Mangel am Fahrrad erst zu Hause bemerkt, was tun?

Bin ich der einzige, der bei dem Satz, den Bildern und dem Anmeldedatum einen Troll vermutet?!?

Falls dem nicht so ist: die "Schramme" an der Gabel scheint nur nen beschädigter Aufkleber zu sein. Andererseits würde mich der an ner Dart besonders stören, die Aufkleber waren das einzige, was bei meiner Dart nach 3 Monaten Stadeinsatz noch intakt waren . . .

Wegen der Bremse (nicht die Schaltung :lol:) einfach mal hingehen, aber mal ehrlich, wenn du dein Rad artgerecht bewegst wirst es im Schnitt pro Tour mehr Schrammen bekommen als es jetzt schon hat ;).
Von daher: Ride on (oder Troll on, bin mir da nicht so sicher)

Bin ich der einzige, der bei dem Satz, den Bildern und dem Anmeldedatum einen Troll vermutet?!?

Ja bist du!

Wer ist hier der Troll :confused: :rolleyes:

Wenn ich ein neues Bike haben will, will ich auch ein Bike das nach neu aussieht. Ist doch egal wenn nach der ersten Tour solche Schrammen drin sind (Was ich bezweifel). Ist doch schön wenn man vom Händler zurück kommt und man hat ein so schönes Rad wie es nie wieder sein wird. Aber stattdesen muss man sich über so kleine Macken und über solche Leute wie dich aufregen.
 
Ja bist du!

Wer ist hier der Troll :confused: :rolleyes:

Wenn ich ein neues Bike haben will, will ich auch ein Bike das nach neu aussieht. Ist doch egal wenn nach der ersten Tour solche Schrammen drin sind (Was ich bezweifel). Ist doch schön wenn man vom Händler zurück kommt und man hat ein so schönes Rad wie es nie wieder sein wird. Aber stattdesen muss man sich über so kleine Macken und über solche Leute wie dich aufregen.


Mach mal halblang, ich hab ja nicht gesagt,dass sie mit leben soll, wenn du lesen kannst, wirst du erkennen dass ich geschrieben habe dass sie noch mal zum Händler gehen soll.
Aber so ein Aufklebermangel in einem MTB-Forum (!!!) als ernsthaften Schaden hinzustellen ist doch irgendwie unangebracht. Sorry, aber wer MTB fährt muss mit Kratzern leben, Mountainbiken ist ja schließlich kein Kindergeburtstag und der Wald kein Ponyhof ;)
 
Oh mein Gott, gleich zwei sooo schreckliche Mängel !!!, an einem neuem Rad.

Wie bist du denn damit nach Hause gekommen? Getragen? Denn gefahren bist du ja noch nicht.
 
Bei einem neuen Rad würde mich das auch ärgern, unabhängig vom Preis. An der Gabel würde mir eine "Lackierung" mit schwarzem Edding reichen, und für den verschrammten Bremssattel sollte mir der Händler ein Guzzi einräumen - vielleicht legt er ja ne Satteltasche mit Ersatzschlauch oder so drauf? Danach die Schramme wit weißem Edding kaschieren... wäre meine Lösung.
 
Mich würde ernsthaft die Meinung einiger hier interessieren wenn es nicht um ein Bike sondern einen Neuwagen geht, am besten Ihr eigener und erster Neuwagen.
 
Was? Ein Bike ohne Naben?

Bitteschön

waugh-bicycle-03.jpg


Mfg 35
 
Mich würde ernsthaft die Meinung einiger hier interessieren wenn es nicht um ein Bike sondern einen Neuwagen geht, am besten Ihr eigener und erster Neuwagen.

Warum ist mein Auto wohl lackiert und mein Bike eloxiert?
(Antwort: das Bike muss robust sein und jede Menge aushalten und falls doch Kratzer und Schrammen dran sind. Egal, wenns Spass macht.)
 
ps:
Nen Auto und nen MTB zu vergleichen zeugt von geballtem Sachverstand:lol:

Aha, erkläre mir mal wo der Unterschied an einem neuen Gegenstand ist? Es ist doch egal ob es ein Auto, ein Fahrrad, ein Ipod oder sonst irgendetwas ist. Wenn ich es neu kaufe erwarte ich das es neuwertig ist und das heist keine Beschädigungen oder sonstige Beanstandungen vorhanden sind. Was hier einige vergessen, ich habe für unbeschädigte Neuware bezahlt und nicht für etwas anderes und da ist scheiß egal um welchen Gegenstand es sich handelt. Von mir aus kann es auch das neue Sofa oder der Tisch sein. Wenn da von Anfang an ein Fleck oder ein Kratzer dran ist ist es beschädigte Neuware und somit ein Grund auf Nachbesserung.

Im übrigen Dumme Phrasen ohne den Unterschied auch nur erklären zu wollen, zeugt von enormer Dummheit.

