Marta SL abriem so normal?

Registriert
22. April 2009
Reaktionspunkte
113
Hallo, ich fahr seit 3 Tagen die Magura Marta SL 2009 auf meinem Cube AMS 125.
Nun hab ich vorhin festgestellt, das die Bremsscheibe irgendwie von den Belägen komisch verschlissen wird. Ich denk, das die Scheibe zu weit unten zum Bremsen benutzt wird.
Das habe ich vorne und hinten festgestellt. Ist das Normal?
Hab ich bei der Montage einen Fehler gemacht?

Bremsscheibe ist der Standart Magura SL Rotor.
VA 203mm PM / Ha 180mm IS

Seht euch mal die Bilder an.



 
Normal? So wie es aussieht sicherlich nicht.

Ist die Bremse eingefahren? Am HR sieht man deutlich, dass der Sattel ca. 5 mm nach oben müsste. Die Beläge müssen, wie du festgestellt hast, bis ganz außen anliegen.
 
Normal? So wie es aussieht sicherlich nicht.

Ist die Bremse eingefahren? Am HR sieht man deutlich, dass der Sattel ca. 5 mm nach oben müsste. Die Beläge müssen, wie du festgestellt hast, bis ganz außen anliegen.

Ja, so sehe ich es auch.
Was soll ich den machen? Die Adapter sind ja die richtigen und die Beläge sind auch richtig befestigt.
 
Leuchte doch mal mit einer Taschenlampe durch den Sattel und schau, ob die Scheibe parallel durch den Sattel läuft und ob die Beläge ganz außen an der Scheibe aufhören.

Allerdings wüsste ich jetzt nicht, warum es so extrem ist. An der VR sieht es nicht so schlimm aus (jedenfalls nach den Fotos). Das Problem, wenn es denn wirklich eins ist (kontrollieren, siehe oben), kannst du aber ganz einfach beheben, indem du Unterlegscheiben zwischen Adapter und Bremssattel tust.
 
Leuchte doch mal mit einer Taschenlampe durch den Sattel und schau, ob die Scheibe parallel durch den Sattel läuft und ob die Beläge ganz außen an der Scheibe aufhören.

Ok, danke, das werde ich dann Morgen mal machen, mal sehen, ob die Beläge an der Scheibe ganz hoch gehen.

Ja, vorne ist es nicht so extrem. Da könnte man von "normal" fast ausgehen, aber hinten ist es schon extrem.
 
da die neue marta die bremssättel der louise hat, kann ich mich nur wiederholen. der abreib ist normal.

solange die scheibe nicht am gehäuse schleift besteht überhaupt kein grund zur sorge.
 
da die neue marta die bremssättel der louise hat, kann ich mich nur wiederholen. der abreib ist normal.

solange die scheibe nicht am gehäuse schleift besteht überhaupt kein grund zur sorge.

Mal abgesehen davon, dass das nichts mit dem Problem zu tun hat, hat die Marta nicht die Bremssättel der Louise, sondern die Beläge.

Wie ich sehe, hast du dein Problem auch im Magura-Forum gepostet, das wäre mein nächster Tipp gewesen. Mal schauen was die dazu sagen.
 
Ja, also laut Magura-Forum scheint es echt normal zu sein. Ich schau mir nacher mal an, wie weit die Beläge nach oben reichen.
Kann schon sein, dass die Bremse noch länger eingefahren werden muss.

Ja das solltest du tun, wenn sie wirklich noch nicht eingefahren ist und die Beläge korrekt auf dem Reibring aufliegen, ist alles in Ordnung.
 
Hallo.
Hab auch an meiner neuen Marta (300km) am VR mittig auf der Scheibe beidseitig einen Streifen als ob die Beläge dort nich anliegen. Hab auch schon die Beläge ausgebaut und hab auf denen mittig eine Art Metallsplitter. Kligt blöd, sieht aber aus wie früher die VBrake-Beläge die Alusplitter aus der Felge gezogen haben. Noch normal oder neue Beläge rein?

Grüsse
 
wenn du einen splitter auf dem belag hast, kannst du den einfach entfernen.

schleifpapier auf eine plane oberfläche legen und den belag solange darüberziehen bis der splitter weg ist..
 
Du brauchst gar nichts zu machen.
Im Belag-Material sind metallene Bestandteile enthalten, auch wenn es sich um organisches Material handelt und nicht um Sintermetall.
Wenn du alle Metallspäne rausgepult oder abgeschliffen hast, kannst die die Beläge wegwerfen. Also lass es einfach so, wie es ist.
 
Zurück