Manitou Mattoc Pro Fahrberichte und Erfahrungen

Ist hier jemand mit >0.1t ? Wüsste gerne ob sie dann auch noch so zu empfehlen ist oder man dann doch deutlich den Untersched zu einer 36 spürt.
 
Ist hier jemand mit >0.1t ? Wüsste gerne ob sie dann auch noch so zu empfehlen ist oder man dann doch deutlich den Untersched zu einer 36 spürt.

Ich hab zwar nur 93-94 kg Fahrfertig, beim reinen Verdrehtest ist sie der 55 ebenbürtig, bremssteifigkeit ist die 55 minimal besser.

Beim Fahren merke ich bei soetwas keinen Unterschied. spüre auch nicht den Unterschied zwischen einer 888 und meiner Dorado
 
Wie funzt das jetzt mit dem Spacer entfernen, daß ich 170mm Federweg habe?
Der Gabel lag dafür keine Schritt für Schritt Anleitung bei und die erste PDF-Datei aus dem zweiten Post dieses Themas kann ich nicht öffnen, warum auch immer.
Ich nehme an die Luft ablassen und dann die Größe Kappe oben mit dem 22er Schlüssel öffnen, oder? Öl oder sonstiges geht einem dadurch nicht flöten?
Danke für Tipps.
 
Kurze Frage: Wie stelle ich die Spannung der Steckachse ein? Das Handbuch gibt an der Stelle nicht viel her. So wie ich es verstehe, muss mann den "Teller" bzw. das "Rädchen" auf der Seite, wo auch der Hebel ist, gegen den Uhrzeigersinn drehen. Richtig? Bei mir bewegt sich da nix und ich will da jetzt nicht mit der Rohrzange drangehen.
 
Kurze Frage: Wie stelle ich die Spannung der Steckachse ein? Das Handbuch gibt an der Stelle nicht viel her. So wie ich es verstehe, muss mann den "Teller" bzw. das "Rädchen" auf der Seite, wo auch der Hebel ist, gegen den Uhrzeigersinn drehen. Richtig? Bei mir bewegt sich da nix und ich will da jetzt nicht mit der Rohrzange drangehen.

das sollte ganz einfach gehen,wenn du den Hebel auch offen hast.einfach probieren zur Not auch in die andere Richtung.oder gehts dann och nit?


die frage nach der fahrergewicht/steifigkeitsrelation wurde von >90 kg Fahrern mehrfach im thread beantwortet.
also kein motzen hier ;-) sondern rischtisch gucken
 
So meine Mattoc in 27,5 Zoll kam heute auch an, macht schonmal einen sehr guten Eindruck. Ungekürzt bringt sie etwa 1920 g am die Waage:



Erfahrungsberichte werden später folgen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsere gestern. 2 rote, ungekürzt 1901g und 1907g. Haben sie auf 170 getravelt. Proberollen fühlt sich schonmal hammer an!

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
 
Erste Testfahrt hat die Mattoc heut auch gut überstanden!

Gibt gut Rückmeldung vom Untergrund, vom Dämpfungsverhalten ähnlich der Dorado, sprich: soll sie Grip und Bodenhaftung liefern tut sie das, will man über Wurzeln abziehen hat man einen guten Gegendruck damit das Timing besser passt!

Das macht sie definitiv besser wie meine 55RC3 ti, die ist zwar auch auf Spitzenniveu, gibt aber weniger Feedback und macht das Timing schwerer, bei richtig derben Gelände ist die 55 dem "Enduro" Setup nach Anpassung der Shims überlegen, da werd ich bei der Mattoc noch etwas an Highspeed-Druckstufe und HBo drehen müssen und zur Not auch die Shims anpassen.

Steifigkeit is absolut ausreichend, da konnte ich keinerlei Defizit gegenüber der 55er spüren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der freundliche Herr von XXL hat mir gegenüber bestätigt, dass die Expert nicht für den deutschen Markt bestimmt ist.

Wundert mich irgendwie, weil sie in Österreich und der Schweiz ja angeboten wird.
Ja kann gut sein. Der UVP ist in Deutschland (650€) rund 110 Euro günstiger als sonstwo in Europa. In NL ist UVP 760 und in UK 650 Pfunde (ca. 775 Euro), in der Schweiz 999.90 Franken (820 €). Die Pro kostet in Deutschland wohl soviel wie die Expert sonstwo in Europa.
 
Der freundliche Herr von XXL hat mir gegenüber bestätigt, dass die Expert nicht für den deutschen Markt bestimmt ist.

Wundert mich irgendwie, weil sie in Österreich und der Schweiz ja angeboten wird.
Ja kann gut sein. Der UVP ist in Deutschland (650€) rund 110 Euro günstiger als sonstwo in Europa. In NL ist UVP 760 und in UK 650 Pfunde (ca. 775 Euro), in der Schweiz 999.90 Franken (820 €). Die Pro kostet in Deutschland wohl soviel wie die Expert sonstwo in Europa, deswegen wird hier nur die Pro angeboten.
 
Zum Glück kann jeder Europäer ja dann in DE die Gabel kaufen. Expert kommt ab Juni auch in Deutschland, ist für KW23 angegeben und hat nen UVP von 599€.
 
Hab heute meine rote Mattoc Pro 26" ins Slayer 70 eingebaut. Gewicht ist 1890g inkl. Konus und Kralle. Da das Wetter in der Schweiz zurzeit schlecht ist, konnte ich halt nur einen Parkplatz- und Treppentest machen. Dennoch hat die Gabel einen guten Eindruck hinterlassen, gibt nicht zuviel Federweg frei und gibt angenehm Feedback. Kann jetzt noch nicht allzu viel sagen, bin aber jetzt schon viel mehr angetan als von der Pike. Sobald ich Zeit habe, mache ich in den Schweizer Bergen eine ausgiebige Fahrt und werd dann meinen Eindruck auch im Vergleich zur MZ 55 RC3 Ti / Micro Switch TA darlegen.
 
Wir können nun die ganzen positiven Berichte bestätigen!
Was diese Gabel bei dem geringen Gewicht leistet, ist echt der Wahnsinn! :daumen: Endurosetup ist schon optimal und die Mattoc lässt sich bestens fahren wie auf Wolken. :love: Jetzt vermisse ich defintitiv keine 36er Van mehr und habe sogar ordentlich Gewicht gespart.
 
Zurück