon einige Relkamationen Umtauschen wollen, bekommt aber keine neuen Felgen vom Mach1.
Deswegen werden zukünfig keine mehr Verkauft damit nicht noch mehr defekte Felgen nicht Getauscht werden können und der Kunde ohne da steht, so wie ich jetzt.
 
So, habe heute erstmal das hintere Laufrad mit Extralite-Nabe, Mach1-Felge und Sapim CX-Ray Speichen und Nippeln bekommen. Leider hat mein Händler zu wenig Speichen bekommen. Gewicht ist mit 682gr. schon nicht schlecht. Nächste Woche bekomme ich aber mein Vorderrad. Jetzt kann ich nur hoffen das meine Felge hält. RACCO hat wohl mit Mach1 schluss gemacht da die wohl bei Reklamationen eine Katastrophe sind. (Wurde mir erzählt und ich hoffe das stimmt und ist nicht nur ein Gerücht)

 
ääh,
steht doch weiter oben: Defekte werden nicht getauscht (Racco würde zwar, aber der Hersteller meint es wäre kein Materialfehler).
Sowas ist zum :kotz:
 
unterscheidet sich denn das französische recht so arg vom deutschen? klarer kann doch ein produkt-fehler garnicht sein, wenn auch so viele felgen zurückkommen!
sollte es ein benutzungsfehler sein, wie sähe der denn biete aus?! "im gelände gefahren", oder was?!
zur mach1 stehen keinerlei angaben über maximal-gewicht, reifendruck, etc dabei. folglich kann man auch nix falsch machen.

:mad: :mad: :mad:
 
mtbmarcus schrieb:
Warum muß eigentlich bei den Mach1 Magnesium-Felgen so extrem wegen Korrosion aufgepasst werden? Hatte mal Avid Magnesium Bremsen. Da gab es nie Probleme. Oder waren die noch lackiert?

kommt zum einen auf die menge des einlegieren magnesiums drauf an, zum anderen auf die oberflächenbehandlung.

die schnellen risse lassen auf einen spräden werkstoff, also hohen magnesiumgehalt schliessen. bei dem gewicht sind sie sicherlich nur dünn lackiert (eloxieren geht nicht wegen des Mg).

eben weil "hoher" magnesiumgehalt und wenig oberflächenschutz.

gruss, felix
 
Zurück