Magura MT4 oder XT für NerveXC?

Schon so oft erklärt hier im Forum...
heul.gif
Ja...hier im IBC Forum von den XT liebhabern.
Aber wirklich erklärt wurde auch nix.

eine unschlagbar gute Bremse
:lol:
 
Also ich habe auf meinem 2010er nerve xc die slx angebaut und bin total zufrieden. Ob die jetzt besser oder schlechter ist als eine mt4 weiß ich nicht, ich weiß nur dass meine slx, meine 105 kg Systemgewicht, zuverlässig bremst.
 
Ich meine ja nur, dass man nicht seine Meinung/ Kaufwunsch zu sehr auf Tests stützen sollte.

Die eigene Erfahrung ist immer noch die Beste Methode um rauszufinden, ob was gut ist oder nicht.

Die XT hat mich noch nie im Stich gelassen. So sieht´s halt aus.

Kein Schleifen, kein Gequietsche, kein Bremskraftverlust, top Druckpunkt, top Bremsleistung, top Ergonomie, gute Optik - geht aber besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich meine ja nur, dass man nicht seine Meinung/ Kaufwunsch zu sehr auf Tests stützen sollte.

Und auch nicht zu sehr auf Meinungen, die in einem einzelnen Forum hochgepusht werden. Nur weil viele von der Klippe springen, muss es nicht das "unschlagbare" Erlebnis sein.

Die eigene Erfahrung ist immer noch die Beste Methode um rauszufinden, ob was gut ist oder nicht.

Genau. Deshalb ausprobieren und daran denken, dass Bremsen gut eingefahren, gut entlüftet und gut eingestellt sein müssen. Also beste Voraussetzungen für ein 08/15 Testrad von einem Händler ums Eck (Achtung, das war sarkastisch gemeint).

Die XT hat mich noch nie im Stich gelassen. So sieht´s halt aus.

Die MT hat mich noch nie im Stich gelassen. So sieht´s halt aus.

Kein Schleifen, kein Gequietsche, kein Bremskraftverlust, top Druckpunkt, top Bremsleistung, top Ergonomie, gute Optik - geht aber besser.

Kein Schleifen, kein Gequietsche, kein Bremskraftverlust, top Druckpunkt, top Bremsleistung, top Ergonomie, bessere Optik bei meiner MT.

Merkst du etwas? Irgendwie kommen mir deine Beiträge so vor, als müsste sich jeder, aber wirklich jeder eine XT kaufen, weil sie sei ja unschlagbar (deine Bezeichnung). Und irgendwie kommt es mir vor, dass du bereust, deine MT2 so schnell vom Neubike entfernt zu haben (wahrscheinlich sogar, ohne sie richtig einzufahren und mal zu testen, weil das würde den Verkaufswert mindern, wenn sie schon gebraucht aussehen würde), weil du negative Beiträge darüber gelesen hast und du es jetzt im Nachhinein bereust und du für dir selbst eine Rechtfertigung für den Tausch geben willst.

Sorry, es geht um eine Bremse! Und nicht um den Sinn des Lebens. Man kann auch normal drüber diskutieren und nicht über alle gegenteiligen Meinungen gleich ansatzlos drüber fahren.

Aber wenn du willst, kann ich dir eine XT günstig verticken, ich hab noch eine im Karton daheim liegen, die ich nach meinen Tests und eigenen Vergleichen nicht fahre und nur mehr als Reservebremse daheim liegen habe, falls irgendwann mal etwas bei meinen Räder oder Rädern von Freunden passieren sollte.

An meinem AM sind die MT´s dran und am HT sind RX dran. Beide IMHO besser und schöner als die XT. Ich weiß, Schönheit liegt im Auge des Betrachters, aber in meinen Augen ist die XT mehr als hässlich (nur weil du die gute Optik angesprochen hast).
 
Zuletzt bearbeitet:
Merkst DU noch was?? Ich bereue meine MT verkauft zu haben, ja ne iss klar. :spinner: Bist du Psychologin oder wat? Ha ha...

Mir doch egal was sich die Leute kaufen. Ich empfehle nur, womit ich gute Erfahrungen gemacht habe. Und empfehle nicht
die Parts, mit denen ich schlechte Erfahrungen gemacht habe. Aber letztendlich muss es jeder selber wissen, was er sich ans Bike baut.

Du vertretest halt deine Meinung (die ich nicht teile) und ich meine. Mir doch völlig egal, wie du darüber denkst. Fahr doch
deine MT/RX und sei glücklich mit dem Kram.

