Magura MT4 oder XT für NerveXC?

deine Erfahrungen mit Shimano sind aber schon etwas anders, als die der anderen Leute im Forum und auch zu meinen Erfahrungen und denen aus meinem Freundeskreis. Willst Du wirklich behaupten, dass der Druckpunkt einer MT härter als der einer XT ist?

Wobei Druckpunkte jetzt sehr subjektiv sind, ich kann mich durchaus auf harte und weiche Druckpunkte einstellen. Ich habe bisher allerdings noch keine MT gesehen, die anständig bremst - inkl meiner eigenen und ich kenne noch einige Leute die auf das Thema MT nicht gut zu sprechen sind. Alle meine Shimanos der letzten Jahre haben eines gemeinsam, sie funktionieren problemlos, habe eine hohe Bremskraft und sind total sorglos. Selbst die billige Alfine am Stadradt seit 2 Jahren inkl Winter+Salz.

Meine ordentlich entlüftete MT4 lasst das Vordrrrad blockieren bzw. schmeißt dich uebern Lenker. Also was soll da noch ordentlicher bremsen?

Gruß Christian

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Meine ordentlich entlüftete MT4 lasst das Vordrrrad blockieren bzw. schmeißt dich uebern Lenker. Also was soll da noch ordentlicher bremsen?


nunja, ich habe noch keine MT gesehen, die das konnte. Gegenfrage, meine XT kann mich auch übern Lenker schmeißen, außerdem ist sie deutlich standfester, was soll da noch ordentlicher bremsen? :rolleyes:
 
Ihr machts einem echt nicht leicht :confused: rein optisch gefällt mir die MT4 besser und der Test in Bike spricht auch für die. Aber ne SLX scheint wohl auch sehr unkompliziert zu sein.

Gesendet von meinem Galaxy Tab 2
 
Das Forum hier ist in Sachen Shimano SLX oder XT Bremsen seeehr eigen.
In ausländischen Foren wird um die Shimanos halt nicht so ein Hype gemacht.
Erinnert mich ein bisschen an lemminge...
Die Tests in den Zeitschriften darfst du auf keinen Fall hier erwähnen.
Die sogenannten "Experten" hier haben wesentlich mehr Sachverstand als irgendwelche Tester.
Fakt ist das die XT/SLX unkomplizierte Bremsen sind.Das stimmt.
Sie Arbeiten unauffällig.
Sie stechen aber nirgends besonders herraus.Bremsleistung,Dosierbarkeit ist mittelmaß.
Gut,die Optik ist übel.Ist aber Geschmackssache.
Als großer Pluspunkt wird ja das Mineralöl genannt.Hat die Magura auch.
Letztendlich musst du selbst entscheiden welche du möchtest.
 
Och, über den Lenker geworfen hat mich auch schon eine Avid SD7, das Vorderrad blockieren zu können ist die Mindestvoraussetzung.

Würde ich auch sagen. So wie ich das sehe, kann man heute mit den wenigsten Bremsen, die über das Einsteigersegment hinausgehen, großartig was falsch machen.
Höchstens je nachdem vielleicht beim Eisdielenfaktor :lol:
Mir persönlich ist Magura grundsätzlich eigentlich sympathischer als Shimano (ist halt einfach ein deutscher Hersteller), allerdings find ichs schade, dass es keine richtige Einsteigerbremse wie die alte Julie gibt; selbst die MT2 ist ja schon eher was gehobeneres.
 
Ihr machts einem echt nicht leicht :confused: rein optisch gefällt mir die MT4 besser und der Test in Bike spricht auch für die. Aber ne SLX scheint wohl auch sehr unkompliziert zu sein.

Gesendet von meinem Galaxy Tab 2

Bremsen tun beide gut, die Shimano braucht etwas weniger Handkraft.
Geh doch einfach mal in einen Radladen und probier aus, welche dir besser in der Hand liegt. Ich find den Magura Bremshebel recht eckig, liegt mir sehr unbequem am Finger. Der Shimano Hebel schmeichelt meinem Zeigefinger :-)
 
Wie schon erwähnt: Im Laden nebenan probieren.
Vielleicht findest ja noch was besseres als ShimaNo.:D

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Habe ne MT4, bin recht sehr zufrieden damit.

Jedoch muss man recht gut entlüften, dieser System ist recht sehr penibel. Wenn alles passt, dann ist es eine Traumbremse.

Vielleicht ist bei XT oder SLX einfacher.

Meine Bremsen haben mich nie im Stich gelassen (nach 1.500 km, 30.000 Hm).

Anfang wollte ich die Bremse sofort abgeben, da Entlüftungsdiva, aber wie gesagt wenn alles klappt - Traum :daumen:.
 
