Magura HS11 oder normale v-brake??

Monco

leider-zu-wenig-biker
Registriert
16. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Trebur
moin..
habe seit 2 monaten ein bike mit einer hs11er dran... bin soweit eigentlich ganz zufrieden, fand aber das fahren mit einer vbrake irgendwie besser, weiß nich warum..

und hier is meine frage: was würdet ihr denn machen, bei der hs11er bleiben, oder zu einer normalen v-brake wechseln??
welche is denn besser unter welchen gesichtspunkten betrachtet?
wen v-brake, welche würdet ihr denn dann wählen??

danke schonma, mfg monco
 
die HS11 hat eigentlich keine grossen vorteile gegenüber ner V-brake. sie bremst höchstens genausogut, ist aber schwerer.

ich würd entweder auf die "richtige" HS33, oder auf ne v-brake umrüsten. wenn schon V-brake, dann ne richtig gute -> avid SD7, welche billiger ist als die HS33.

die diskussion was von diesen beiden jetzt besser ist gabs schon dutzendfach.
 
wie is denn die bremsleistung der avid in zahlen ausgedrückt? die hs11 hat ohne booster 3,9 m/s² ... mitboostern welche ich dran hab nochmals mehr...
wie stehts denn mnit der dosierbarkeit der avid?? wa skostet die denn so?
 
die avid ist bissiger, vergleichbar mit der HS33 mit den roten belägen. ich find die HS33 aber besser zu dosieren, dieses hydraulikgefühl ist schon was wert :)
mit der avid bin ich noch nicht viel gefahren, mit der HS11 noch weniger.

übrigens:
dieses "bremsleistung in m/s²" ist eine äusserst zweifelhafte messangabe, das macht nur sinn wenn alle bremsen in einem zug unter gleichen bedingungen getestet werden. felge, beläge, usw spielen da eine rolle.

ausserdem fehlt mir da die angabe, WAS die eigentlich mit xx m/s" gebremst haben... oder: hat die testende zeitschrift nun das gleiche bezugsobjekt wie magura, um auf die angabe zu kommen?
das ist eine absichtliche anlehnung an die bremsmessung in der auto-test-welt, da wird allerdings das komplettsystem "auto" verzögert und somit ein objektives ergebnis geschaffen.
mir wäre es sympathischer, wenn die zeitschriften einfach punkte vergeben würden, statt m/s² dahinterzuschreiben.


na wie auch immer - besser als HS11 bremsen wie gesagt beide.
 
Hi,
laut Test-Diagramm in "Mountainbike 08/2003" haben beide Bremsen eine ziemlich identische maximale Bremsleistung sowohl bei Trockenen als auch bei Nassen Verhältnissen. Der Unterschied ist der ANSTIEG der Bremskraft. Die Avid kommt schneller. Fühlt sich giftiger an. Die HS33 lässt sich feinfühliger dosieren. Jetzt kommts auf deine perönliche Bremswünsche an. Ich selber finde es einfach geil wenn schon bei minimaler Fingerkraft maximale Power anliegt. Aber das ist halt Geschmackssache.
 
lelebebbel schrieb:
...
übrigens:
dieses "bremsleistung in m/s²" ist eine äusserst zweifelhafte messangabe, das macht nur sinn wenn alle bremsen in einem zug unter gleichen bedingungen getestet werden. felge, beläge, usw spielen da eine rolle.

ausserdem fehlt mir da die angabe, WAS die eigentlich mit xx m/s" gebremst haben... oder: hat die testende zeitschrift nun das gleiche bezugsobjekt wie magura, um auf die angabe zu kommen?
...
Grundlage ist DIN 79100, steht im Magura-Katalog bei den Angaben mit dabei.
Daran ist nichts zweifelhaft, die in die Messung der Bremsverzögerung eingehenden Parameter sind festgelegt.
 
schonmal danke f+r eure antworten!!! würdet ihr das machen, schon nach 2 monaten umrüsten? hs11 dann verkaufen, oder mal aufheben, falls ich doch mal wieder hydraulik fahren will?
was kostet denn die avid dann= hba auch irgendwas von einer avid 9 gelesen, existiert die???
 
