manitou skareb geshreddert- Einzelfall???

xc- kampfsau

Status: Dreggsch
Registriert
30. April 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
dd
ich habe gestern meine manitou skareb gesmashed, bruch an der gabebrücke auf der rechten seite.

es ist eine skareb comp original verbaut an nem specialized, die gabel hat ungefähr 6000 km aufm buckel und brach bei ner ruppigen Abfahrt was zu sturz führte usw.

Frage: Bin ich der einzige?
2. Frage was ist mit den anderen Manitous gabs da ähnliche Brüche?
 
Eieieiei, das ist natürlich heikel.

Gehe ich richtig in der Annahme, das dir trotz Sturtz nichts ernstes passiert ist, da du ja heute schon wieder hier im forum tätig bist?

Von einem Bruch einer Manitou Gabelbrücke oder ähnlichem habe ich noch nichts gehört. Wobei ich da natürlich nicht allwissend bin. Wollen wir hoffen, das dein Gabelbruch ein Einzelfall ist.

Gute Besserung und Grüße
kleinbiker,

derauchimFrühjahr'neSkarebbekommt.:(
 
Hi!
Mir ist auch gerade eine Scareb comp an der Gabelbrücke gebrochen (erst 3 Monate alt):( :( :( und einem Kumpel von mir ist vor einem halben Jahr das gleiche passiert.

Ich hab die Gabel neu bei Ebay ersteigert (ohne Garantie vom Privatverkäufer), weiss jemand, ob ich irgendeine Chance auf eine Garantieleistung von Manitou hab?

Gruß
 
Mir ist auch gerade eine Scareb comp an der Gabelbrücke gebrochen (erst 3 Monate alt) und einem Kumpel von mir ist vor einem halben Jahr das gleiche passiert.

Wenn das WIRKLICH wahr ist: Autsch! Aber so richtig glauben kann ich's irgendwie nicht...
 
Also ich lebe noch!!!!

Das 4. Dresdner Glühweinrennen in Dreden überstand meine Gabel noch, doch meinen Hochprozentigen Heimflug leider nicht.

Die fetzige Gabelbrücke meiner skareb comp ist komplett und grade, knapp über dem rechten Standrohr weggebrochen.


Hmm jetzt fahr ich erstma mit nem stahlspecialized hardrock zur
arbeit.

Hat jemand ne Ahnung was so an stabilen Gabeln in ein Stumpjumper Hardtail reinpasst??

Die Bilder muß ich erst noch entwickeln lassen, den Schwarzweißfilm schaff ich vieleicht schon morgen.

bis den
:wut: :heul: :ka:
 
Hier der mittlerweile wareinmalZustand
 

Anhänge

  • scareb.jpg
    scareb.jpg
    15,3 KB · Aufrufe: 737
Ich hab sowas mal an einer neuen, noch mit dem Bike in der Kiste verpacketen, Gabel gesehen.
War ne 03er Axel(galub ich), und blieb bisher ein Einzelfall.
War aber genau dieselbe Stelle an der Brücke.
 
Original geschrieben von bergling

Ich hab die Gabel neu bei Ebay ersteigert (ohne Garantie vom Privatverkäufer), weiss jemand, ob ich irgendeine Chance auf eine Garantieleistung von Manitou hab?

Check mal in der Historie von dem Verkäufer ob der noch mehr neue Artikel verkauft. Das wäre dann vielleicht ein Hinweis auf gewerbliches Treiben.

Michael
 
Ruf Centurion an und frag. Immerhin ist das eine '03er oder sogar schon '04. Somit wäre das Bj. definiert, und sie kann nicht älter als 2 jahre sein.
Centi kann sich also nur noch darauf berufen, das die Garantie nur für den Erstkäufer gilt - das aber wäre mehr als nur armselig.

Ruf an und bleibt immer schon freundlich.
 
Original geschrieben von swiss_daytona


So what - wenn der Artikel als Privatverkauf deklariert bringts ja auch nix.

Falsch, wenn ein Gewerblicher es als Privatverkauf deklariert bringts ihm nichts. Die Gewährleistung müsste er dann doch bieten. Wenn also z.B. mehrfach neue Gabeln verkauft werden kann man eigentlich von gewerblichen Aktivitäten ausgehen.

Michael
 
Habe meine Gabel gleich am Montag zum Händler geschafft der hat se gleich eingeschickt, mal sehen wie lange es dauert....

hmm naja Vertrauen in die Forke is erstma dahin jetze, hat jemand Erfahrung über Garantiefälle bei Manitou, krig ich jetze ne 04er Comp oder nochma eine aus der "Murxreihe"???

Glaub zu Weihnachten gibts ne Marzocchi Marathon die Scareb kommt in die Stadtmöhre, wenn sie denn kommt.
 
