Magura MT7 Danny MacAskill Edition: Raceline-Neongelb mit HC3-Hebel

Magura MT7 Danny MacAskill Edition: Raceline-Neongelb mit HC3-Hebel

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8xMi9NVDdEYW5ueTAyLmpwZw.jpg
Raceline Yellow ist erneut zurück - mit der Magura MT7 Danny MacAskill Edition: Die Schwaben haben für den schottischen Trialstar eine Signature-Edition auf den Markt gebracht. Der Clou des Ganzen: der verstellbare HC3-Bremshebel.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Magura MT7 Danny MacAskill Edition: Raceline-Neongelb mit HC3-Hebel
 

Anzeige

Re: Magura MT7 Danny MacAskill Edition: Raceline-Neongelb mit HC3-Hebel
Das ist ne Limitierte Edition. Sowas kostet immer mehr als die "Großserie".
Klar, 700 € sind ne Menge Geld und man könnte sich dafür auch ne Hope Tech 3 V4 mit Stahlflexleitung und innenbelüfteten Scheiben kaufen. Oder ne Trickstuff...

Aber je nach Auflage kann der Preis durchaus im normalen, wenn auch sehr hohen, Rahmen liegen.

Wem's zu teuer ist, muss es ja nicht kaufen.

Der letzte von 700 LaFerrari wurde jetzt auch für das 7-fache des normalen Preises verkauft. Angebot und Nachfrage.
 
Das ist ne Limitierte Edition. Sowas kostet immer mehr als die "Großserie".
Klar, 700 € sind ne Menge Geld und man könnte sich dafür auch ne Hope Tech 3 V4 mit Stahlflexleitung und innenbelüfteten Scheiben kaufen. Oder ne Trickstuff...

Aber je nach Auflage kann der Preis durchaus im normalen, wenn auch sehr hohen, Rahmen liegen.

Wem's zu teuer ist, muss es ja nicht kaufen.

Der letzte von 700 LaFerrari wurde jetzt auch für das 7-fache des normalen Preises verkauft. Angebot und Nachfrage.

limitiert ist nur das gelb in verbindung mit dem namen mac askyll. in einigen monaten wird es das wohl dann auch bei den anderen modellen geben. und, der vergleich ferrari zu magura ist ja wie, äpfel mit birnen zu vergleichen...aber wie du schreibst, wem sie zu teuer ist, muss die nicht kaufen. wenn man aber die branche so anschaut, dann kann man denken, die hersteller heben ab in andere preisregionen. nicht jeder ist grossverdiener......
 
limitiert ist nur das gelb in verbindung mit dem namen mac askyll.
Dennoch ist die Bremse in dieser Form limitiert.
Dass es den Hebel später auch so geben bzw. die MT7 Raceline wieder verfügbar sein wird, ist ja klar.
Aber wer ne Bremse mit Danny's aufgedrucktem Autogramm will, muss halt tiefer in die Tasche greifen.

Der Vergleich ist (sehr) weit hergeholt. Ich weiß. Aber es ist beides Obst. :D
 
Der Frust über die aktuellen Preisentwicklungen in der Bikebranche ist ja durchaus nachvollziehbar. Da sollte man froh sein, dass es ein Forum gibt, welches eine entsprechende Ressonanz sendet.
 
Der Frust über die aktuellen Preisentwicklungen in der Bikebranche ist ja durchaus nachvollziehbar. Da sollte man froh sein, dass es ein Forum gibt, welches eine entsprechende Ressonanz sendet.
...das wird Magura aber arg stören, dass es einige Leute gibt, denen die Preispolitik nicht passt...huhu ! Klar ist das Ding scheissteuer, aber wenn es nimenad kaufen würde, dann würde Magura sowas nicht machen !
Einen BMW X6 M mit Performance Paket braucht auch niemand - gekauft wird er trotzdem.... ;-)
 
Ist da irgendwas aus GOLD??????????????
Ansonsten ist der Preis wohl etwas bekloppt, aber wers über hat solls ruhig dafür ausgeben, besser fahren wird dadurch Keiner!
Genau das ist leider falsch.