Ach ja und bei mir würde die MT nicht mal als Ersatz zu Hause im Karton rumliegen, weshalb ich sie ja auch verkauft habe. So viel dazu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und genau hier ist der Unterschied: Alles, wo nicht Shimano, XT oder SLX draufsteht ist laut deinen Worten "Kram". Wie kommst du zu solchen Aussagen?

Und die MT hast du sicherlich in deinen Anzeigen, wo du sie zum Verkauf beschrieben hast, mit "Mist" und "Kram" tituliert und "nur schnell weg damit, damit ich den Sch.... nicht mehr sehe". Ja natürlich...und je billiger weg, umso besser. Oder hast du etwa in deinen Anzeigen Falschaussagen getätigt? Und hast du den Käufer auch hingewiesen, dass die MT eigentlich Mist ist und du sie deshalb verkaufst, oder hast du den Käufer gar wissentlich getäuscht?

Ach Mann, man kann schon seine eigene Meinung haben, aber was du hier ablieferst ist lächerlich. "Alles ist Kram, außer das, was ich habe"...so eine Lebenseinstellung würd ich auch gerne haben. Erleichtert einiges so zu denken, stimmts?

Für mich ist hier EOD, du hast mich überzeugt, die XT ist voll drüber super und Probleme mit Undichtigkeiten an den Fittingen und verhärtenden Hebeln bei Kälte, wabbeliger Druckpunkt, usw. sind alles nur Märchen und frei erfunden hier im Forum. Du bist einfach der Beste, so wie du die Meinung anderer Leute mit handfesten Indizien und Beweisen drehen kannst. Ups....waren ja gar keine da. Nur blablablubb...

Und ab auf Ignore.
 
Qualität hat eben seinen Preis :)

Und wer einmal ne Hopebremse gefahren ist, der will auch nix anderes mehr haben ;)

Äh, doch, ich: Ne Marta. Bremst nämlich besser als ne X2 und ist deutlich leichter als ne M4.

Hergeben würde ich meine Hope allerdings auch nicht, an das Rad kommt jetzt vorne ne M4, dann sollte es passen.

Was die Zuverlässigkeit angeht, ist die Hope wirklich ungeschlagen, auch wenn meine Martas und die Louise alles andere als wartungsanfällig sind. Das schlimmste, was ich hatte, war ne Juicy Ultimate, da waren nach kurzer Zeit die Dichtungen so hinüber, dass nichts mehr ging. Meine XTR 975 hat aber auch durch permanentes Schleifen genervt. Immer und immer wieder Kolben mobilisieren, fahren, wieder mobilisieren.

Aktuelle Shimanos kommen mir aus optischen Gründen, solange es sehr gut funktionierende andere Bremsen gibt, nicht an eines meiner besseren Räder.
 
Stinchen :daumen:

Sehr schön dargebracht..das trifft es auf den Punkt !
Dem is nix mehr hinzuzufügen.....
@Stinchen
:daumen:
Jede Bremse hat ihre vor und Nachteile, jeder bevorzugt eine andere, ich persönlich bin kein Shimano Fan, wg dem Druckpunkt.
Am liebsten sind mir Formulas und Avids.
PS habe 7 Jahre magura gefahren, und die hat 6 von den 7 Jahren ohne Service durchgehalten, und dann wurde mir das Rad geklaut und nicht die Bremse hat aufgegeben.
Jeder darf fahren was er mag, Shimano taugt sicher auch, ist aber nicht das Non Plus Ultra, je nach Konsument nat. anders
 
Hope hatte ich auch mal vor....hmmm....einer gefühlten Ewigkeit :lol:

Irgendwie der einzige wirkliche Nachteil bei Hope ist der Preis. Ob DOT oder Mineralöl ist doch relativ egal. Trinken würde ich beides nicht. Und ein wenig achtgeben beim Befüllen/Entlüften und es hat sich auch schon wieder.

Bin auch grad mal am Überlegen, ob für mein neues Projekt nicht eine Hope dran kommen sollte.
 
Habe gestern bei 4 Shimano-Bremssatteln die Kolben rausgenommen, gereinigt, die bei zwei Bremsgriffen die Mechanik gefettet und dann zwei Bremsen wieder zusammengebaut und mit HLP22 (jaja) befüllt. Das gab vielleicht mal ne Sauerei. Deswegen nutze ich kein DOT, bastele gerne, kann dabei aber nicht vorsichtig sein.

Das ärgerliche ist, es gab ja mal auf Mineralöl umgerüstete Hopes.
 
Und genau hier ist der Unterschied: Alles, wo nicht Shimano, XT oder SLX draufsteht ist laut deinen Worten "Kram". Wie kommst du zu solchen Aussagen?