Hope Tech X2 oder M4 und gut
smile.gif
Unfairer vergleich :D

Ist nicht ganz die gleiche Preisklasse.
Aber eine feine Sache !
 
Die Tests in den Zeitschriften darfst du auf keinen Fall hier erwähnen.
Die sogenannten "Experten" hier haben wesentlich mehr Sachverstand als irgendwelche Tester.

Dann ließ mal weiter die tollen Testberichte in der "Bikebravo" und erfreue dich an deiner MT4. :daumen:
Die hat ja auch schließlich ein "sehr gut" bekommen.

Aber erzähle bitte nicht so einen Stuss wie "Sie stechen aber nirgends besonders herraus.
Bremsleistung,Dosierbarkeit ist mittelmaß."

Aber letztendlich führt die ganze Diskusion eh zu nichts. Der eine mag Magura, der andere Shimano
usw. Letztendlich findet doch jeder seine eigene Bremse am besten.

Hope oder Trickstuff finde ich auch noch sehr interessant, bin ich aber nie gefahren. Avid, Magura MT
und Formula find ich sch.... Iss halt so, Punkt. Wobei Formula nur, weil immer "Dauergekreische"!
 
Hope Tech X2 oder M4 und gut :) Kann das Vorderrad blockieren und lässt sich besser dosieren als jede ander Bremse...

Wow die kann das Vorderrad blockieren, nicht schlecht! Das kann so ziemlich jede
Bremse die einigermaßen gut eingestellt ist.

Aber negativ zu Hope will/ kann ich mich nicht äußern, bin noch keine gefahren. Leider. :)
 
Wow die kann das Vorderrad blockieren, nicht schlecht! Das kann so ziemlich jede
Bremse die einigermaßen gut eingestellt ist.

Aber negativ zu Hope will/ kann ich mich nicht äußern, bin noch keine gefahren. Leider. :)

Da hast du natürlich Recht. Das hab ich eigentlich nur geschrieben damit klar ist, das die Bremsen die hier angesprochene Mindestanforderung des Blockierens, erfüllt :)

Solltest du übrigens wirklich ändern ^^
 
Alternativ gibts doch auch noch Elixir und RX.
Sind zwar beides Bremsen mit DOT aber in Sachen Bremskraft doch noch einen tacken besser als die SLX/XT oder die MTs.

Am HT hab ich die neue Elixir 9 und bin begeistert.
Das Einstellen war einfach und schnell erledigt, die Leitungen einfach zu kürzen (dank einschraubpin) ohne irgendeine sauerei und nach anschließendem Entlüften und einfahren ist das ein ziemlich fieser Wurfanker.
Dosierbarkeit ist top, der Druckpunkt hart und ärger mit Luftblasen gibts auch nichtmehr.

In sachen Dosierbarkeit und Bremskraft ist die RX auch nicht wirklich übel.
Der Druckpunkt ist zwar sehr direkt und vor allem Knüppelhart, hat man sich aber mal daran gewöhnt ist die RX perfekt dosierbar.
Zieht man allerdings etwas ruckartig am Hebelchen packt die recht gnadenlos zu.
Die R0 ist da noch schlimmer. Imho für ungeübte Fahrer weniger empfehlenswert und recht zickig.
Die RX hat mich da wirklich ziemlich mit Luftblasen geärgert.
 
Wäret ihr alle so freundlich euch nicht weiter zu beleidigen? Danke!

Zum Thema: Ich hatte diverse Bremsen in den Fingern.
Keine MT konnte mich hinter dem Ofen vorlocken, keine! Die ersten haben absolut bescheiden
gebremst, die ich letztens in den Fingern hatte gingen ganz gut. Mehr aber auch nicht!
Wobei man sagen muss, dass ne MT 8 durch den flexenden Hebel deutlich mehr Kraft in
den Fingern braucht. Entüften ist Horror, wenn du da Luft drin hast daurts bis die raus ist.

Avid:
Wenn dann kauft man sich ne Elixir 1, die größeren Elixirs bremsen nicht besser, sind aber
deutlich fehleranfälliger. Entlüften ist auch hier nicht grade einfach und des öfteren notwendig,
wo andere Bremsen einfach weiter funktionieren.
Fun Fact: Avid fordert, dass die Dichtungen alle 2 Jahre erneuert werden ;)

Formula:
Bremsen richtig gut, Problem hier war der Luftspalt, der war einfach zu eng. Dazu kommen
die Scheiben gerne mal schon verzogen aus dem Karton.