Denn damit kann (könnte) jeder wie Danny fahren ;-).

jedem das seine, aber das Schlechtmachen hier ist doch echt nimmer normal...
Ich glaube ein Bike-Forum sollte immer eine Plattform für konstruktive Ansätze und/oder technischer Herkunft sein, 98% der Beiträge hier allgemein im Forum sind entweder schlechtmachen, "ich kanns besser" oder du hast doch eh keine Ahnung. Nach konstruktiven Beiträgen muss man hier echt manchmal suchen...
Die (3) "Vorteile" wurden ja ohnehin schon aufgezählt. Und auch die Kritik am Preis war und ist konstruktiv, denn eine Bremse muss sich halt auch am Preis-/Leistungsverhältnis messen.

Schade das Danny da nicht mehr Wert gelegt hat (leistbarer/günstiger), die Bremse mehr, so wie in seinen Jugendjahren-/träumen, (va Jugendlichen) zugänglich zu machen.
 
...Reach Adjust mit Inbusschlüssel verstellbar ... “Ratio Adjust” per Torx 25-Schlüssel...

denken Hersteller auch nur einmal am Tag nach ...?
Ist es so schwer sich auf eine Schlüsselgröße und Art festzulegen?

(und solange Magura so Blechschrauben bei der Lenkerbefestigung und Bremsleitungs-Überwurfmutter in Kombination mit Plastik - sorry Carbotexture - verwendet, kommt sowas nicht ans Rad)
 
Der Frust über die aktuellen Preisentwicklungen in der Bikebranche ist ja durchaus nachvollziehbar. Da sollte man froh sein, dass es ein Forum gibt, welches eine entsprechende Ressonanz sendet.

Wenn sich dieser Frust denn auch im Absatz niederschlagen würde, dann wäre es evtl für die Industrie interessant. Solang die Preise gezahlt werden, wäre die Industrie schön blöd weniger zu verlangen.

Ich für meinen Teil kaufe 90% der Bike-Sachen gebraucht im Bikemarkt und bis auf sehr wenige Fälle bin ich damit immer gut gefahren, im wahrsten Sinne des Wortes.
 
700 tacken für nen satz plaste-magura? Ist da ein "kolben-mobilisierungs-abo" vom hersteller dabei?
Von welchem baum haben die schwaben(magura) denn nun schon wieder genascht?
Lieber spenden für öffentliche streckenprojekte ausgeben und vom rest ne bremse kaufen, sollte hinkommen.
 
Ist manchen hier nicht so recht bewusst, dass es die MT7 auch in einer normalen, nicht limitierten Version zu nem (meiner Ansicht nach) guten Preis gibt und sogar mit etwas weniger Features als MT5 dann noch etwas günstiger...oder wieso das Gemeckere wegen der 700 Euro? Wird doch niemand gezwungen, genau diese Bremse zu kaufen...oder doch? :eek:
Darüber hinaus kriegt man mit der MT7 bzw. MT5 (auch hier wieder meiner Ansicht nach) eine wirklich sehr gute Bremse. Nach diversen Bremsen anderer gängiger Hersteller (Avid/Sram, Formula, Shimano) bin ich von der Magura nach wie vor überzeugt, obwohl auch sie ihre Schwächen hat. Immer ausreichend Bremsleistung, gut zu dosieren, widerstandsfähig gegen Fading auf langen Abfahrten....demgegenüber stehen Probleme mit gern mal undicht werdenden Gebereinheiten (womit ich kein Einzelfall bin so weit ich das mitbekommen habe), wegen derer ich schon Vorder- und Hinterradbremse zu Magura einsenden musste. Die Reparatur ging aber in beiden Fällen schnell über die Bühne, wobei es beim zweiten Fall sagen wir mal abweichende Ansichten gab zur Ursache und damit ob es ein Garantie-/Gewährleistungsfall ist oder nicht - konnte ich letzten Endes aber auch zu meiner Zufriedenheit klären.
Ja, die MT[57] ist eine "richtige" Bremse (wenn auch sicher nicht für jeden DIE Bremse), nein, die Danny MacAskill-Edition zu dem Preis (oder auch einen etwas niedrigeren Straßenpreis) werde auch ich nicht kaufen, mich aber deswegen drüber aufregen?? Ja nee da lass ich meine überschüssige Energie lieber beim Biken ab ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für wenig mehr gibt's ne Direttissima.
Der Preis für die Bremse hier ist einfach völlig überzogen und gehört auch entsprechend kritisiert. Find dich damit ab, oder mach dich mal schlau wie ein Forum funktioniert. Manche fressen halt nicht alles was einem vorgesetzt wird. :rolleyes:


Warum denkst du ist er völlig überzogen?