UVP der Avid Single Digit 7 = 170€. Gibts aber bei diversen Shops oder bei Ebay viel günstiger!! Alternative wäre auch die Avid SD 5. Noch günstiger, Bremsperformance nahezu identisch, nur Material und Gewicht anders. Die HS11 wirst du nach dem Wechsel sicher nicht mehr wollen...schätz ich. Noch ein Tipp: kool stop Beläge für die Avid's. Besser dosierbar, Felgenschonend bei gleich viel Power.
 
was meint ihr dazu:
Avid Single Digit 7 für 60 öre inklusive bremsebel avid 7 ??? gefunden bei e-bucht.. bitte schnell antworten, angebot läuft nur noch sechs tage....
mfg monco
 
60 für VR+HR zusammen inkl hebel (!!) sind n seeeehr guter preis!

bisher musste man allein für die bremsen ohne hebel zusammen ~60 rechnen. dann gabs die mal kurz für 19,99 bei bicycles, das dürfte unterm EK gewesen sein und war nach ner halben woche ausverkauft.

ich überleg grad ob ich die auch kaufen soll.... aber dann bräuchte ich ja NOCH ein fahrrad :)
 
hättest du doch wenigstens endlkich einen grund dazu ein neues zu kaufen... :D
würdest du nach so kurzer zeit schon umsteigen??
 
Hallo,
Ich stehe vor genau dem gleichen Problem wie du(oder ich hab 2 Persönlichkeiten(oder du(argh)))
Ich Fahr auch seit ca 2 Monaten die HS 11 und eigentlich find ich die Hebelkraft, die ich bei der Bremse aufbringen muss genial. Nur irgendwie kommt mir die maximale Bremskraft eher dünn vor. Wenn ich da an meine alte Tektro V-Brake denke,hmmmm. Da hab ich (am HR) ein bißchen fester ziehen müssen, am VR eigentlich kaum. Die Bremskraft war meiner Meinung nach höher und die Bremse hat sich irgendwie "straffer" angefühlt. Bei der Magura hab ich so en bissele Angst, dass irgendwas kaputtgeht, wenn ich zu fest ziehe. Außerdem sagen mir die 3/4 Finger-Hebel nicht so zu. Wenn man da mit 2 Fingern anzieht quetscht man sich die anderen. Und, dass der Hebel zur Hälfte aus Plaste ist find ich auch komisch. Der Metallhebel hat da schon en bissele Spiel.
Also für ne Tourenbremse sicher in Ordnung, aber wenn auch Singletrails dazukommen find ich sie irgendwie komisch. Nur hab ich halt auch Angst, dass ich sie vermissen werde, falls ich mir ne SD 7 zulege, weil Hydraulik bei längerem Bremsen eben wesentlich ermüdungsfreier sein soll.
 
die hebel scheinen mir nicht die aktuellen zu sein, denn es fehlen diese schlitze. aber is ja wurst.

was mich etwas wundert, ist die tatsache dass der verkäufer bike-mailorder.de ist und genau dieses set auch über die webseite - aber für 75 euro - verkauft!
 
Hi!
Ich hatte bisher die Magura Marta drauf, und hab jetzt auf die Avid Sd7 gewechselt.
Wenn ich ehrlich sein soll, hat die Avid kaum weniger Bremsleistung.
Man kann sie nur nicht ganz so gut dosieren.
Sie ist aber tausendmal besser als meine XT, die ich mal hatte.
Und ich fahr im Moment noch die Standard Avid Beläge.
Bin mal gespannt, wie die KoolStop so sind...

KAUFEN!!!
 
Zurück