Manitou Markhor: maximales Gewicht? + Tuning

Falls ich das hier noch nicht nachgetragen habe: die Manitous arbeiten ja mit Öl/Grease auf dem Luftkolben. Reines Öl schmiert zwar fantastisch, migriert aber nach unten ins Casting mit der Zeit. Daher hat Manitou irgendwann auf Slickoleum umgestellt.
Ich würde empfehlen Slickoleum zu mischen mit 10w60 Motoröl synthetisch. Etwa im Verhältnis 60 Slickoleum 40Öl. Migriert deutlich weniger, schmiert deutlich besser als die Zutaten einzeln.
 
moin, hab jetzt auch ne markhor in 27.5" im einsatz. erste amtshandliung war direkt, das teil auf 120 mm zu traveln (spacer raus nach video-anleitung). jetzt hat die markhor im komplett eingefederten zustand immer noch 18mm standrohr frei. wenn man nun diesen weißen 40mm spacer unter dem anschlaggummi
spacer40.png


gegen einen mit 25mm tauscht, müsste die gabel ja 15mm weiter einfedern können und so auf 135mm FW kommen. sowohl der air shaft als auch die dämpfung scheinen genügend hub zu haben. hat das mal jemand probiert?
 
Zurück