Weil 700 Euro absolut gesehen eine Geldmenge ist, die kein Mensch der Welt aufbringen kann? Weil er sich durch die Ausgabe von 700 Euro kein Essen mehr leisten kann, keine Schuhe mehr kaufen kann? Ist es das 10-fache von dem, was ein normaler Mensch im Monat verdient?

Wie ist das dann mit Fahrradrahmen? Hier sind Preise zwischen 1500 und 4000 Euro für einen hochwertigen Rahmen aus Alu und Carbon gesetzt. das ist das 2- bis 6-fache der 700 Euro. Wenn sich also jemand für 2000 Euro einen Rahmen kauft, heißt das, dass er durch die Ausgabe von weiteren 700 Euro für einen Satz Bremsen arm wird?

Oder ist es so, dass die 700 Euro relativ gesehen zu den 100 Euro, die eine billige Shimano-Riesengroßserien-Bremse kostet, viel Geld sind.

Kann es nicht stattdessen sein, dass die 100 Euro Shimano Bremse "zu" billig ist, und DIR, weil du nur den Relativ-Blick hast, die 700 euro viel "vorkommen" ?

Was kostet dein Laptop, was kostet deine Wohnung pro Monat, was kostet deine Federgabel neu UVP, die bei dir am Rad steckt?
 
denken Hersteller auch nur einmal am Tag nach ...?
Ist es so schwer sich auf eine Schlüsselgröße und Art festzulegen?

DIE Kritik ist berechtigt!

Der Preis ist doch sowas von Schnuppe. Ich mecker doch auch nicht an BMW rum, weil ich mir den (in diesem Fall potthässlichen) X6M nicht leisten kann. Für alle Anderen gibts vom gleichen Hersteller die MT5. Die kann doch alles genauso gut...
 
Gerade weil die MT5 eine gute Bremse mit den gleichen Features ist, gehört sowas lächerlich gemacht- weils eben lächerlich ist.
Es wird niemand davon abgehalten überteuerten Kram zu kaufen und irgendwie passt sowas zu einem Hobby ja auch.
Nur ist das eben keine Randerscheinung mehr, der ganz Radkram ist einfach schweineteuer geworden.

Darüber hinaus hat Magura auch mit der MT Serie schon einige Fettnäpfchen gut gefüllt. Der depperte 2 Finger Hebel der kaum vernünftig einstellbar ist. Wer kommt mit sowas auf den MTB (Sport!) Markt?
Das Ding sieht aus wie einfach vom Damenrad mit HS11 übernommen. Deswegen ja die Unmengen an Shiguras. Dann kommens nach gefühlt ner Ewigkeit endlich mit ner 1Finger Version, Preis dafür allerdings wieder, naja, frech.

Bei der Vorstellung von den MTs (wenn ich mich recht erinnere) wurde ja schon das tolle Feature der Farbtupfer über die Pfennig-Einsätze berichtet. Jetzt wird über Pfennig-Farb Tupfer die Differentiation betrieben - mit mehreren 100€ Aufpreis.

Mich würd nicht überraschen, wenn die 600€ nur am Preisschild pappen, weil gerade ein Konkurrent zum gleichen Preis was auf den Markt geworfen hat.
 
Warum denkst du ist er völlig überzogen?

Weil 700 Euro absolut gesehen eine Geldmenge ist, die kein Mensch der Welt aufbringen kann? Weil er sich durch die Ausgabe von 700 Euro kein Essen mehr leisten kann, keine Schuhe mehr kaufen kann? Ist es das 10-fache von dem, was ein normaler Mensch im Monat verdient?

Wie ist das dann mit Fahrradrahmen? Hier sind Preise zwischen 1500 und 4000 Euro für einen hochwertigen Rahmen aus Alu und Carbon gesetzt. das ist das 2- bis 6-fache der 700 Euro. Wenn sich also jemand für 2000 Euro einen Rahmen kauft, heißt das, dass er durch die Ausgabe von weiteren 700 Euro für einen Satz Bremsen arm wird?

Oder ist es so, dass die 700 Euro relativ gesehen zu den 100 Euro, die eine billige Shimano-Riesengroßserien-Bremse kostet, viel Geld sind.

Kann es nicht stattdessen sein, dass die 100 Euro Shimano Bremse "zu" billig ist, und DIR, weil du nur den Relativ-Blick hast, die 700 euro viel "vorkommen" ?

Was kostet dein Laptop, was kostet deine Wohnung pro Monat, was kostet deine Federgabel neu UVP, die bei dir am Rad steckt?