Warum ist mein Auto wohl lackiert und mein Bike eloxiert?
(Antwort: das Bike muss robust sein und jede Menge aushalten und falls doch Kratzer und Schrammen dran sind. Egal, wenns Spass macht.)
Also bei der Menge an kleinen Steinchen welche täglich auf unseren ach so sauberen Strassen sind solltest du dein Auto auch Eloxieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, erkläre mir mal wo der Unterschied an einem neuen Gegenstand ist? Es ist doch egal ob es ein Auto, ein Fahrrad, ein Ipod oder sonst irgendetwas ist. Wenn ich es neu kaufe erwarte ich das es neuwertig ist und das heist keine Beschädigungen oder sonstige Beanstandungen vorhanden sind. Was hier einige vergessen, ich habe für unbeschädigte Neuware bezahlt und nicht für etwas anderes und da ist scheiß egal um welchen Gegenstand es sich handelt. Von mir aus kann es auch das neue Sofa oder der Tisch sein. Wenn da von Anfang an ein Fleck oder ein Kratzer dran ist ist es beschädigte Neuware und somit ein Grund auf Nachbesserung.
Genauso sieht es aus. Ich glaube auch kaum, dass sich auch nur einer der "Nicht-Kleinkarierten" hier, nicht drüber beschweren würde wenn es sein Rad wäre.
 
Wenn ich es neu kaufe erwarte ich das es neuwertig ist und das heist keine Beschädigungen oder sonstige Beanstandungen vorhanden sind.

Da hast du natürlich Recht, seh ich genauso, aber nen oberflächlicher Kratzer (welcher so z.b. auch durch Kratzen am Türrahmen beim verlassen des Radladens entstanden sein könnte ;)) an nem Gegenstand, der bei bestimmungsgemäßer Verwendung zwangsläufig innerhalb kürzester Zeit Kratzer bekommt, zu nem traumatischen Schaden hochzuspielen wirbt auch nicht um positive Kommentare ;) .

Davon mal abgesehen dass der allgemeine Tenor hier ist, dass sie einfach mal den Händler ansprechen soll. Also wo ist das Problem? Darf man im Internet nicht mal etwas kritisch hinterfragen, vor allem da die Sachlage geklärt ist? Im endeffekt wurden doch konstruktive Beiträge geleistet, also sehe ich hier keinen Grund, dass hier irgendwer auf der Fraktion "Ein MTB ohne Kratzer ist kein MTB" rumhackt.

Und zum Thema Auto: wenn ich mir so nen Ding als Gebrauchsgegenstand (was ein MTB nunmal ist) kaufe, jammere ich auch nicht über jeden Kratzer. Oder hast du schon mal nen Jäger darüber jammern gehört,dass sein neues Auto ein Kratzerchen an der Stoßstange hat,bevor er mit dem Jeep durch den Wald fährt und neue produziert?
 
Also wenn das mit den Kratzern in Punkto "Neuzustand" geklärt ist - bei artgerechter Verwendung bekommt es natürlich automatisch diverse Kratzer u. Lackmacken. Das bleibt nicht aus und gehört auch irgendwie dazu. Ist halt Gebrauchs-Patina.

Schau Dir mal einige gut gebrauchte Stadtbikes an. Die haben diverse Lackabplatzer (teils großflächig), Schrammen, vielleicht auch Dellen etc., sind aber technisch meist sonst in Ordnung. Dagegen sind die Schrammen auf dem Bild ein Klax. Aber OK, Stadtbike ist ja auch kein Vergleich zum Neubike. Ich wollte halt nur kurz aufzeigen, was dem Bike im Laufe der Zeit so bevorsteht/bevorstehen kann.
 
Mich würde ernsthaft die Meinung einiger hier interessieren wenn es nicht um ein Bike sondern einen Neuwagen geht, am besten Ihr eigener und erster Neuwagen.

Der Neuwagen kostet ja auch nur die Kleinigkeit von ca. 12-13000 € mehr als das Bike.

Schäden an Autolakierungen sind schon deshalb gravierender, weil es sich um große Flächen handelt. Lackschäden stören hier weitaus mehr und sind auch nur mit höherem Aufwand zu beseitigen.

Zudem wäre die Vergleichbarkeit allenfalls gegeben, wenn die Lackierung des Rahmens beschädigt wäre. Es sind aber lediglich Anbauteile, die zum Teil als Verschleißteile durchgehen (Gabel), minimal - rein optisch - beschädigt.

Da wird auch niemand etwas gegen sagen, aber bei einem neuen Gegenstand kann man Unversehrtheit meiner Meinung nach voraussetzen.


Bisher hat sich die TE noch nicht geäußert, welchen Erwartungshorizont sie bezüglich der Reaktion des Händlers aufgebaut hat. Soll er das Bike oder die Teile austauschen?
 
Aha, erkläre mir mal wo der Unterschied an einem neuen Gegenstand ist?

Sorry das sollen deine Lehrer Übernehmen, als nächstes soll ich noch erklären wieso der Himmel Blau ist....

PS:
Beschwerst du dich im Baumarkt wenn dein neuer Hammer oder dein neuer Spaten nen Kratzer im Lack hat?
Erschreckend wie wenig Logisches Denken hier beheimatet ist.

Nen Auto bleibt in der Regel sein Autoleben Lang relativ Kratzer frei nen MTB nicht, klingt logisch? ist es auch.
 
Zurück