Hallo,
an meinem neuen Nerve XC befindet sich ich o.g. Bremsanlage (ca erst 50 km gefahren). Am Hinterrad reicht ein geringer Druck auf den Bremshebel und das Rad blockiert. Bremsleistung ist gut. Da ich zuvor noch nie eine Scheibenbremse gefahren habe, bin ich mir bei der Bremsleistung an der Vorderradbremse etwas unschlüssig ob die vorgefundene, für mein Empfinden eher mäßige Verzögerung seine Richtigkeit hat:
Beim Bergabfahren auf Asphalt und der Betätigung der Vorderradbremse habe ich mich mal über den Lenker gebeugt und in Richtung Bremsscheibe gehorcht. Es ist ein akustisches Schrubbel- oder auch Blubber-Geräusch zu vernehmen.
Wird das Geräusch aufgrund des Abriebes der Beläge über der gelochten Bremsscheibe verursacht oder habe ich Luft in der Bremse? Den Bremshebel kann ich bis auf zwei cm an den Lenkergriff ziehen. Die Verzögerung ist da, jedoch nicht mit der der Hinterradbremse zu vergleichen.
Selbst bei extremer Bremshebelbetätigung ist ein Blockieren des Vorderrades nicht zu erzwingen. Die Gabel taucht dabei ziemlich weit ein. Selbst wenn die Gabel zu weich ist muss die Bremse doch trotzdem beißen, oder?
Einen Schmierfilm konnte ich auf der Bremsscheibe nicht feststellen. Zwar hatte ich die Tage die Federgabel geschmiert, bin aber nicht der Meinung dass was davon auf die Bremsanlage gekommen ist. Jedenfalls habe ich darauf geachtet. Muss die Bremse entlüftet werden? Kann man das selber durchführen? Gäbe es andere Ursachen?
Vielen Dank für Eure Einschätzung.
an meinem neuen Nerve XC befindet sich ich o.g. Bremsanlage (ca erst 50 km gefahren). Am Hinterrad reicht ein geringer Druck auf den Bremshebel und das Rad blockiert. Bremsleistung ist gut. Da ich zuvor noch nie eine Scheibenbremse gefahren habe, bin ich mir bei der Bremsleistung an der Vorderradbremse etwas unschlüssig ob die vorgefundene, für mein Empfinden eher mäßige Verzögerung seine Richtigkeit hat:
Beim Bergabfahren auf Asphalt und der Betätigung der Vorderradbremse habe ich mich mal über den Lenker gebeugt und in Richtung Bremsscheibe gehorcht. Es ist ein akustisches Schrubbel- oder auch Blubber-Geräusch zu vernehmen.
Wird das Geräusch aufgrund des Abriebes der Beläge über der gelochten Bremsscheibe verursacht oder habe ich Luft in der Bremse? Den Bremshebel kann ich bis auf zwei cm an den Lenkergriff ziehen. Die Verzögerung ist da, jedoch nicht mit der der Hinterradbremse zu vergleichen.
Selbst bei extremer Bremshebelbetätigung ist ein Blockieren des Vorderrades nicht zu erzwingen. Die Gabel taucht dabei ziemlich weit ein. Selbst wenn die Gabel zu weich ist muss die Bremse doch trotzdem beißen, oder?
Einen Schmierfilm konnte ich auf der Bremsscheibe nicht feststellen. Zwar hatte ich die Tage die Federgabel geschmiert, bin aber nicht der Meinung dass was davon auf die Bremsanlage gekommen ist. Jedenfalls habe ich darauf geachtet. Muss die Bremse entlüftet werden? Kann man das selber durchführen? Gäbe es andere Ursachen?
Vielen Dank für Eure Einschätzung.