Magst du es hart oder soft ? ( MTB Klickpedalschuhe )

Registriert
27. Januar 2016
Reaktionspunkte
554
Hallo liebe Zweiradfreunde,

nachdem ich mich nun dazu entschieden habe, mir Klickpedale für mein MTB anzuschaffen,
stellt sich nun die nächste Frage. Welche MTB KLickpedalschuhe sollen es werden ?

Mir geht es nur um die grundsätzliche Frage : Sollte es ein harter und steifer Schuh werden, oder
doch eher die Soft Variante ( Gummisohle und optisch eher ein Freeride Schuh ).

Zu meiner Fahrweise : Ich fahre in der Regel kleinere Touren durch den Wald und suche immer wieder
hübsche kleine Wege abseits des eigentlichen Wegs. Oftmals mit viel Dreck und Nässe verbunden, sodass
der Schuh nicht so empfindlich sein sollte.
Wichtig ist mir aber auch, dass ich an schwierigen Passagen auch mal absteigen und mit dem Fahrrad auf der Schulter , nen Hang hoch klettern kann .
Rein optisch finde ich die Soft Varianten schöner, allerdings ist Schönheit vergänglich :D

Ich danke vorab für eure Hilfe und würde auc hgerne erfahren, was ihr so bevorzugt.

Gruß

Peer
 
Hallo baxter,

Der sieht schonmal sehr gut aus . Tatsächlich dachte ich so an ca 100 €


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bei Schuhen wie dem Mavic finde ich Pedale mit Kaefig wie die pd m 424 vorteilhaft. Die grössere Auflageflaeche ist besonders bei Abfahrten im Stehen angenehmer und man hat mehr Feedback vom Pedal.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Ja,die wären son Zwischending ...jetzt kommts halt auf dein Geschmack an,obs mehr Race oder eher so ne lockere Optik sein soll

Vorteil bei dehnen aus deinem Link ..wäre das mit dem GoreTex
 
Die lockere Optik deines vorgeschlagenen Schuhs gefällt mir deutlich besser . Allerdings ist gore try auch ein gewichtiges Argument .
Wer die Wahl hat .....
Danke euch auf jeden Fall für eure Hilfe


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die Crossmax kenne ich nicht. Sehen allerdings auf dem Bild so aus wie meine Mavic Scree.
https://www.rosebikes.de/artikel/mavic-scree-mtb-schuhe/aid:620600
Die hatte ich Ursprünglich als Sommerschuh-Alternative für feuchte Tage sowie als Winterschuh fürs Ruhrgebiet (kaum Schnee, selten weit unter 0°C).

Für Dreckswetter sind die genau richtig. Die Vibram-Sohle hat super grip, welchen man gerade bei nassen Verhältnissen nicht mehr missen möchte. Wasserfest ist auch ein Traum. Kein Problem mehr mit Flussdurchfahrten und tiefen Matschlöchern, in denen man stecken bleibt.

Ich hatte ursprünglich mal Race-Schuhe von Shimano. Super Vortrieb - aber ohne Pedal lebensgefährlich! Danach kam ein Addidas-Schuh, der relativ weich ist. Sicherlich geringere Kraftübertragung, aber wen kümmern ein paar %, wenn es nicht um Sekunden geht? Wenn ich mal Sneaker+Flats trage, denke ich hingegen ich trete in Honig ;-)

Für den trockenen Hochsommer wären mir die hohen Schuhe aber zu klobig.
 
Hallo Greifswald ,
ja die beiden Paare Scheine sich sehr zu ähneln . Deine Beschreibung hilft mir auf jeden Fall und bestätigt meine Eindrücke . Der einzig negative Punkt wären tatsächlich auch in meiner Vorstellung die heißen Sommertage . Da ich mir aber zunächst ungerne 2 paar Schuhe kaufen will, müsst ich da dann wohl durch . Wobei das klobige nicht das Problem ist , sondern ich eher bedenken bzgl der Hitze Entwicklung habe


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich bin etwas anderer Meinung, als die meisten hier:
Wenn Klickpedal, dann auch den härteren Schuh nehmen.
Ich weiss ja nich, wo Du genau unterwegs bist, doch z.B. in meinem Heimatrevier (oberstes Donautal, d.h. häufig glatter Kalkstein) fahre ich am liebsten mit meinen Raceschuhen (zur Not kommen da noch ein paar Stollen drann) von Giro, wobei ich auf meinen Standardstrecken einige Tragestellen habe.
Auch im Gebirge ziehe ich diese meinen anderen Schuhen (habe aktuell 4 Paar) bei nicht zu kalten Temperaturen vor.
Ebenso kann ich von den Pseudoklickpedalen (Shimano pd M-424 o.ä.) nur abraten, da diese einerseits rel. minderwertig sind und andererseits keineswegs den Halt bei einem (zu) weichen Schuh verbessern.
 
