Manitou Travis schwarze/goldene Standrohre

Registriert
29. November 2005
Reaktionspunkte
651
Ort
Leipzig
Hallo,

kann mir jemand sagen ob es da funktionstechnische Unterschiede gibt? Gehen die Schwarzen eventuell schlechter als die Goldenen, durch die sie ja schließlich ersetzt wurden?
Zweite Frage: Wenn ich die Travis zu nem Tuner schicke, macht es dann einen Unterschied ob ich die TPC+ oder die Intrinsic besitze?
Danke für die Hilfe.
 
Also, aus dem Motorradbereich kenn ichs so:

Schwarz: Kohlenstoffbeschichtung
Gold: TIN (Titannitridbeschichtung)

Sollte beides ziemlich hart sein. Der Kohlenstoffabrieb soll zusätzlich "schmieren". Sollte vom Ansprechen her egal sein aber durch die Schichtdicke gehe ich davon aus, dass die Kohlenstoffbeschichtung im Fahrradsektor nicht beständig genug ist.
 
die travis 2006 (schwarz) spricht meiner erfahrung nach etwas schlechter an als die 2007er (gold). könnte aber auch an einem anderen werkssetup liegen. die intrinsic funktioniert normalerweise gut genug, da sie ja einen einstellbaren durchschlagschutz hat. die tpc + leidet unter dem linearen federverhalten, eine endprogression ist nicht spürbar. durch die kalbrierung der buchsen beim tuner wird das ansprechverhalten etwas verbessert. wenn du mit dem durchschlagschutz zufrieden bist, würd ich sie nicht unbedingt zum tuner geben..
 
soviel ich weiß(ohne gewähr) haben die modelle bis 2006 probleme mit der kolbenstange innen. diese hackelt etwas(die kolbenstange die in da srechts innere rohr von unten aus reingeht(von außen nicht zu sehen). dort ist eine dichtung, die das öl oben hält. und diese hackelt etwas.

soviel ich weiß bekommen die tuner das aber hin. wenn du sie hast würd ich ein tuning machen lassen, wenn du sie noch nicht hast würd ich mich nach nem 2007er modell umschaun
 
Ich hab nun meine 3. Travis.

2 mal mit schwarzen und 1 mal mit goldenen Standrohren,

und die mit dem goldenen (07) hat besser und feiner angesprochen,
was jetzt nicht heist das die anderen schlecht gingen bzw. gehen.
 
Zurück