Der Preis ist überzogen, weil die exakt gleiche Bremse bereits am Markt ist...jetzt halt mit einer Schraube mehr im Bremsgriff.

Ausser du meinst hier Bastea bezog sich auf die Direttissima, was ich nicht annehme.
 
Vielleicht sollte man das geld noch zurückhalten, für die tomek- oder die frog- edition die bestimmt bald auf der unkreativen retrowelle angespühlt werden...! Ist schon etwas eifallslos, aber gut wems gefällt:spinner:
 
Ich komme mit dem depperten nicht verstellbaren 2-Finger-HS11-Damenradhebel super klar, und nu?

Glückwunsch. Der Hebel ist trotzdem für viele suboptimal und wenn man sich alle anderen verfügbaren Bremsen anschaut eben entfernt von dem was sich als Standard für Sportbremsen eingebürgert hat. Das scheint ja auch Magura erkannt zu haben und behebt das mit dem Hebel, nur eben mit einem etwas sehr gezuckertem Preis.
 
Magura headquarter 2017: Hey, wir sollten kleine Schnellspanner statt blechschrauben verwenden, damit können wir mehr verdienen UND die Leute die dauernd ihr Rad wechseln können immer die gleiche Bremse verwenden.

Edit: Wie bei Fox könnten wir Stickerkits für die Hebel verkaufen, 50€ klingt doch angemessen oder?
 
Ich komme mit dem depperten nicht verstellbaren 2-Finger-HS11-Damenradhebel super klar, und nu?

ich auch, wir sollten eine Selbsthilfegruppe aufmachen. :D

mann mann mann, da kommt ne limitierte Sonderedition auf den Markt, die noch ein nettes neues Feature hat und man regt sich auf. Über den Preis! Ist doch jedem selbst überlassen, ob er genau diese Bremse zu diesem Preis kaufen will. Aber Hauptsache drüber meckern!

Da kommt Magura nach 10 Jahre mit neuen, frischen Produkten aus ihrer schwäbischen Gruft, macht vieles richtig:
- neue Produkte
- endlich wieder standfest
- von günstig bis teuer bei annähernd gleicher Funktion
- mit diversen Hebeln
- mit diversen Scheiben und Belägen
- frischem Marketing
- gutem Service
- die Produkte werden weiter entwickelt

und alle:"Mäh, die Sonderedition ist zu teuer!", "Mäh, die Nachrüsthebel sind zu teuer!", "und überhaupt, Magura ist blöd!". :heul:

Da entsteht der Eindruck, dass man nur hier ist um sich zu beschweren!
 
Zuletzt bearbeitet:
denken Hersteller auch nur einmal am Tag nach ...?
Ist es so schwer sich auf eine Schlüsselgröße und Art festzulegen?

(und solange Magura so Blechschrauben bei der Lenkerbefestigung und Bremsleitungs-Überwurfmutter in Kombination mit Plastik - sorry Carbotexture - verwendet, kommt sowas nicht ans Rad)

Ich weiß nicht wo das Problem mit EINER Schlüsselgröße ist... Magura zieht doch (zumindest bei meiner normalen MT7) komplett T25 durch. T25 ist meiner Meinung nach auch keine exotische Einheit - an jedem Biketool inzwischen mit dran. Meine vorherige XT hat da mit min. 3 unterschiedlichen Imbusgrößen etwas mehr "Vielfalt" gehabt.

Ich bin mit der MT7 extrem zufrieden und habe bisher noch keine besser dosierbare Bremse gehabt. Trotz kleiner Hände kann ich den, eher langen, Bremshebel gut einstellen und mit einem Finger fahren.
 
Ich weiß nicht wo das Problem mit EINER Schlüsselgröße ist... Magura zieht doch (zumindest bei meiner normalen MT7) komplett T25 durch. T25 ist meiner Meinung nach auch keine exotische Einheit - an jedem Biketool inzwischen mit dran. Meine vorherige XT hat da mit min. 3 unterschiedlichen Imbusgrößen etwas mehr "Vielfalt" gehabt.

Ich bin mit der MT7 extrem zufrieden und habe bisher noch keine besser dosierbare Bremse gehabt. Trotz kleiner Hände kann ich den, eher langen, Bremshebel gut einstellen und mit einem Finger fahren.

Dann ließ dir den Artikel nochmal durch:
Reach Adjust = Inbus
Ratio Adjust = Torx T25
Warum?
 
Zurück