Und die MT hast du sicherlich in deinen Anzeigen, wo du sie zum Verkauf beschrieben hast, mit "Mist" und "Kram" tituliert und "nur schnell weg damit, damit ich den Sch.... nicht mehr sehe". Ja natürlich...und je billiger weg, umso besser. Oder hast du etwa in deinen Anzeigen Falschaussagen getätigt? Und hast du den Käufer auch hingewiesen, dass die MT eigentlich Mist ist und du sie deshalb verkaufst, oder hast du den Käufer gar wissentlich getäuscht?

Ach Mann, man kann schon seine eigene Meinung haben, aber was du hier ablieferst ist lächerlich. "Alles ist Kram, außer das, was ich habe"...so eine Lebenseinstellung würd ich auch gerne haben. Erleichtert einiges so zu denken, stimmts?

Für mich ist hier EOD, du hast mich überzeugt, die XT ist voll drüber super und Probleme mit Undichtigkeiten an den Fittingen und verhärtenden Hebeln bei Kälte, wabbeliger Druckpunkt, usw. sind alles nur Märchen und frei erfunden hier im Forum. Du bist einfach der Beste, so wie du die Meinung anderer Leute mit handfesten Indizien und Beweisen drehen kannst. Ups....waren ja gar keine da. Nur blablablubb...

Und ab auf Ignore.


Bitte Luft holen nicht vergessen! :blah:

Alles wird gut... :D
 
@Geisterfahrer Ich muss dazu sagen das ich ne V2 habe und vorher ne Code am Bike war. Gewicht spielt bei mir eher eine untergeordnete Rolle, insbesondere am Downhiller ;) Ob die X2 oder die M4 in ihrem Einsatzbereich, genauso gut sind wie die V2, vermute ich mal. Ich finde das Bremsverhalten am besten, weil es exakt so ist, wie ich es gerne hätte und das haben wohl alle Techs gemein.
 
Die Tech M4 hat mich nicht wirklich überzeugt. Lag vor allem an der eher mäßigen Bremsleistung bzw. daran, dass man schon sehr stark am Hebel ziehen musste.
Ich konnte gestern auf 1-2 Abfahrten eine XT Bremse mit 180/180 testen, und ich muss dagen, dass ich mich in meiner Begeisterung für Shimano Bremsen bestätigt fühle.
Prima Bremsleistung, wirklich gute Hebel, Druckpunkt könnte etwas knackiger sein aber das ist wirklich knauserig.
Danach gabs noch eine Runde mit einer Formula T1 an einem anderen Testbike, die ging gar nicht. Besonders im direkten Vergleich viel zu schwache Bremsleistung.
Danach konnte ich noch irgendeine Avid (glaube Code) fahren, die war zwar sehr stark, aber ich hab mir mit der Dosierung schwer getan (fand die viel zu giftig, habe häufig überbremst).

Also alles in allem in diesem Vergleich die XT deutlich vorne. Wie die MT4 ist kann nich nicht beurteilen, konnte noch keine fahren. Trotzdem würde mir keine Magura mehr ans Rad kommen. Höchstens noch eine Gustav M oder HS33. Die Maguras haben für mich sowas plastik-artiges, was ich nicht mag. Hast Du nirgends einen Laden, wo Du mal ein Bike mit der MT4 probe fahren kannst?

Gruß

Bubba
 
War an den Testbikes halt so. Diese Formula war eindeutig schwächer, mag sein, dass das sonst anders ist - kann ich nicht beurteilen.

Und wie stark meine Tech M4 war, die ich 2 Jahre lang gefahren bin, dass werde ich schon beurteilen können. Mir war die einfach zu schwach bzw. hat zu viel Kraft am Hebel erfordert. Vom direkten Vergleich der Hope zur XT steht übrigens nirgendswo was. WLKIKIV ;-) es geht auch nicht direkt um Hope vs. XT.

Kernaussage sollte der positive Eindruck der XT sein, den ich gewonnen habe. Und der sich mit Eindrücken von vorherigen Shimano Bremsen deckt.