Hi
Also die Garantie gibt ja der Hersteller und nicht der Händler.
Das mit dem Privatkauf und keine Garantie heisst nur, dass der Verkäufer mit der Garantieabwicklung nichts zu tun haben will.

Wenn das ein >03er Modell ist, dann hast du auf jeden Fall
Garantieanspruch. Aber Answer-Products hat den Ruf weg ein
besch*ssener Vertrieb zu sein, was die Abwicklung unter Umständen nicht gerade erleichtert. Wäre schön wenn du rechtschutzversichert bist.

GRUß
NFAA
 
Meine hat grad mal 300km aufm Buckel. N'paar 1Meter Drops hat se schon überstanden. Bis auf das schleifen der V-brakes das manchmal auftaucht, an das man sich aber gewöhnt und dem mist lockout find ich die doch ganz gut.
Grad bei V-Brakes find ichs schon komisch dass die an so ner Stelle bricht, da die Belastung ja net irgendwie stark einseitig ist.
Hab grad selber bei mir die Stelle angeguckt, sieht schon ziemlich dünn aus. Ich hoff mal mir bricht se net, und wenn, dann bitte, wenn noch garantie drauf ist unds die '03er Comp nemmer gibt.
6000km werd ich wohl erst 2005-2006 haben mit der Gabel.
Ab welchen Belastungen gibts den bei ner XC Gabel keine Garantie mehr? Ich mein, mann kann ja schlecht ne XC Gabel als Firma austauschen wenn damit n'5m Drop gemacht wurde.
Was meint ihr, für 30€ weichere Feder in die Skareb rein oder neuen Vorspannungsverstellungsknopf und weichere Feder für die 03er Judy TT? Hät mir wohl doch ne Duke kaufen sollen wenn man sowas hier hört :rolleyes:
 
habe auch schon gehört das manitou rumzickt wenn sie in den Gabel "firmenfremdes" Fett usw finden....

Hoffe mal das die nicht rummosern, immerhin hat ja die Gabelmachanik an sich gehalten *g* und nach meinem Crash hatte nicht mal mein Vorrderrad ne Macke

Allerdings würde ICH mit der Gabel lieber keinen großen Hopser mehrmachen, schon Schwein gehabt das mir die gebrochene Brücke nicht ins VR geknickt ist...

Wenn alle Stricke reichen hab ich ja noch Rechtschutz und Zeugen.

Irgendjemand ne Ahnung wie der Weg der Gabel jetzt geht, direkt in die Staaten?
Und wenn wie lange brauchen die für ne 1. Rückmeldung?

Noch ein Bild vom letzten Rennen ne halbe Stunde später war zick:
 

Anhänge

  • thats-me.jpg
    thats-me.jpg
    20,2 KB · Aufrufe: 397
Gabel is wieda da!!!

:bier:

Hab mein altes Innenleben + neues Lockout und ein NEues Tauchrohr, da steht super drauf, ham die mir jetz ne comp mit super tauchrohr oda wat:ka:

Ging aber schnell mal sehn wie lange es hält

aber passend zum ersten schnee, also erstma einsauen gehn *grunz*
:D :D :D
 
Hei!

Die 2004 Comp mit L/O ist eigentlich eine Super. Comp + Lockout ist dann OEM - man kann die sonst so nicht kaufen.
Schau mal auf der answerproducts-seite nach (wurde gerade ge-relaunched, da findest du sie inklusive aktueller wartungs- und produktbeschreibung als pdf.

BTW: Auch wenn man kein 2 meter (wie war nochmal das deutsche wort fuer drops) machen kann, ist es schon eine schöne gabel.
 
hi

@carnifex
Ich glaube bei den Tauchrohren ist von Modell zu Modell innerhalb einer Gruppe garkein Unterschied.

an den Tauchrohren nicht, wohl aber bei der Brücke, die war zumindest bei der 03er comp massiv, bei super und elite hohl.
Bei meiner Gabel hat wahrscheinlich Materialermüdung zum Bruch geführt (material war an einer stelle extrem dunkel verfärbt).
Die Bremsen haben vor dem Bruch auch extremst geschleift, was nicht abzustellen war.

Jetze gehtz wieda :D und nix schleift und mein neuer race face deus Vorbau glitzert und schimmert schööön :love:
 
Neeeee....Die Brücke ist doch immer massiv, was wenn dann hohl ist, ist die Gabelkrone.

Hab grad nochmal im Manual nachgelesen und da steht Brücke, ist in dem Fall sicherlich das obere Verbindungsstück zwischen den Standrohren gemeint. Aber das ist ja bei dir nicht gebrochen.
 
Ja das Verbindungsstück unten, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei den höherwertigeren hohl ist, ich denke wirklich, dass die damit die Gabelkronen meinen.

EDIT: Im englischen Manual ist übrigens von Hollow CROWN die Rede, nicht von Gabelbrücke.
 
Zurück