Servus Leute,
ich hätte eine Frage an die Hydraulik-Spezis unter Euch.
Seit kurzem fahre ich eine HS33, die ich - leider - nicht selbst montiert habe. Zur Problemlösung bleibt mir jetzt nur das fu.... Manual und Eure Tips:
Am Hinterrad bin ich vollend zufrieden mit der Bremse und deren Wirkung, aber am Vorderrad kommt mir einiges spanisch vor:
Im Manual steht, daß schon beim geringsten Druck am Bremshebel sich die Bremsbacken gleichzeitig+gleichmäßig bewegen müssen, also kein "Leerspiel" bleibt, bis die Bremse zupackt. Am rechten Zylinder ist das auch so, aber links "kommt" der Impuls erst einige Millimeter später, wenn die rechte Backe schon auf der Felge ist - ist aber nicht unbedingt ein Abstandsproblem.
Kann das sein, daß im linken Bremszylinder Luft ist und man entlüften muß *wurgs* ?
Danke und Greetz ?
ich hätte eine Frage an die Hydraulik-Spezis unter Euch.
Seit kurzem fahre ich eine HS33, die ich - leider - nicht selbst montiert habe. Zur Problemlösung bleibt mir jetzt nur das fu.... Manual und Eure Tips:
Am Hinterrad bin ich vollend zufrieden mit der Bremse und deren Wirkung, aber am Vorderrad kommt mir einiges spanisch vor:
Im Manual steht, daß schon beim geringsten Druck am Bremshebel sich die Bremsbacken gleichzeitig+gleichmäßig bewegen müssen, also kein "Leerspiel" bleibt, bis die Bremse zupackt. Am rechten Zylinder ist das auch so, aber links "kommt" der Impuls erst einige Millimeter später, wenn die rechte Backe schon auf der Felge ist - ist aber nicht unbedingt ein Abstandsproblem.
Kann das sein, daß im linken Bremszylinder Luft ist und man entlüften muß *wurgs* ?
Danke und Greetz ?