Magura Scheiben- vs hydr. Felgenbremse

Registriert
10. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Herten / NRW
Ich habe über die Suchfunktion bereits versucht eine passende Antowrt zu finden, finde aber nur Ratschläge....weniger aber wirkliche MEinungne und Berichte.

Also ich nutze zur Zeit am Scott FX10 die Magura Louise FR...
JEtzt hab ich das Problem das mir das Ding einfach zu weich vorkommt bzw ist. Dazu noch vorn und hinten quietscht und teilweise schleift.
Hab es bereits von meinem Händler stellen lassen..war auch zeit lang ok, aber jetzt wieder nicht.

Nun ja, jetzt überlege ich auf hydr. Felgenbremsen von Magura umzusteigen oder ggf auf Magura Gustav M (wenn die wesentlich besser sind).

Allerdings würde ich gern
-Meinungen/Erfahrungen hören zu hydr. Felgenbremsen allgemein
-Meinungen/Erfahrungen zu so einer Umrüstung
-evtl etwas Produktberatung zu hydr. Felgenbremsen und den einzelnen Modellen von Magura (man will ja keinen Schrott kaufen)
 
versuchs mal ein produkt wo nicht "magura" im namen vorkommt ... zumindest bei scheibenbremsen :)

die meisten probleme hier im forum wenn es um discs geht treten bei der louise und der julie der modelljahre 2002 und 2003 auf ...

wenig bis gar keine probleme hört man von hope, shimano und hayes disc breakes ...

wobei die HS33 von magura sicher zu den besten felgenquetschern gehört aber mit einer guten hope oder shimano sicher nicht mithalten kann

im endeffekt wenn die louise probs bei dir macht -> weg damit

wenn du die kohle hast kauf dir ne shimano xt disc oder eine hope c2 ... wenn du eher weniger geld hast kauf dir ne magura hs 33 das ist wohl mit abstand die beste felgenbremse aufm markt
 
Die HS33 von Magura ist schon gut, aber von Scheibe wieder auf Felge wechseln weil man Probleme mit der Scheibe hatte und dazu noch einer Louise FR?
Wandernder Druckpunkt und Schleifen, nach Entlüften wieder etwas besser aber nie wirklich lange, sind Eigenschaften bei denen sich bei mir eine Frage bildet (auch aus persönlicher Erfahrung): Clara, Louise oder Louise FR?

Mein Tipp: wechsel auf einen anderen Scheibenhersteller. Mit Shimano (nicht die XTR!), Hope oder Grimeca (kein gutes Händlernetz, Teile aus dem Netz und selbst schrauben, aber dann genial) wirst du wesentlich weniger Streß haben!

Scheiben die funktionieren:
-Shimano XT
-Shimano Deore
-Hope, je nach Einsatzgebiet C2 oder M4
 
wenn du ne billige, stressfreie und super bremse mit hartem druckpunkt willst dann hol dir die hayes hfx 9 hd mit der 8" scheibe! ich hatte auch die fr und würde sie nie wieder verbauen! die hayes ist genial dagegen, was bremsleistung, einfache montage und druckpunkt angeht. auf ne HS33 würde ich an deiner stelle jetzt nimmer zurückrüsten. die hat zwar nen sauberen druckpunkt und ist sehr wartungsarm aber sie kommt von der power her einfach nicht an ne scheibe a´la hayes etc ran
 
Wow, 2 Meinungen komplett gegen Magura...da denkt man man hat was anständiges und dann doch nicht.

Also sind Scheibenbremsen im Vergleich zu hydr. Felgenbremsen doch schon besser.

Druckpunkt ist für mich ganz wichtig...die FR kann ich echt ziehen wie ein Berzerker und das Ding bremst nicht wirklich (hab ich zumindest das Gefühl).


Also bleibe ich doch bei Scheiben allerdings umrüstung auf Shimano XT oder Hayes....

NAtürlich werd ich mich auch noch mal im Laden beraten lassen aber eine Starthilfe ist das ja schon mal - - -danke:bier:
 
Original geschrieben von Gods Child
Also bleibe ich doch bei Scheiben allerdings umrüstung auf Shimano XT oder Hayes....

NAtürlich werd ich mich auch noch mal im Laden beraten lassen aber eine Starthilfe ist das ja schon mal - - -danke:bier:

Im Laden aber Vorsicht, die wollen was verkaufen! Mit der XT kann aber eigentlich nichts falsch machen, bei Nässe kann sie je nach Gabel etwas Quitschanfällig sein, das wars dann aber auch schon.

Versuch am besten mal vorher eine Probefahrt mit einer eingebremsten Scheibe zu machen.
 
Hallo,

ich weis zwar nicht, wie lange du schon deine FR fährst. Meine fahre ich seit ca. 8 Monaten und habe überhaupt keine Probleme.

Wenn dein Händler deine Bremse nicht entlüften kann, bring sie zu einem Magura BrakePoint in deiner nähe. Es kann nicht sein, das bei den ersten Problemen dein Händler schon kapituliert.
Du hast Garantie auf funktionierende Bremsen. Also lass dich nicht abwimmeln.
Der umstieg kostet dich nur wieder Geld und keiner gibt dir die Garantie, dass die nächste Bremse funktioniert.

PM mal Martin M an. Der kennt sich gut mit Magura Problemen aus.
 
Original geschrieben von han
Wenn dein Händler deine Bremse nicht entlüften kann, bring sie zu einem Magura BrakePoint in deiner nähe. Es kann nicht sein, das bei den ersten Problemen dein Händler schon kapituliert.
Du hast Garantie auf funktionierende Bremsen. Also lass dich nicht abwimmeln.

das ist doch ein geschwätz! ich hatte meine auch beim ach so tollen brake point und danach ging das mistding noch weniger als vorher. auch die brake point händler sind nur einäugige unter den blinden, mehr nicht!
die probleme der FR liegen nicht (nur) an unsauberem entlüften, meine wurde 3x entlüftet und die probs blieben bestehen, daran liegt es wohl nicht. und komischer weise war das schon so VOR dem ersten entlüften als die bremse neu war und auch danach noch.
bin froh daß ich nun die hayes habe, die hat solche probs nicht!
 
Ich war ja damit beim Hänler, er hat die Entlüftet, eingestellt und und und. Danach bremste Sie ja auch kurzzeitig wieder vernünftig bzw das Schleifen war weg...allerdings nur kurzzeitig.

Und ich hab nicht wirklich Lust jeden Monat die Bremsen stellen zu lassen

Naja, ich werd mal Magura kontaktieren aber mich auf jeden Fall vorsorglich schon mal nach neuen umsehen....
 
Original geschrieben von sharky


ich hatte meine auch beim ach so tollen brake point und danach ging das mistding noch weniger als vorher. auch die brake point händler sind nur einäugige unter den blinden, mehr nicht!


*vollzustimm*
Hab mich auch mal schwarz geärgert einen freien Nachmittag mit einer fahrt zu nächsten Brake Point zu verplempern:mad:

Wird auch gute Brake Points geben, mit meinem hatte ich Pech...
 
Zurück