Manitou Evolver ISX-6 Einstellen, aber wie???

Registriert
19. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe mal eine Frage wie stellt man den Dämpfer denn jetzt ein?

1. Low u. Highspeed Druckstufe komplett zudrehen. Ist im Uhrzeigersinn zu?
2. Piggy befüllen. Mit wieviel psi? Hab mal 130 psi rein gemacht.
3. Hauptluftkammer befüllen. Mit wieviel bar? Wiege 80 kg. Habe mal 140 psi rein gemacht.
4. Low u. Highspeed Druckstufe einstellen.

Irgendwie wackelt der Bock wie verückt egal in welche Richtung ich die Lowspeed Druckstufe drehe. In welche Richtung ist zu? In Richtung + o. -?

Gruss


Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
130bar...140bar??? :eek::eek: Dann solltest du die Menschen im Umkreis von 600km warnen und den Katastrophenschutz informieren ;)
Du meinst sicher "psi".


Halte dich doch anfangs einfach an die Anleitung. Dadurch erhältst du ein Grundsetup welches du dann (in kleinen Schritten) verändern kannst. Beachten solltest du aber in jedem Fall die minimal und maximal zulässigen Drücke.
Ich empfehle dir aber dringenst dich über die Technik zu informieren. Wenn du nicht weißt was und wofür z.b. eine Low/High Druckstufe ist dann hat die Einstellerei natürlich wenig Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das mit bar und psi hab ich verpeilt. Das man sich gleich darüber lustig macht hätte ich nicht gedacht. ;)

Ich weis durchaus wofür z.B. die Lowspeed Druckstufe ist. Hab wohl nur in die falsche Richtung gedreht. Aber wie schon erwähnt habe ich keinen Unterschied gemerkt egal in welche Richtung.

Normal sollte man doch wenn die Low zugedreht ist (kleines rotes Rädchen komplett richtung minus?) merken das das Bike weniger schaukelt z.B. praktisch wenn es bergauf geht.

Dies ist aber nicht der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
(kleines rotes Rädchen komplett richtung minus?) merken das das Bike weniger schaukelt z.B. praktisch wenn es bergauf geht.

Dies ist aber nicht der Fall.

Du mußt das Rädchen im Uhrzeigersinn drehen um die Zugstufe/Druckstufe zu verstärken. Also rechts herum. Das sollte + sein.

Dreh den Volume-Adjuster mal weiter zu. Rechts herum.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
HI,

wenn jemand einen Evolver mit Highvolume, also dm Dämpferkörper mit 49mm Durchmesser rumliegen haben sollte, oder auch nur den Körper (Aircan) oder unzufrieden ist, weil er durchrauscht, bitte unbedingt bei mir melden.
HAbe nämlich gegensätzliches Problem und bräuchte entweder die Aircan oder wir würden einfach tauschen.
Denn mein Swinger Expert entspricht dem Evolver mit kleiner KAmmer und hat in meinem Rahmen zuviel Endprogression. Brauche das Teil dringend, also wenn da jemand etwas weiß, bitte melden.
Danke
xyxthumbs.gif
 
HI,

wenn jemand einen Evolver mit Highvolume, also dm Dämpferkörper mit 49mm Durchmesser rumliegen haben sollte, oder auch nur den Körper (Aircan) oder unzufrieden ist, weil er durchrauscht, bitte unbedingt bei mir melden.
HAbe nämlich gegensätzliches Problem und bräuchte entweder die Aircan oder wir würden einfach tauschen.
Denn mein Swinger Expert entspricht dem Evolver mit kleiner KAmmer und hat in meinem Rahmen zuviel Endprogression. Brauche das Teil dringend, also wenn da jemand etwas weiß, bitte melden.
Danke
xyxthumbs.gif

habe ein ähnliches Problem

was meinst du dazu:
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=20887

müsste grösser sein als die normale luftkammer
 
Hatte denen auch schon mal geschrieben und keine genaue auskunft bekommen, wenn das bild stimmt müsste es aber korrekt sein. Die original Luftkammer wird ja vom Gewinde nach "vorne" dünner, die auf der Abbildung bleibt gleich.
Dummerweise ist der Einbau beim Swinger vergleichsweise kompliziert. Wegen dem Piggy kann man die Luftkammer ja nicht einfach abschrauben und abziehen sondern muss vorher den dämpferkopf von der kolbenstange entfernen... oder seh ich das falsch?
 
Hatte denen auch schon mal geschrieben und keine genaue auskunft bekommen, wenn das bild stimmt müsste es aber korrekt sein. Die original Luftkammer wird ja vom Gewinde nach "vorne" dünner, die auf der Abbildung bleibt gleich.
Dummerweise ist der Einbau beim Swinger vergleichsweise kompliziert. Wegen dem Piggy kann man die Luftkammer ja nicht einfach abschrauben und abziehen sondern muss vorher den dämpferkopf von der kolbenstange entfernen... oder seh ich das falsch?


Hier gibts aber ein paar Leute, die gut und günstig an Manitous rumschrauben können ;-) passt schon!
 
würd mich freun wenn du mir da eine kurze Info geben kannst, obs funktioniert hat und wie sich der Dämpfer mit der grösseren Luftkammer macht, wäre super


Kann dich ja erstmal aufm Laufenden halten, ob das bei CRC das passende ist oder woher sonst was zu kriegen ist ;-) denn bis das dann komplett gelöst st, dauert es noch ein paar Wochen :-(
ZUr NOt einfach nen ollen IX 4 oder 6 mit HIghvolume erwerben und den dann zu einem der Spezis hier zur MOnatge geben. Dann werden die passenden Teile eifnach ausgeschlachtet ;-)
 
Zurück