Rattlesnake
Sauerländer
Hört sich für mich nach einem Defekt an...
Wo dran kann es liegen? Soll ich die SPV-Einheit mal ausbauen?
Gruss
Thomas
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hört sich für mich nach einem Defekt an...
Ich hab hier bei Dani gelesen, dass 2,5er Öl auch 5er sein kann????Es sollte von Motorex ein 0-er Gabelöl geben, in der Schweiz ist es aber in der praxis nicht oder nur schwer erhältlich.
Eventuell ist das Race tech Öl in 2.5-er Viskosität eher dünner, das Grundöl zum Race tech Öl ist aber auch ein Motorex, das noch zusätzlich versetzt wurde mit ???
Manitou benutzt das 2.5-er Motorex Racing Fork Oil (eingefärbt), bezeichnet es aber als 5-er Öl. Wieso das so ist, weiss ich nicht (mehr?)
Hi Jungs und Mädels
Wirklich mal ein interessanter Thread. Mein Problem: An meinem Orange Patriot 7+ war ne Breakout plus (SPV) verbaut, die ich punkto Ansprechverhalten ne Katastrophe fand. Mir wurde empfohlen, die TPC+ Dämpfung einzubauen, das Ansprechverhalten wäre dann "marzocchi-like". In der Tat, es ist jetzt besser als vorher, zudem "klackt" es nicht mehr vom SPV her, doch das Ansprechverhalten ist immer noch ziemlich schlecht.
Was kann man dagegen unternehmen? Evtl. Ölwechsel? Wäre wirklich super froh um jeden Tipp!
Thanx a lot and ride on!
Spv Ist Un D Bleibt ********!!!
Scheiss Ansprech Verhalten, Wen Es Nicht Wippen Soll.und Wenn Man Das Ansprechverhalten Gut Ist Wipp Die Scheiss Gabel.
Einfach Ein Riesiger Scheiss
Hallo Leute, nachdem ich seit über zwei Jahren selbst Manitou-SPV-Fahrer bzw. Geschädigter bin, habe ich nun endlich den ultimativen Tuningtrick gefunden. Folgende Ausgangssituation: CC/Marathonbike Hot Chili LiteRage mit Manitou Skareb Platinum 100mm SPV Mod. 2004. Gabelsetup umständlich, alle Einstellungsversuche immer unbefriedigend, Ansprechverhalten schlecht und unsensibel, viel zu ruppig, Zugstufe überdämpft, Fahrverhalten schwammig, Lenkpräzision beschissen, mindestens 1x jahrlich Reperatur wegen Klappern und Defekt der SPV-Zugstufeneinheit.
Letztes Frühjahr am Gardase nach neuerlichem Totalausfall der Gabel (SPV/Zugstufeneinheit) Leihbike Votec mit Manitou Minute (II?) SPV ebenfalls mieses Ansprechverhalten, bockig mit überdämpfter Zugstufe.
Mein bisherges Fazit: Manitou SPV ist der ultimative Fahrspaß- und Komfortkiller, kann einem das Biken echt vermiesen. Wenn ich die vielen seiten dieser Rubrik durchblättere komme ich zu der Ansicht, mir gehts nicht alleine so.
Übrigens, hat jemand von Euch so einen langen Thread schon mal Für Fox oder Rock Shox Gabeln gefunden ???????
Meine Überlegung also: Nächste Reperatur der Gabel steht an, soll ich wirklich schon wieder über 100.- Euronen in das Teil investieren?
.
.
.
.
.
.
.
.
Meine Lösung: Letztes Wochenende Umrüstung auf Rock Shox Reba Team U-Turn Poploc, an die Louise den Adapter QM 12 angeschraubt, 180er Scheibe dran, Setup der Gabel gemäß detaillierten, bebilderten und leicht verständlichem Handbuch (ja, sowas gibt´s) im Nu erledigt und ab auf den nächsten Singeletrail. Was soll ich sagen?
Ein Fahrverhalten wie von einem anderen Stern, sensibel und schluckfreudig, phantastische Lenk- und Bremspräzision. Der Plattformeffekt lässt sich während der Fahrt über die Lenkerfernbedienung zu- und abschalten sowie über ein Einstellrad auf der Gabelkrone feinjustieren. Plötzlich macht das biken wieder Spaß, ich kann von technischen Trails gar nicht mehr genug kriegen. Das Grinsen vom letzten Sonntag steht mir immer noch im Gesicht![]()
Aufwand: keine 500.- Euronen für Gabel, Postmount/IS Adapter und Bremsscheibe sowie 35-40 Minuten für den Umbau incl. Setup.