Den Halt verbesseren solche Pedale wie das pdm 424 (oder das schwere & hochwertigere pdm 647) nicht. Aber bei einer relativ weichen Sohle finde ich die groessere Auflageflaeche angenehmer und bequemer.

Vom Fahren her sind Race-Schuhe mit harter Sohle am besten und effektivsten, da braucht man auch keine Pedale mit Kaefig.

Kommt halt auf persoenliche Vorlieben und Technik an.

Nach Mavic Alpine mit pdm 424 fahr ich auch Flat. Da fuehl ich mich wohler. :) Und kann am besten auch mal laufen wenns noetig ist.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, ich benutze meine Bikes auch als Zustiegshilfe zum Klettern oder im Frühjahr für Skitouren.
Da heisst es dann i.d.R. nach dem Fahrraddepot noch einige 100hm im mehr oder minder weglosen (Absturz)Gelände zurückzulegen.
Hier setze ich als Klickpedalschuhe entweder die Shimano MT 90 oder montiere Plattformpedale und setze Zustiegsschuhe ein.
Bei etwas Schlamm in den heimischen Wäldern ist dies (für mich) dagegen völlig unnötig.

Nur: Mit einem weichen SPD-Schuh geht man IMHO beim Bike zu viel Kompromisse ein und sollte sich überlegen, ob nicht doch das Plattformpedal die geeignetere Lösung wäre.
 
Sooo. Habe mir grad die mavic Crossmax pro h20 und die pd m424 bestellt . Ich hoffe , auf Anhieb die richtige Schuhgröße bestellt zu haben .


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich wollte eigentlich auf bergfreunde bestellen aber leider ist meine Größe nicht vorrätig . Daher bin ich bei bike-discount gelandet .


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ja da hast du recht. Jetzt heißt es Daumen drücken . Bin doch so ne ungeduldige Buchse


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Soooo. Nachdem das erste paar Schuhe zu klein waren und ich dann nochmal ne Nummer größer bestellt habe , kann ich nun von meiner ersten Runde berichten .
Die ersten 10 Male rein und raus klicken bräuchten eine Ewigkeit . Nach da 20 bis 30 erfolgreichen einstiegen , klappten das dann schon deutlich besser .
Ich habe mich nicht lang gelegt , war aber 2 mal kurz davor
Die Schuhe selber finde ich Mega genial . Sehr bequem , guter halt und vor allem goretex wurde gerade unabsichtlich getestet , als ich in ein "sumpfartiges loch" trat.
Der erste Eindruck ist daher sehr sehr positiv . Mein rechter Fuß tat seitlich ein bisschen weh . Ich vermute allerdings , das er sich erst daran gewöhnen muss , gerade zu stehen . Bisher hatte ich dort irgendwie unabsichtlich immer eine leichte Fehlstellung glaube ich .
Wenn man in den Pedalen nicht eingeklickt ist, ist das natürlich ein Verlust an halt und Sicherheit . Dennoch reicht es vollkommen aus , wenn man hier und da mal ohne entsprechendes Schuhwerk oder ausgeklickt fahren möchte .
Ich bin nach der ersten Fahrt also sehr sehr zufrieden
danke nochmal an
alle Helfer hier


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bei der Cleat-Einstellung kann man noch viel rausholen - meiner Erfahrung nach. Vor allem bei langen Fahrten machen sich kleine Unterschiede bemerkbar und nicht jedes Paar Füße ist gleich.

Ich fahr neuerdings auch den Crossride Elite von Mavic und hatte selten einen so bequemen Schuh. Beim Fahren, wie auch beim Laufen. Allerdings ist der sehr luftig und eher nix für nasskalt.
 
Zurück