mal wieder eine Kaufberatung

Welches würdet ihr nehmen?

  • ROSE Count Solo 3

    Stimmen: 10 76,9%
  • Radon Jealous AL 8.0

    Stimmen: 0 0,0%
  • Bulls Copperhead 3 LT

    Stimmen: 0 0,0%
  • Canyon Grand Canyon AL SL 7.0

    Stimmen: 3 23,1%
  • Cube Race One

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    13
D

Deleted 474939

Guest
Hallo erst mal zusammen und schöne Grüße aus der Eifel!

Es wird mal wieder Zeit, sich ein wenig zu betätigen und nachdem ich vom flachen Land in die Eifel gezogen bin, muss nun ein MTB her. Bislang war ich mit einem für mein Kampfgewicht von 100kg überfordertem Crossrad unterwegs. Da mein Crossrad mittlerweile auch schon einmal eine neue Felge benötigt hat, habe ich nun ein Einsehen :-)

Also: 1,88m, 100kg, 89er Schrittlänge, Schuhgröße 50 (erkläre nachher, warum ich das erwähne :)

Was will ich? Nach langem Überlegen (und Recherchieren) soll es ein Alu-Hardtail mit 29er Laufrad sein. Ich fahre wohl eher Waldautobahn als quer durchs Unterholz. Ein Carbonrahmen soll es nicht sein, da meine Zwerge ihre Fahrräder neben meinem Abstellen. Eine Beule im Rahmen lässt sich eher verkraften, als ein Riss im CFK.

Das Bike sollte nicht teuerer als 1400€ sein, da noch etwas Zubehör ins Budget passen soll. Wenn es irgendwo das Kracher-Angebot gibt, sind zur Not auch 100€ mehr OK.

Auch wenn es komisch klingt: Ich werde auf keinen Fall das Bike im Einzelhandel kaufen. Hier habe ich leider schon zu oft die Erfahrung gemacht, dass man etwas angedreht bekommt, was weg muss oder weil der Verkäufer keine Ahnung hatte (z.B. mein Crossrad, welches mit meiner Gewichtklasse nicht zurecht kommt)
Auf ein paar Bikes habe ich schon gesessen, aber mal ehrlich: eine kleine Runde vor dem Händler macht den Leihen auch nicht schlau. Immerhin weiß ich, dass wegen meiner Schuhgröße ein Bergamont Revox nicht in Frage kommt, da ich beim Kurbeln mit der Ferse gegen die doch recht ausladende Hinterradschwinge komme.

Folgende Bikes habe ich mir schon einmal rausgesucht, falls jemand Erfahrungen oder Einschätzungen hierzu hat, würde ich mich sehr freuen.

- ROSE Count Solo 3 (1199€) oder 4 (1399€) - lohnen sich die +300€ für die XT Austattung? Rahmen scheint ja gleich zu sein
- Radon Jealous AL 8.0 für 1299€ - mein Favourit wegen der Komponenten (XT & Federgabel)
- Bulls Copperhead 3 LT für 1259€
- Canyon Grand Canyon AL SL 7.0 für 1299€ hier gibt es aber "nur" SLX
- Cube Race One für 1199€ - Zwar alles XT, optisch nicht mein Fall, schwerstes meiner Auswahl

Ist der Schritt von SLX zu XT für mich als Anfänger wirklich spürbar?
Hat noch jemand eine andere (Hersteller) Empfehlung?

Vielen Dank noch einmal für Eure Zeit, das ist nicht selbstverständlich!

Volker
 
Auch wenn ich mit den genauen Zahlen Deiner Körpermaße nichts anfangen kann, aber ich versuch mal eine Einschätzung:

Grundsätzlich sind sicher alle Bikes gute Fahrräder mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Unterschied XT/SLX liegt zu 95% in Gewicht und Preis - funktionell sind beide Top (übrigens auch die SRAM-Pendants, zumindest beim Schaltwerk) und werden Deine Anforderungen sicher mitmachen. Vom Gewicht des Komplettrades würde ich mich nicht verrückt machen lassen - da Du (sorry für die Ehrlichkeit ) mit Deinen 100kg auch kein Fliegengewicht bist, wirst Du 500g beim Bike kaum spüren. Was Du aber tatsächlich spürst, besonders bei 29ern, sind die Massenträgheiten der großen Laufräder, d.h. Ein etwas schwereres Bike mit leichteren Laufrädern wird Dir spritziger vorkommen - sicher kein Nachteil.

Ich hab selbst ein Grand Canyon CF SLX von 2015 (also gleiche/ähnliche Geo, nur in Carbon) und kann Dir sagen das Fahrverhalten ist super, die Sitzposition für mich (184, Größe L) perfekt. Ein Bekannter von mir hat das Radon jealous, ebenfalls in L - das empfinde ich als deutlich gestreckter und weniger angenehn, da dadurch „stelziger“. Ich denke, das Radon ist von der Geo/Sitzposition einfach „raciger“, was für normale Touren eher schlechter ist. Wie gesagt, mein eindruck. Die anderen Bikes kenne ich nicht, wobei mir Bulls allgemein nur „mittelsympathisch“ ist.

