Magura Gabeln wegen ihres Images oder ihrer Funktion preisreduziert?!

Tach zusammen!

Ich hatte die Gunst der Stunde genutzt und meine altgediente Marzocchi Z2 gegen eine Magura Vidar mit 80 mm Federweg eingetauscht, da diese eine sehr geringe Einbauhöhe hat und perfekt in meinen Oldie reinpasst.

Ergebniss: Ich freue mich über ca. 15 mm mehr nutzbaren Federweg. :)

Meine Meinung über die Magura:

Vorteile:

Spricht genauso gut an wie die Marzocchi, ist top verarbeitet, die Standrohre sind verschraubt und sie federt mit Stahl. :daumen:

"Nachteile":

Ich brauchte die harten Federn, ich wiege ca. 70 kg und habe die Dämpfung mit 30er Öl und 10 ml weniger Öl getunt. Passt für mich dann perfekt und ist Dank der verschraubten Standrohre ein Kinderspiel. Falls ich im Winter Langeweile habe, schau ich mir mal die Dämpfereinheit an. ;)

Wie man rauslesen kann, brauche ich keine verstellbare Zugstufe, Druckstufe schon garnicht und bei 80 mm Federweg ist eine Absenkungsmöglichkeit auch überflüssig.

Wer also damit leben kann, keinen Wert auf Füchse :D oder sonstige Tiere legt, bekommt für ca. 190 EUR eine Top Gabel.

Außerdem hatte Magura überflüssiger Weise eine Dämpferpumpe mit ins Paket gelegt, was den Preis nochmals reduzierte. Dafür fehlten an den Aussenseiten der Ausfallenden die "Corrosions Protectoren". Na ja, man kann nicht alles haben. :)

Hatte ich schon erwähnt, das sie mit Stahl federt? Luft kommt bei mir nur in die Reifen. :lol:
 
ich hab auch mal zugeschlagen und meinem Bike ne PHAON verpasst.

Nach nun drei Wochen kann ich folgendes Urteil fällen: GENIAL
Jetzt muß sie noch zeigen, wie lange sie hält. Die Verarbeitung ist genial, das Ansprechverhalten mit jedem Kilometer besser.
 
Zurück