Arrividerci
 
Ich war mit meiner neuen slx bremse dieses we 4 tage aufm rabenberg (trailcenter) und trotz der kleinen Scheiben (180 & 160 mm) und meinen 105kg Systemgewicht hat die bremse super durchgehalten. Nur die resin Beläge stinken nach high speed Abfahrten schon arg. Dazu musste ich aber schon gut schleifen lassen. :confused:
 
Ich bin ja nur so auf den thread gekommen, aber naja mein Senf wollte ich auch eonoch dazu geben ;)
Ich bin als erstes die MT6 gefahren, dann die MT8 und ein guter Freund ist die MT4 gefahren. Nach 6 Monaten undichtigkeit wechselte ich auf die MT8 schien erstmal besser zu sein, bis ich dann mal so richtig bremsen musste.......naja, Bremsen wollte. Ich konnte einfach den Bremshebel bis an den Griff anziehen, ohne widerstand, nur hinten konnte ich noch bremsen.! Nach der Aktion Bremse zurückgegeben, und ne günstige Shimano Deore (Br-m 595) angebaut mit 203/180 scheiben.! Keine Probleme, und mit dem Servo Wave von Shimano macht sogar bremsen Spaß (normalerweise hasse ich es ja denn schwung wegzunehmen).! Also es muss nicht immer das teuerste sein, sondern nur vernünftig ;) Und optisch finde ich die Shimano auch noch Top. (nicht so wie diese riesengroßen MT Bremshebel, die Magura braucht um Bremskraft zu bekommen!) und mein Freund fährt mittlerweile die Avid Elixir 7 Trail, (der hat das Ding in die Tonne gakloppt, nachdem sie ausgelaufen ist)
LG
 
Ich bin ja nur so auf den thread gekommen, aber naja mein Senf wollte ich auch eonoch dazu geben ;)
Ich bin als erstes die MT6 gefahren, dann die MT8 und ein guter Freund ist die MT4 gefahren. Nach 6 Monaten undichtigkeit wechselte ich auf die MT8 schien erstmal besser zu sein, bis ich dann mal so richtig bremsen musste.......naja, Bremsen wollte. Ich konnte einfach den Bremshebel bis an den Griff anziehen, ohne widerstand, nur hinten konnte ich noch bremsen.! Nach der Aktion Bremse zurückgegeben, und ne günstige Shimano Deore (Br-m 595) angebaut mit 203/180 scheiben.! Keine Probleme, und mit dem Servo Wave von Shimano macht sogar bremsen Spaß (normalerweise hasse ich es ja denn schwung wegzunehmen).! Also es muss nicht immer das teuerste sein, sondern nur vernünftig ;) Und optisch finde ich die Shimano auch noch Top. (nicht so wie diese riesengroßen MT Bremshebel, die Magura braucht um Bremskraft zu bekommen!) und mein Freund fährt mittlerweile die Avid Elixir 7 Trail, (der hat das Ding in die Tonne gakloppt, nachdem sie ausgelaufen ist)
LG

Finde ich immer wieder erstaunlich, dass eine Bremse einfach mal so nicht bremst ... Ursachenforschung? Was sagt denn der Händler dazu?
Da würde ich schon zum Eigenschutz mal nachfragen, woran es denn gelegen hat ... Nicht dass das gleiche mit den Shimanos nochmal passiert ...?

Und das Übersetzungsverhältnis der Maguras MT ist auch nicht riesig. Woher stammt die Info?
 
@toilettenbruder: Irgendwie klingt dein Beitrag besonders glaubwürdig, verzeih mir, wenn ich falsch liege. Aber jemand, der zuerst eine hochpreisige Bremse um knappe 600,-- Euronen auf einem Bike hat (zumindest laut deinem Profil), das insgesamt grade mal das Doppelte als die Bremse kostete und sich nachher mit einem Teil aus der untersten Schublade (ich will jetzt nicht die Qualität der Deore herabsetzen! Ich weiß, dass sie ok ist) zufrieden gibt und sogar noch schwärmt davon, klingt nicht plausibel für mich.


Auch, dass man eine Bremse zuerst für einige Zeit mal so benutzt und dann "zurück gibt", ist ja nicht gerade Usus bei Händlern, oder hat er dir im Tausch die Deore angedreht. Dann hast aber ein verdammt schlechtes Geschäft gemacht.


Wenn du oder dein Händler eine Bremse nicht entlüften können, dann kann es dir auch mit einer Deore passieren, dass du bei einer Abfahrt ins Leere greifst und keine Bremswirkung vorhanden ist. Das ist nämlich nicht markenabhängig, sondern systemabhängig von hydraulischen Scheibenbremsen. Auch läuft eine Bremse nicht einfach aus. Eher glaube ich, dass dein Kumpel mit ausgebauten Laufrad solange am Bremshebel gezogen hat, bis die Kolben rausgefallen sind. Dann läuft es aus, OK. Aber wie oben schon erwähnt, genau dies kann dir mit einer Deore auch passieren.