Shimano:
Ja ich mag Shimano. Aber an die Bremskraft meiner XT mit Swisstopbelägen auf 180er RT76
Scheiben kam bis dato nix ran. ;) Einziger (dicker) Minuspunkt ist, dass ich dauernd schleifende
Beläge hatte, weil der Bremsstaub der normalen Sinterbeläge den Sattel regelrecht verklebt
hat. Mit den organischen gehts jetzt.
Ne SLX steht ner XT übrigens in nix nach, ist sogar eher etwas bissiger. Gleiches gilt für
Zee/Saint. Unterschied ist nur das Finish und die unwirksame Druckpunktverstellung ;)

Zum Test in der Bikebravo:
Ne Bremse auf den Prüfstand stellen und rotieren lassen, bis die Scheibe abraucht ist nicht
grade sinnvoll. Oder wer fährt mit 30 Sachen und Dauervollbremsung nen Berg runter und
hat dabei nen Motor an? Deswegen hat die XT auch so mies abgeschnitten, Alu läuft halt
weg bevor Stahl sich verzieht.
 
Die XT / SLX ist sicherlich recht sorglos, allerdings is der druckpunkt bei shimano mmn zu lätschig.
da lieb ich meine Avids mehr, aber so ganz die auch nicht ;)
Falsch machst du sicher mit keiner was !
 
Hab slx und mt6 finde beide gut, entlüften geht bei beiden recht easy.
Hatte anfangs die mt6 montiert aber dann wegen Rückruf gegen slx getauscht. Die getauschte mt6 kam ans bike der Freundin und verrichtet dort einen sehr guten Dienst. Habe schon überlegt die bremsen wieder zu tauschen, habe mich aber so an die kurzen Hebel und das servo wave gewöhnt, dass erstmal alles so bleibt. Empfehlung kann ich für beide aussprechen.
 
Zum Test in der Bikebravo:
Ne Bremse auf den Prüfstand stellen und rotieren lassen, bis die Scheibe abraucht ist nicht
grade sinnvoll. Oder wer fährt mit 30 Sachen und Dauervollbremsung nen Berg runter und
hat dabei nen Motor an? Deswegen hat die XT auch so mies abgeschnitten, Alu läuft halt
weg bevor Stahl sich verzieht.
Ich bin wahrhaftig kein Fan der "Bikebravo"..

Aber deren Tests beschränken sich nicht nur darauf eine Bremse bis zum Versagen auf den Prüfstand zu Quälen.

Glaubst du Punkte wie Dosierbarkeit usw kannst du auf dem Prüfstand erfühlen ?
Gefahren werden die Bremsen wohl auch ausführlich.
Aber die Exbäärden hier könnens natürlich besser beurteilen.

Jeder soll mit seiner Bremse glücklich werden.....
 
Ich bin wahrhaftig kein Fan der "Bikebravo"..

Aber deren Tests beschränken sich nicht nur darauf eine Bremse bis zum Versagen auf den Prüfstand zu Quälen.

Glaubst du Punkte wie Dosierbarkeit usw kannst du auf dem Prüfstand erfühlen ?
Gefahren werden die Bremsen wohl auch ausführlich.
Aber die Exbäärden hier könnens natürlich besser beurteilen.

Jeder soll mit seiner Bremse glücklich werden.....

Schon so oft erklärt hier im Forum... :heul:

Beim Test war der Schwachpunkt die besch.... Ice-Tech Scheiben. Das diese alles andere
als standfest sind, ist allgemein bekannt. Der Test wäre definitiv besser mit den alten
Scheiben verlaufen. Das ist Fakt!

Die XT ist an sich, mit den richtigen Scheiben, eine unschlagbar gute Bremse. :daumen:
 
Schon so oft erklärt hier im Forum... :heul:

Beim Test war der Schwachpunkt die besch.... Ice-Tech Scheiben. Das diese alles andere
als standfest sind, ist allgemein bekannt. Der Test wäre definitiv besser mit den alten
Scheiben verlaufen. Das ist Fakt!

Die XT ist an sich, mit den richtigen Scheiben, eine unschlagbar gute Bremse. :daumen:

Jojo und wenn die Formula den Bremskrafttest gewinnt ohne das sie richtig geht, ragen alle, dass sie nicht richtig geht und dann gar nicht gewinnen kann o.O, hat hier dennoch gereicht um alle anderen zu schlagen.
Also Fakt ist erstmal nur die XT hat da den Test in dem Punkt verkackt, und nichts anderes.
Welche Erklärungen es gibt ist egal.
Mag sein dass die Bremse, sonst mit der und der Änderung ganz gut ist sicherlich, aber so wie sie im test war halt nicht die beste.
 
Zurück