Wie gesagt, mit dem Grand Canyon machst Du zumindest sicher nix verkehrt
 
Doch. Warum sollte man 1300 € für ein Canyon ausgeben, wenn man bei Rose ein identisches Produkt für 1200 € bekomme?

Geliefert werden beide nicht vor Weihnachten.
Kann durchaus sein - wie ich geschrieben habe, das Rose kenne ich nicht bzw. bin ich nie gefahren. Das Grand Canyon schon, und das ist ein gutes Bike, also in meinen Augen „nicht verkehrt“. Punkt
 
Folgende Bikes habe ich mir schon einmal rausgesucht
Mit keinem der von Dir ausgesuchten Rädern machst Du etwas falsch - und ob SLX oder XT ist auch egal (ich lege wert auf XT-Shifter, aber die kann man auch leicht nachrüsten). Du kannst nach Optik und Preis kaufen - oder am besten nach der Lieferzeit, wenn Du diese Saisaon noch fahren willst ;)
 
Vom Gewicht des Komplettrades würde ich mich nicht verrückt machen lassen - da Du (sorry für die Ehrlichkeit ) mit Deinen 100kg auch kein Fliegengewicht bist, wirst Du 500g beim Bike kaum spüren.

Da kann und will ich nicht wiedersprechen. Ich sehe das von der positiven Seite. Morgends vor der Fahrt mal tüchtig aufs Klo spart 1000€ für Carbon Parts ;-) Deinen Hinweis mit den Laufrädern werde ich aber mal überdenken.



Doch. Warum sollte man 1300 € für ein Canyon ausgeben, wenn man bei Rose ein identisches Produkt für 1200 € bekomme?
Geliefert werden beide nicht vor Weihnachten.
Rose ist als Version 3 in 2 Wochen lieferbar. Vom Design her sagt es mir am ehesten zu, wobei ich nicht sicher bin, ob die außen verlaufenden Züge eher ein Nachteil oder Vorteil sind ?!?

Wenn ich als Leihe keinen Unterschied zwischen XT und SLX merke, würde ich am ehesten zum Rose tendieren.

Ich würde mal behaupten, alle Hersteller kalkulieren in der Preisklasse sehr spitz. Wenn dann ein Cube komplett in XT ausgestattet ist, müssen doch woanders Abstriche gemacht worden sein ??

Ob XT oder SLX lässt sich als Anfänger leicht vergleichen, aber wie sieht es mit Rahmenqualität oder Steifigkeit / Funktionalität der Gabeln aus?

Schon einmal vielen Dank für Eure Antworten
 
Rose ist als Version 3 in 2 Wochen lieferbar. Vom Design her sagt es mir am ehesten zu, wobei ich nicht sicher bin, ob die außen verlaufenden Züge eher ein Nachteil oder Vorteil sind ?!?

Außen verlegte Züge sind einfacher zu warten, bzw. neu zu verlegen. Innenverlegte Züge sehen halt schöner aus, können aber im Rahmen klappern.
Was für dich persönlich von Nachteil/Vorteil ist, musst du selber wissen.


Ob XT oder SLX lässt sich als Anfänger leicht vergleichen, aber wie sieht es mit Rahmenqualität oder Steifigkeit / Funktionalität der Gabeln aus?

Gabeln: Count Solo 3 -> Reba RL
Radon Jealous -> Judy Gold
Bulls Copperhead -> BULLS Lytro 34
Grand Canyon -> Reba RL
Race One -> Recon Silver TK

Die Reba ist eine weit verbreite und gute Gabel, Ersatzteile leicht zu beschaffen. Die Recon Silver ist um einiges schwerer (und stabiler), bei deinen 100kg und Einsatzzweck würde aber wahrscheinlich die Reba reichen.
Die Judy Gold hat zwei Millimeter weniger Durchmesser (30mm) und wegen Boost trotzdem schwerer. Da du für Feldwege wahrscheinlich keine breiten Reifen fährst und die 30mm bei 100kg u.U. zu wenig sind, wäre bei mir an deiner Stelle die Judy raus.
Zur Bulls Gabel kann ich leider nichts sagen.
 
Die Judy Gold hat zwei Millimeter weniger Durchmesser (30mm) und wegen Boost trotzdem schwerer. Da du für Feldwege wahrscheinlich keine breiten Reifen fährst und die 30mm bei 100kg u.U. zu wenig sind, wäre bei mir an deiner Stelle die Judy raus.
Danke für die Info, damit ist das Radon für mich raus!
 
Zurück