Die von dir erwähnten Bremshebel der Magura sind eigentlich auch nicht "riesengroß", sie sind nur größer, als jene von Shimano, weil die mit ServoWave einen anderen Weg gehen, aber auch nicht größer als jene von anderen Marken. Die reinen Handkräfte für die gleiche Bremsleistung würde ich bei XT oder MT4 als gleich beurteilen, oder eher noch mit Vorteilen für Magura, aber nicht umgekehrt. Von der Bissigkeit würde ich XT den Vortritt geben, die knallt schon schön rein, allerdings kommt dann "hintenraus" nicht mehr wirklich viel.


Um jetzt zu deinem Beitrag zurück zu kommen, ich denke er gehört dorthin, wo du mit deinem Namen schon bist.


Und mein Beitrag ist jetzt nicht als Pro oder Kontra für irgendeine Bremse zu sehen, ich fahre verschiedene Typen und bin mit allen recht zufrieden. Haben alle ihre Macken und Vor- und Nachteile, egal, ob Magura, Shimano, Formula, Avid oder was weiß ich drauf steht.
 
@toilettenbruder: Irgendwie klingt dein Beitrag besonders glaubwürdig, verzeih mir, wenn ich falsch liege. Aber jemand, der zuerst eine hochpreisige Bremse um knappe 600,-- Euronen auf einem Bike hat (zumindest laut deinem Profil), das insgesamt grade mal das Doppelte als die Bremse kostete und sich nachher mit einem Teil aus der untersten Schublade (ich will jetzt nicht die Qualität der Deore herabsetzen! Ich weiß, dass sie ok ist) zufrieden gibt und sogar noch schwärmt davon, klingt nicht plausibel für mich.


Auch, dass man eine Bremse zuerst für einige Zeit mal so benutzt und dann "zurück gibt", ist ja nicht gerade Usus bei Händlern, oder hat er dir im Tausch die Deore angedreht. Dann hast aber ein verdammt schlechtes Geschäft gemacht.


Wenn du oder dein Händler eine Bremse nicht entlüften können, dann kann es dir auch mit einer Deore passieren, dass du bei einer Abfahrt ins Leere greifst und keine Bremswirkung vorhanden ist. Das ist nämlich nicht markenabhängig, sondern systemabhängig von hydraulischen Scheibenbremsen. Auch läuft eine Bremse nicht einfach aus. Eher glaube ich, dass dein Kumpel mit ausgebauten Laufrad solange am Bremshebel gezogen hat, bis die Kolben rausgefallen sind. Dann läuft es aus, OK. Aber wie oben schon erwähnt, genau dies kann dir mit einer Deore auch passieren.


Die von dir erwähnten Bremshebel der Magura sind eigentlich auch nicht "riesengroß", sie sind nur größer, als jene von Shimano, weil die mit ServoWave einen anderen Weg gehen, aber auch nicht größer als jene von anderen Marken. Die reinen Handkräfte für die gleiche Bremsleistung würde ich bei XT oder MT4 als gleich beurteilen, oder eher noch mit Vorteilen für Magura, aber nicht umgekehrt. Von der Bissigkeit würde ich XT den Vortritt geben, die knallt schon schön rein, allerdings kommt dann "hintenraus" nicht mehr wirklich viel.


Um jetzt zu deinem Beitrag zurück zu kommen, ich denke er gehört dorthin, wo du mit deinem Namen schon bist.


Und mein Beitrag ist jetzt nicht als Pro oder Kontra für irgendeine Bremse zu sehen, ich fahre verschiedene Typen und bin mit allen recht zufrieden. Haben alle ihre Macken und Vor- und Nachteile, egal, ob Magura, Shimano, Formula, Avid oder was weiß ich drauf steht.

Hey Krondrim,
ja ich habe erst eine 550€ Bremse gefahren, und gebe mich mit einer Deore zufrieden, liegt vll. auch an meinem geringen Körpergewicht (55kg) bin ja auch nur 173cm groß und (14!) außerdem bevorzuge ich die kleinen handlichen Bremshebel der Deore und das ServoWave. Vielleicht lag es auch an einer schlecht entlüfteten bremse kann angehen, aber die Bremshebel sind mir persönlich viel zu groß oder hab ich einfach nur kleine Hände? Ich werde trotzdem wohl keine Magura mehr fahren... Außerdem bin ich mit der Deore mehr als nur zufrieden ;) und das der Beitrag unglaubwürdig klingen mag, kann angehen ist auch vielleicht schlecht geschreiben... :)
LG
Vielleicht hab auch nur ICH (mal wieder) ein Montagsprodukt bekommen, die ziehen mich irgendwie einfach an :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück