Magura MT4 oder XT für NerveXC?

Registriert
31. Oktober 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
All-To-Nah
Ich will mein 2010er Nerve Xc von Avid Elixir 5 auf eine andere Bremse
umrüsten, was würdet ihr empfehlen, Magura MT4 (find ich pers. geil) oder doch lieber XT? Vorn 180 hinten 160er, Einsatz im CC-Bereich.
Cheerio KA
 
Bin MT2 gefahten. Imho ist sogar deore besser von der Bremsleistung. Aber die Magnethalterung det Beläge ist pfiffig, gab es aber schon an der alten luise
 
Ich kann nur immer auf den Test vom Bike Magazin 06/13 verweisen.Da schnitt die MT4 mit super ab!War die standfesteste Bremse im Test und selbst der 95 Kilo Mann brachte sie nicht an ihre Genzen!Auch die Bremskraft war gut.SLX und XT neigen zum Fading!Auch war die SLX Bremse besser wie XT.
Das sagt der Test.
 
Ich kann nur immer auf den Test vom Bike Magazin 06/13 verweisen.Da schnitt die MT4 mit super ab!War die standfesteste Bremse im Test und selbst der 95 Kilo Mann brachte sie nicht an ihre Genzen!Auch die Bremskraft war gut.SLX und XT neigen zum Fading!Auch war die SLX Bremse besser wie XT.
Das sagt der Test.
~~~~~~~~~
Moin,
Papier ist geduldig. Den Test kenn ich. Ich bin auch Magura gefahren und auf meine HS 33 Raceline aus den 90igern und meine Louise, Bj. 2010 lass ich nix kommen.
Aber von einem Rahmenbauer, mit dem ich derzeit ein deutlich 4-stelliges Fully in 650b plane, kommt die Aussage: Magura früher top, heute Flop. Wenn ich MT an mein neues Fully haben möchte, wird er sich weigern, das Bike zu bauen. Gustav M, Louise ja, der Rest heute nein.
An die Gustav M kommt in meinen Augen für deren Einsatzzweck überhaupt keine andere Bremse ansatzweise ran. Aber weil sie vermutlich zu gut war, wurde sie eingestellt.
Recherchier mal nach Rückrufaktionen von MT6 und 8 und die 4 ist nur die kleine, schwerere Schwester davon.
Magnethalterung Beläge und die Tatsache, dass die Öl statt DOT verwenden (Öl zieht kein Wasser !), ist ungeschlagen. Aber aktuell werde ich von M die Finger lassen.
Nimm die XT, die ist solide, kannste überall reparieren lassen, falls Du nicht selber schraubst und fertig.
Ich bin absolut dafür, deutsche Wertarbeit zu unterstützen und meine Avid Elixir CR kommt an die Louise in keinster Weise ran, aber aktuell werd ich was anderes nehmen.
Grüße
Jürgen
 
Eine MT4 ist auch besser wie ne MT6 oder 8.Außer vom Gewicht natürlich.Das mit den Rückrufen der größeren weiß ich.Ich meine auch explizit die MT4.
 
Ich kann nur immer auf den Test vom Bike Magazin 06/13 verweisen.Da schnitt die MT4 mit super ab!War die standfesteste Bremse im Test und selbst der 95 Kilo Mann brachte sie nicht an ihre Genzen!Auch die Bremskraft war gut.SLX und XT neigen zum Fading!Auch war die SLX Bremse besser wie XT.
Das sagt der Test.

Deswegen halte ich nichts von dieser Bike-Bravo. Wie kann SLX besser als XT sein wenn die technisch weitgehend gleich sind?
 
Hi

Fahre seit 6 Monaten eine MT4 und bin damit zufrieden. Mann sollte allerdings vorher probefahren um zu schauen ob einem die Funktionsweise zusagt: weicher Druckpunkt und staerkere Bremsleistung in Abhängigkeit vom Hebelweg. Ich mags nicht wenn die Bremse schlagartig brachial einsetzt, ist aber Geschmackssache. Bremsleistung ist auch gut.

Berichte, Erfahrungen, Meinungen sind gut jedoch sollte man sich wie immer sein eigenes Bild machen.

Gruss Christian

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Schon mal eine MT gefahren? Ich denke nicht...:D

Natürlich bin ich schon eine MT gefahren du Vogel. Wie sonst könnte ich mir dann
ein Urteil erlauben?! Eine MT2 war bereits an meinem neuen Bike verbaut. Und die
MT4 kenne ich auch von Testbikes her. Alles großer Schrott in meinen Augen!

Und um nochmal auf den Test zurück zu kommen. Die XT hat nur deshalb so schlecht
abgeschnitten, weil diese mit den sehr schlechten Ice-tech Scheiben getestet wurde.
Mit den alten XT oder SLX Scheiben fluppt die wie sau!

