Magura klemmt

seb

Registriert
12. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo

ich hab schon seit längerer Zeit Probleme mit meiner HS 33 Hinterbremse. Immer wenn ein Temperaturwechsel ansteht (Frühling,Herbst) klemmt meine Hinterbremse, d.h. wenn ich die Bremse ziehe und dann wieder loslasse bleibt sie in der gezogenen Stellung stecken und geht gar nicht ,oder nur sehr langsam wieder in die Ausgangsstellung zurück, was natürlich auch bedeutet, daß die Bremsbeläge an der Felge schleifen. Warum ich noch nicht beim Fahradhändler war, hat natürlich auch einen Grund: Jedes mal wenn ich damit zum Händler wollte, Funktionierte wieder alles bestens, der Kolben ging wieder schnell in die Ausgangsstellung zurück. Kann mir vieleicht jemand erklären was da los ist ??? :confused:

Grüße

seb
 
Hi Seb,

hab selbst auch seit einiger Zeit mit meiner HS33 dasselbe Problem!
Egal, wie ich auch dran rumschraube - bei ner Vollbremsung bleibt immer ein Belag an der Felge "kleben".

Denke, ich werd mein Bike mal fortschaffen und die Bremse entlüften lassen - vielleicht funktionierts dann wieder


Viel Glück noch


(so`n Stress bei `ner angeblich wartungsarmen Bremse! ts ts)

 
Bin also doch nicht der einzige mit diesem Problem! ;)

Letztens hatte noch der linke Bremskolben der hinteren Bremse nicht ganz zurückfahren wollen. Ich hab ihn dann 10 min lang unter ständigem Ölen hin- und herbewegt.
Unglaublich, jetzt fährt er zwar wieder ganz zurück ..... dafür bewegt sich doch tatsächlich der andere Kolben so gut wie überhaupt nicht mehr!!!
Und diesmal hat erneutes Ölen keine Wirkung gezeigt. Damit die Pads nicht an der Felge schleifen, musste ich die Bremse so einstellen, dass ich mir bei ner Vollbremsung schon fast die Finger zwischen Bremshebel und Lenker einquetsche!:(

Nervig ist auch die Tatsache, dass sich die Bremskolben beim Nachstellen auf beiden Seiten unterschiedlich stark verstellen. :rolleyes:

Glaube zwar nicht, dass es viel bringen wird, aber ich werde die Bremse demnächst auch mal wieder entlüften. Falls es was gebracht haben sollte, meld ich mich wieder ...
 
Hi Leute,
habe das Problem schon letztes Jahrhundert (Magura seit´94) gehabt. Beim mir hat folgendes geholfen:
-Adapter so befestigen das der Klemmbereich ganz weit aussen
liegt (nicht bei den Belägen sondern beim Knick) evtl. Adapter re.
u. li. vertauschen.
-Befestigungsschrauben nicht zu fest anziehen. Adapterschrauben
max. 4 Nm Schraube am Cantisockel max. 6 Nm (Empfehlung von Magura). Meiner Meinung nach brauchst dafür einen Drehmomentschlüssel. Wenn man die
Schrauben zu hart anzieht klemmt der Kolben noch schneller.
Ich hab seit 8 Jahren die gleiche Bremse und das Problem ist
seitdem nicht mehr aufgetreten.

Ich glaube nicht dass das mit mangelhafter Entlüftung zusammen hängt. Viel Spass beim rumfummeln.

Ciao
 
Ich würde mal meinen der Monteur ist Schrott!
Und bevor daran herumgeschraubt wird sollte das gesamte Teil abgebaut und gereinigt werden. Bei diesen niedrigen Drehmomenten ist ein Schraubensicherungskleber (Loctite) Pflicht.
Leider ist der Kauf von Werkzeug von jedermann zu bewerkstelligen, was aber noch nicht heisst das damit auch das technische Rüstzeug und das grundsätzliche Verständnis miterworben ist. Das Lesen einer Montage- oder Wartungsanleitung ist sowieso was für Schwächlinge..

best regards,

LZ
 
Zurück