Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Muss man ja gar nicht "bashen". Alle drei Punkte für sich, sowie als Gesamtaussage sind ja objektiv schlichtweg falsch, ohne dass sie etwas mit einer Meinung zu tun hätten. Also weiter zum Thema.blabla
Da hast Du natürlich Recht, dass auch Magura mittlerweile einen 1-Finger Hebel anbietet! Allerdings verstehe ich nicht, dass Magura die als add-on verkauft. Die sollten lieber 2 unterschiedliche Griffe anbieten: Einmal mit dem einen und einmal mit dem anderen Hebel. So wird der Griff in Summe einfach zu teuer (finde ich).
Vielleicht passen ja die alten Julie-Hebel, die man sich seinerzeit an die Gustl geschraubt hat?Zu den 2-Fingerhebeln: Magura hatte vor Jahren auf der Eurobike mehrere unterschiedliche Hebel ausgestellt. Das Publikum hat dann diese Hebel getestet und aus dem Voting heraus entstand dieser 2-Fingerhebel. Ist also schon komisch, dass der Hebel so wenigen Leute passt. Trotzdem ändern sich die Vorlieben, mittlerweile steh ich auch auf die kurzen 1-Fingerhebel und würde mir wünschen, Magura verbaut den serienmäßig. Denn eine neue Bremse mit zusätzlichen Kosten umzurüsten ist ja doof.
Ich glaube auch nicht, dass die Hebel für den überwiegenden Teil der Fahrer wirklich ein Problem sind, denn alleine in diesem Thread haben sich mindestens genau so viele Leute positiv über deren Eigenschaften geäußert, wie solche denen sie nicht gefallen. Das ist doch immer das gleiche Problem. Ist etwas in Ordnung, hört man in der Regel nichts. Gibt es Probleme oder gefällt etwas nicht, wird lautstark gemeckert und das ist dann das, was im Gedächtnis bleibt. Und dieses Forum ist ein Paradebeispiel für dieses Phänomen. ;-)Zu den 2-Fingerhebeln: Magura hatte vor Jahren auf der Eurobike mehrere unterschiedliche Hebel ausgestellt. Das Publikum hat dann diese Hebel getestet und aus dem Voting heraus entstand dieser 2-Fingerhebel. Ist also schon komisch, dass der Hebel so wenigen Leute passt. Trotzdem ändern sich die Vorlieben, mittlerweile steh ich auch auf die kurzen 1-Fingerhebel und würde mir wünschen, Magura verbaut den serienmäßig. Denn eine neue Bremse mit zusätzlichen Kosten umzurüsten ist ja doof.
Das weis ich nicht, aber der 1-Fingerhebel wurde ja entwickelt weil das Profilager und die Kunden diesen gefordert haben, ihn optional anzubieten ist dann alles andere als kundenfreundlich...vieleicht müssen aber erst noch alle 2-Fingerbremsen verkauft werdenVielleicht passen ja die alten Julie-Hebel, die man sich seinerzeit an die Gustl geschraubt hat?
Naja, es war halt so, dass man 2005 rum die langen Hebel der Gustav M unbedingt gegen kurze Magura Julie 1-Fingerhebel tauschen musste. Genauso wie man damals keine Felgen über 21mm Innenbreite am DH-Bike fahren durfte wegen der Dellenanfälligkeit.Das weis ich nicht, aber der 1-Fingerhebel wurde ja entwickelt weil das Profilager und die Kunden diesen gefordert haben, ihn optional anzubieten ist dann alles andere als kundenfreundlich...vieleicht müssen aber erst noch alle 2-Fingerbremsen verkauft werden![]()
Wenn ich das hier so lese komm ich mir vor wie ein mutant....
Ich benutze die standardhebel immer mit einem finger und sehe auch keinen grund 60 ocken für solche kinderhebelchen raus zu hauen![]()
Ja, da hast Du sicher Recht, aber je länger der Hebel, desto länger der Hebelweg. So riesige Hände muss man dann erst einmal haben..
Das durch den längeren Hebel das mechanische Übersetzungsverhältnis etwas besser als beim 1-Fingerhebel ist und dadurch auch die Bremskraft etwas stärker, schreibe ich jetzt besser mal nicht.