So sieht's aus Freunde! :cool:
 
So sieht's aus Freunde!
cool.gif

Sehe ich nicht so !
 
den MTs weit überlegen
Das halte ich für übertrieben.
Die MTs sind mit Sicherheit nicht so schlecht wie hier im IBC immer dargestellt.
Und die Shimano SLX und XT ist nicht die Überbremse wie so gerne hier dargestellt.
Langsam nervt das Shimano gelobe doch.
Ich fahre selbst eine SLX 012 an einem Rad.Sie ist OK...aber kein allheilmittel wie hier gerne so propagiert wird.
Interessant ist auch die Tatsache das in anderen Foren das ganze realistischer gesehen wird.
 
Bist du die MTs eigentlich mal gefahren?
Mit keiner Bremse hatte ich so viele Probleme wie mit der MT.
Weder die Elixir noch die RX hat dermaßen herumgezickt.

Ich kenne keinen der keine Probleme mit den MTs hatte.
Luft in den Leitungen die man kaum rausbekommt, undichtigkeiten, versaute Bremsbeläge ab Werk, teure Ersatzteile, Einfahrzeiten von gefühlten 10.000km,...

Nach nichtmal 4 monaten war meine auf einmal undicht und dann kam eine alte XT drauf.

Seitdem ist ruhe.

Das nächste Argument ist auch die Preis/Leistung.
 
Sehe ich nicht so !

Die Entlüftung bei MT ist unbequem, da hat Magura wohl bei Formula abgeschaut :spinner:

Dass Magura Torx statt Inbus verwendet, ist nervig.

Dass für die MT jetzt unbedingt neue Anschlüsse kommen mussten, ist ebenfalls nervig. Das hat Shimano zwar auch gemacht, aber nur am Bremssattel, man kann die neuste XT mit dem Hebel von der alten vierkolben-XT verwenden und es passt alles. Es gibt keinen wirklichen Grund, dass man für die MT keine Marta-/Louisehebel verwenden kann - ich hatte die MT2 sogar an einem SLX-Hebel dran und es funktionierte bestens.

Und das schreibe ich als bekennender Magurafan (habe 3 Durins und 1 Menja im Haus). Wobei mich auch bei den Federgabeln die Neuerungen nicht unbedingt begeistern, aber das ist ein anderes Thema.
 
Natürlich bin ich schon eine MT gefahren du Vogel.

Wenn man schon kein Argument bringen kann, dann wird man halt beleidigend. Außerdem bin ich kein "er", wie du vielleicht am Namen erkennen könntest, aber halt, nein, dazu braucht man ein wenig Hirn... :lol:

Ich persönlich bin die MT4 (OEM Version), eine SLX und eine XT gefahren (um jetzt nur mal bei Shimano und Magura zu bleiben). Die SLX wurde ratzfatz wieder vom Bike entfernt, zurück gegeben und gegen die XT getauscht (zum Glück habe ich da Verbindungen, die mir das erlauben). Die XT war auch nicht der Bringer, wie sie hier im Forum hingestellt wird.

Nicht falsch verstehen, die SLX und die XT sind gute Sorglosbremsen. Mehr aber nicht. Der Hype hier im Forum wird übertrieben, da anscheinend viele diese Dinger fahren und das eigene Zeugs immer über alles loben. Die Bremsleistung und die Standfestigkeit meiner MT4 überzeugen mich bei weitem mehr, vor allem, wenn man sich an das weichere Hebelgefühl gewöhnt hat, was mir als Frau mit nicht solchen Muckies an den Fingern, sehr entgegenkommt.

Kannst ja gerne mal vorbei kommen, meine eingestellte und eingefahrene MT versuchen. Du wärest nicht der Erste, der meine Bremsenvorliebe belächelt und dann mit verkrampften Gesicht irgendwie versucht, nicht über den Lenker zu gehen, wenn er mit der gleichen Kraft zieht, die er von seinen anderen Fabrikaten gewohnt ist. Und das ist der nächste Punkt, bei den Testrädern hatte ich eigentlich noch nie ein gut eingefahrene Bremse dabei - egal welche Marke. Das hat recht wenig Aussagekraft, sich auf solche Modelle zu beziehen.

Und ja, ich bin alle Bremsen mit den dafür vorgesehenen Scheiben gefahren - mit und ohne IceTech. Und die Magura fahre ich nur mit Storms. Also daran kann es auch nicht liegen. Was Bremsen (also irgendwo meine Lebensversicherung) angeht, bin ich äußerst penibel. Die müssen gut eingestellt und eingefahren sein, dürfen nicht quietschen und einfach zu handlen sein. Was mich auch dazu bringt, den Vorteil, den die SLX/XT haben soll auch noch klar zu stellen: den großen Lüftspalt. Bei der MT hast du einen ähnlich großen Freiraum für die Einstellung, einfach nur easy einzustellen.

Einzig die Entlüftung ist bei Shimano leichter durch den Nippel am Sattel. Allerdings bin ich noch nie in die Lage gekommen mehr als einmal ORDENTLICH zu entlüften. Und das (vielleicht, wenn überhaupt) eine Mal im Jahr, ist es mit den Maguras auch auszuhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du die MTs eigentlich mal gefahren?
Nein..ich stelle Quervergleiche an ohne jemals das Produkt gesehen bzw gefahren zu haben :rolleyes:

Die MT ist momentan am Rad meiner Frau.Die Bremse steht einer wabbeligen (Druckpunkt) XT in nichts nach.Mehr noch,ich finde sie besser als meine Shimano.
Die Shimano fliegt demnächst raus und wird durch eine MT ersetzt.

Und nu :confused:
 
Außerdem bin ich kein "er", wie du vielleicht am Namen erkennen könntest, aber halt, nein, dazu braucht man ein wenig Hirn... :lol:

Warum, "du Vogel" passt doch trotzdem. Oder soll ich lieber "du Vögelchen" sagen??? Ok sorry,
war nicht so gemeint. Dann nehmen wir halt den Meerschweinchennamen. :lol:

Ansonsten wünsche ich euch, insbesondere auch Mr. 0815 superschlau, viel Spaß mit euren
tollen MT´s. Dann erfreut euch doch an den Schrott, den sonst keiner haben will.

Und warum finden bloß so viele hier im Forum die Shimano´s so gut?? Liegt bestimmt nicht daran,
dass alle dafür von Shimano bezahlt werden! NEIN, es liegt schlichtweg daran, dass die Bremsen
einfach geil sind! :D
 
Warum, "du Vogel" passt doch trotzdem. Oder soll ich lieber "du Vögelchen" sagen??? Ok sorry,
war nicht so gemeint. Dann nehmen wir halt den Meerschweinchennamen.
lol2.gif


Ansonsten wünsche ich euch, insbesondere auch Mr. 0815 superschlau, viel Spaß mit euren
tollen MT´s. Dann erfreut euch doch an den Schrott, den sonst keiner haben will.

Und warum finden bloß so viele hier im Forum die Shimano´s so gut?? Liegt bestimmt nicht daran,
dass alle dafür von Shimano bezahlt werden! NEIN, es liegt schlichtweg daran, dass die Bremsen
einfach geil sind!
biggrin.gif
__________________
Ohne worte....:rolleyes:
 
Nein..ich stelle Quervergleiche an ohne jemals das Produkt gesehen bzw gefahren zu haben :rolleyes:

Die MT ist momentan am Rad meiner Frau.Die Bremse steht einer wabbeligen (Druckpunkt) XT in nichts nach.Mehr noch,ich finde sie besser als meine Shimano.
Die Shimano fliegt demnächst raus und wird durch eine MT ersetzt.

Und nu :confused:


deine Erfahrungen mit Shimano sind aber schon etwas anders, als die der anderen Leute im Forum und auch zu meinen Erfahrungen und denen aus meinem Freundeskreis. Willst Du wirklich behaupten, dass der Druckpunkt einer MT härter als der einer XT ist?

Wobei Druckpunkte jetzt sehr subjektiv sind, ich kann mich durchaus auf harte und weiche Druckpunkte einstellen. Ich habe bisher allerdings noch keine MT gesehen, die anständig bremst - inkl meiner eigenen und ich kenne noch einige Leute die auf das Thema MT nicht gut zu sprechen sind. Alle meine Shimanos der letzten Jahre haben eines gemeinsam, sie funktionieren problemlos, habe eine hohe Bremskraft und sind total sorglos. Selbst die billige Alfine am Stadradt seit 2 Jahren inkl Winter+Salz.
 
@ den Threadersteller:

Mal ne ganz doofe Frage: warum überhaupt die Umrüstung?

Dann kann man denke ich schon eher eine Entscheidung fällen. Klar, dass es zu solchen Themen regelmäßig "Glaubenskriege" gibt - nichts für ungut :D

Ist das Gewicht wichtig? Wird eine Bremse für dich unfahrbar, wenn der Druckpunkt nicht knüppelhart ist?
An Bremsleistung sollte es eigentlich keiner der beiden genannten Bremsen fehlen (wobei ich noch keine der beiden gefahren bin).

Wenn die Bremse einfach nur bremsen soll, könnte eine stinknormale Deore auch schon "reichen" (nachdem ich meine heute endlich mal entlüftet hab, kann ich ehrlich gesagt vollends auf einen zweiten Finger am Hebel verzichten :)).
Sie ist halt eher "Schwer"- als Leichtbau, aber ich würde trotzdem nie mehr meine olle Hayes Stroker Ryde fahren wollen, auch wenn der Druckpunkt deutlich weicher ausfällt.
 
Zurück